REGISTRIERUNGSMAILS:
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....
Zitat von: Tasty am 28. Februar 2017, 20:42:48
Es ging primär darum, ob jemand, der bereits Reserveoffizier ist, genauso wie die eigentliche "Zielgruppe" des §43 durch zivilberufliche Qualifikation einen entsprechenden Dienstgrad erreichen kann oder ob das dann nur noch durch Wehrübungen geht.
Zitat von: ToMA am 28. Februar 2017, 08:58:38Zitat von: Elli Spirelli am 27. Februar 2017, 23:40:57Ich vermute, Deine Bewerbung läuft nach 43.3 i.V.m. 26.4 SLV? Nach welcher Vorschrift Du in Betracht kommst, steht auf dem Schreiben, welches Du erhalten hast (entweder nach § 26.2 oder § 26.4 SLV).
Nun stelle ich mir natürlich die Frage, wie läuft unter diesen Voraussetzungen d
Zitat von: Elli Spirelli am 27. Februar 2017, 23:40:57Ich vermute, Deine Bewerbung läuft nach 43.3 i.V.m. 26.4 SLV? Nach welcher Vorschrift Du in Betracht kommst, steht auf dem Schreiben, welches Du erhalten hast (entweder nach § 26.2 oder § 26.4 SLV).
Nach ausführlicher Beratung habe mich für die Laufbahn der Reserveoffiziere mit Hochschulausbildung beworben. .....
Nun stelle ich mir natürlich die Frage, wie läuft unter diesen Voraussetzungen der Eignungstest ab? Ich vermute die Schwerpunkte werden auf mein Studium und meinen Angaben zur Verwendung im Bewerbungsbogen fallen. Hm... :/