Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor 12345678
 - 07. März 2017, 18:39:00
Zitat von: miguhamburg1 am 05. März 2017, 22:25:46
12345678 - Sie widersprechen sich selbst, ob gestickt oder gewebt, selbst beschaffte Abzeichen für den Feldanzug müssen in Form und Farbe den dienstlich Gelieferten entsprechen. Und die dienstlich gelieferten Abzeichen sind nicht in schwarz gehalten.

Lex specialis derogat legi generali.
Autor F_K
 - 07. März 2017, 08:51:42
@ Schnolle:

Beliebte Diskussionstechnik - einfach Thema verschieben.

Thema lautet hier:
ZitatLeistungsabzeichen am Feldanzug Gold oder Schwarz?

Ich hoffe, Du hast erkannt, das dieses Thema abschliessend geklärt ist.

Dein NEUES Thema ist die Frage, ob KAMPFbekleidung selbst beschafft werden darf und welche Bekleidungsstücke dazu gehören - wobei im Einsatzfall ja eh "alle" Abzeichen abgelegt werden.

Dazu sollte ggf. ein neues Thema mit offenen Punkten / Klarstellungen für eine Überarbeitung der Vorschrift geöffnet werden.
Autor Tommie
 - 07. März 2017, 08:50:46
Nach Ihrer Theorie dürfte demnach niemand ein Tätigkeitsabzeichen tragen, weil diese in der "Stoff-Version" nicht dienstlich geliefert werden! Denken Sie mal da drüber nach ;) !
Autor Schnolle
 - 07. März 2017, 08:39:54
Ich versuche es nochmal anders. In 142 steht doch, dass keine Trageerlaubnis für selbstbeschaffte FA gibt. Demnach wäre doch ein Anbringen selbstbeschaffter Abzeichen am FA gar nicht zulässig, weil dieser eben nicht selbsbeschafft sein darf aber eben selbstbeschaffte Abzeichen nur an selbstbeschafften Kleidungsstücken getragen werden dürfen.

Danke Tommie für den Tipp.
Autor Tommie
 - 07. März 2017, 07:18:26
Ich sehe hier eine eindeutige Trennung zwischen dem Teil, den ich durch Fettdruck hervor gehoben habe und dem ersten teil:

Zitat"Selbstbeschaffte hand- oder maschinengestickte Abzeichen dürfen nur an selbst beschafften Bekleidungsartikeln getragen werden, jedoch nur in der passenden Grundtuchfarbe.
Diese selbst beschafften Abzeichen sind am Dienstanzug und Gesellschaftsanzug bei Heer und Luftwaffe silberfarben, bei der Marine goldfarben.
Am Kampfanzug dürfen auch schwarze Abzeichen auf olivfarbenem bzw. graubeigen Grundtuch getragen werden.
Die Unterscheidung der Leistungsstufen Bronze, Silber, Gold erfolgt durch Hervorhebung einzelner Elemente im Abzeichen.
"

Weiterhin stellt der Dienstherr die Tätigkeitsabzeichen nur in der Metall-Version für den Dienstanzug zur Verfügung, so dass die Stoff-Version für den Feldanzug ohnehin immer privat zu beschaffen ist, wenn man denn am FA ein Tätigkeitsabzeichen tragen möchte. Und letztendlich beschaffen auch Selbsteinkleider/Teil-Selbsteinkleider ihre Feldanzüge nicht selbst, sondern bekommen diese vom Dienstherrn zur Verfügung gestellt! Der Kamerad hat seine Abzeichen übrigens bei einer "ganz normalen" Stickerei, die als Bundeswehr-Lieferant recht bekannt ist, bestellt, sagt er ...
Autor F_K
 - 07. März 2017, 07:03:08
@ Schnolle:

Nochmal: Nur weil Du ein Beschaffungsproblem hast, ändert dies doch nicht die Vorschrift!?
Autor Schnolle
 - 06. März 2017, 22:57:29
Ich hab jetzt nochmal im Netz gesucht und kann kein TA in schwarz mit Stufe finden. Darüber hinaus bin ich gerade auf Punkt 142 der o.g. Vorschrift gestoßen  der ja im Grunde genommen verbietet sich eigene Feldbekleidung zu beschaffen. Da aber selbstbeschaffte Abzeichen nur an selbstbeschaffter Kleidung zu tragen ist, ist das doch eh hinfällig oder? Also ich meine  das anpinnen von Abzeichen an den FA.
Autor Tommie
 - 06. März 2017, 07:41:48
Ein Kamerad hier trägt ein Abzeichen, bei dem der Adler in schwarz ist und die "Umrandung", also der Kranz in Gold! Habe ich gerade auf dem Flur gesehen ...
Autor F_K
 - 06. März 2017, 07:41:10
@ Schnolle:

Ich habe viele Dinge noch nicht gesehen - es gibt diese Dinge trotzdem.

Ich habe viele nicht vorschriftsmäßige Dinge gesehen - Vorschriften gibt es trotzdem.
Autor Tommie
 - 06. März 2017, 07:38:54
Ja, allerdings in der Regel bei Tätigkeitsabzeichen!
Autor Schnolle
 - 06. März 2017, 07:37:17
Hat jemand schon mal schwarz mit Hervorhebungen gesehen?
Autor Tommie
 - 06. März 2017, 07:11:51
Selektive Wahrnehmung oder nur selektives zitieren ;) ?

Zitat"Selbstbeschaffte hand- oder maschinengestickte Abzeichen dürfen nur an selbst beschafften Bekleidungsartikeln getragen werden, jedoch nur in der passenden Grundtuchfarbe.
Diese selbst beschafften Abzeichen sind am Dienstanzug und Gesellschaftsanzug bei Heer und Luftwaffe silberfarben, bei der Marine goldfarben.
Am Kampfanzug dürfen auch schwarze Abzeichen auf olivfarbenem bzw. graubeigen Grundtuch getragen werden.
Die Unterscheidung der Leistungsstufen Bronze, Silber, Gold erfolgt durch Hervorhebung einzelner Elemente im Abzeichen.
"

Daraus folgere ich:

1. Ganz schwatz ist nicht zulässig!
2. Olivfarbener Grund (oder graubeige beim 3-Farb-Tarndurck) plus Erkenntlichkeit der Stufe!
Autor F_K
 - 06. März 2017, 07:10:08
@ Schnolle:

Nochmal: Dies gilt nur für Abzeichen, die keine Stufe haben.
Autor Schnolle
 - 06. März 2017, 06:52:22
In der A2- 2630 unter 551 steht, dass auch schwarze getragen werden dürfen. Ob hand - oder maschinell gestickt ist dabei frei gestellt.
Autor miguhamburg1
 - 05. März 2017, 22:25:46
Die TL, mit der schwarze Tätigkeits-/Leistungs- oder sonstige Sonderabzeichen dienstlich beschafft werden, gibt es schlicht nicht, denn sie werden nicht beschafft. Eine TL gibt es lediglich für die Dienstgradaufschiebeschlaufen sowie die Namensbänder.

12345678 - Sie widersprechen sich selbst, ob gestickt oder gewebt, selbst beschaffte Abzeichen für den Feldanzug müssen in Form und Farbe den dienstlich Gelieferten entsprechen. Und die dienstlich gelieferten Abzeichen sind nicht in schwarz gehalten.