Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Getulio
 - 01. März 2017, 19:54:42
Glück ab dem Leichenschänder der Woche!  :o
Autor Claus
 - 01. März 2017, 19:50:04
Ich war als Fallschirmjäger in Munster, es gab dort eine selbständige Kompanie der Fallschirmjäger. ES GAB DORT EINE, EINE KOMPANIE DER FALLSCHIRMJÄGER war 1978 dort, war ein Fallschirmjäger mit Sprungausbildung. :-)
Autor Surke
 - 04. Dezember 2009, 16:09:03
Die LLPzAbwKp 270 wurde im Bergen aufgestellt; dann Anfang der 70 nach Munster in die Hindenburg Kaserne verlegt.
Die Kompanie war der LLBrig 27 in Lippstzadt sowie der PanzerLehr Brigade 9 im Munster unterstellt (die enfachste Erklärung).
Die Kompanie wurde Anfang der 80 er Jahre nach Wildeshausen verlegt und Später zu einem FSchPzAbw Btl.
Ich war 75/76 als Wehrpflichtiger in Munster in LLPzAbwKp 270.
Autor bazibub
 - 10. November 2009, 12:02:16
1977 war die LLPzAbwKp 270 noch in Munster, einfach mal googeln!!!Vielleicht war nur eine Kp hier stationiert???Ist aber eigentlich egal... Mir gehts aber ums Foto!!! ;)
Autor miguhamburg1
 - 10. November 2009, 10:25:48
Lieber TE,

zum angegebenen Zeitpunkt mag die LLPzAbwKp mal in MUNSTER aufgestellt worden sein, allerdings war sie 1973 definitiv in WILDESHAUSEN stationiert. Ich kann mir aber vorstellen, dass sie für Lehrvorführungen/Lehrübungen der PzrS häuiger dort vor Ort eingesetzt war...
Autor bazibub
 - 09. November 2009, 19:43:55
An miguhamburg1 und wolverine, mein Vater war Fallschirmjäger in der LLPzAbwLKp 270 in Munster. Die Einheit wurde im Juni 1966 aufgebaut. Mein Vater wurde von Calw hier hoch versetzt.Nur zur Info ;)Ich weiss, ist kein Fallschirmjägerbattallion...
Nochmal zum Foto: Die einzigen Info`s die ich habe, sind, dass es bei einem Fest des Soldatenheimes von einem Offizier gemacht wurde und an irgend eine Bundeswehr Zeitschrift geschickt wurde und er damit den 3. Platz erreicht hatte. Mir würde ja schon reichen wenn jemand wüßte,welche Zeitschriften es denn zu der Zeit bei der Bundeswehr gab(1973)???
Vielleicht hat ja irgend jemand eine Idee???

Ps: Ich war selber von 1991-1999 Soldat, erst in Munster (1.PzLBtl 93) dann in Fassberg(Heeresfliegerregiment 10)Enddienstgrad OFW, jetzt Feuerwehrmann TrÜbPl Munster, also nicht sehr weit rumgekommen ;), bin sogar in Munster geboren... ;D

Gruss aus Munster
Autor miguhamburg1
 - 09. November 2009, 11:09:33
Lieber TE,

MUNSTER war zu keinem Bundeswehr-Zeitpunkt Standort der FschJgTr. Die "alte" LLBrig 27 hatte nur einen TrTl in der Nähe, nämlich das "alte" FschJgBtl 272 in WILDESHAUSEN, der Rest war in NRW stationiert (LIPPSTADT/ISERLOHN). Traditioneller TrÜbPl war MUNSTER auch zu keinem Zeitpunkt, sondern dies war wegen der weitaus besseren Übungsmöglichkeiten für Infanterie und Fallschrimsprung SENNELAGER.

Ich vermute, dass Ihr Vater und Sie im Rahmen einer Abstellung zu einer Lehrübung der "alten" PzTrSchule (KTS II) fotografiert wurden. Und wenn Sie das Jahr genau identifiziert haben, sollten Sie sich mal an den S 3 des AusbZ MUNSTER wenden, damit dort gezielt gesucht werden kann, da es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um ein Vorhaben der alte KTS II handelt.
Autor wolverine
 - 08. November 2009, 20:59:34
Munster war auch kein FschJg-Standort, soweit ich weiss. Vielleicht war er dort auf dem Übungsplatz? Würde mal nach 27. LLBrig. klingen.
Autor bayern bazi
 - 08. November 2009, 20:21:27
tja bilder hab ich

aber sooooooooooooooooooooooo alt bin ich noch nicht

nicht das jemand meint das der TE mein junior ist

mein "kliener" ist unter bazi-junior hier angemeldet ;)
Autor bazibub
 - 08. November 2009, 19:21:27
Hallo erstmal. Ich suche ein Bild von 1973 welches in einem Fotowettbewerb den 3.Platz gemacht hat. Es zeigt meinen Vater und mich. Es wurde in Munster "geschossen". Mein Vater war dort Fallschirmjäger.Das Bild wurde wohl mit "Soldatenvater" betitelt und war in einer Bundeswehrzeitschrift abgebildet.Keine Ahnung wie die Zeitung hieß, habe auch schon gegoogelt, leider erfolglos. Vielleicht klappt es ja hier ???
Dann schon mal besten Dank im Voraus
Gruss