ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatDer Soldat/die Soldatin Luftwaffensicherungstruppe A (Sdt LwSichTr A), eingesetzt im Gruppenrahmen, schützt stationäre Lw – Objekte, verlegbare Einsatzstellungen (FlaRak) und Gefechtsstände (Deployable Control and Reporting Center (DCRC)) sowie Lw - Verbände auf dem Marsch bei Tag und eingeschränkter Sicht, allen Witterungsbedingungen, auch unter ABC-Bedrohung und -Bedingungen. Sie beherrschen die Einsatzarten des Infanteristischen Objektschutzes und erreicht als Sdt LwSichTr A den Einsatzbereitschaftsstatus ,,Limited Combat Ready" als erste Voraussetzung für einen Einsatz im Rahmen des Auftrages.
ZitatDer Sdt LwSichTr S verteidigt, sichert und bewacht im Trupp, im Gruppen- bzw. Zugrahmen Sonderwaffen und empfindliche Punkte im stationären und beweglichen Einsatz. Er beherrscht die Grundlagen der Überwachung, Sicherung und Verteidigung in den Sicherungsbereichen.Und C=
ZitatDer Sdt LwSichTr TrpFhr setzt ein und führt LwSichKräfte bis Gruppenstärke in allen Einsatzarten des InfObjSLw bei allen Witterungsbedingungen auch unter ABC-Bedingungen.