ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: SGBunny am 07. März 2017, 12:20:30Zitat von: Sina90 am 07. März 2017, 11:23:30
Ein Hinweis unsererseits: Kläre mit der Fluggesellschaft und der/dem/das FrauenärztX wie die dazu stehen. Es gibt Fluggesellschaften die den Transport von Hochschwangeren verweigern weil die wenig Lust verspüren aus ihrem Flieger einen Kreisssaal zu machen.
Ich drücke die Daumen
Bunny
Delta Airlines fliegt Schwangere ohne Einschränkungen und auch ohne ärztliches Attest.
http://de.delta.com/content/www/en_US/traveling-with-us/special-travel-needs/disabilities.html
ZitatVon einem Kameraden, der vor Kurzem mit deiner Frau und beiden KindernHoffentlich weiß er das
ZitatMit dem NATO-2-Visum müssen Sie auch nicht durch die "Touristen-Line" bei der Einreisekontrolle,
sondern dürfen die sog. "Diplomaten-Line" benutzen. Erkennt man meistens daran, dass dort auch
die Flugzeugbesatzungen durchgehen.
Auch beim anschließenden Zoll gibt es eine solche separate Line...
Zitat von: Sina90 am 07. März 2017, 11:23:30
Dann bin ich vorraussichtlich (genaues Versetzungsdatum steht noch nicht fest) im 8. Monat schwanger.