ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: StOPfr am 09. März 2017, 11:16:22
@ esox89
1. Kapern eines fremden Threads gilt als äußerst unerwünscht.
2. Betreff dem neuen Thread angepasst
@ miTZitat von: miT am 09. März 2017, 00:08:33Dieser dürfte nicht mehr zuständig sein, denn
Lassen sie sich vom Truppenarzt behsndeln.Zitat von: Esox89 am 08. März 2017, 22:53:03
...seit der Bundeswehr leide ich an immer wieder...
Zitat von: miT am 09. März 2017, 00:08:33Dieser dürfte nicht mehr zuständig sein, denn
Lassen sie sich vom Truppenarzt behsndeln.
Zitat von: Esox89 am 08. März 2017, 22:53:03
...seit der Bundeswehr leide ich an immer wieder...
Zitat von: Esox89 am 08. März 2017, 22:53:03... seit der Bundeswehr leide ich an immer wieder kehrenden Abszesse ...
ZitatGDB AM BEISPIEL HAUT:
17.3 Akne ,,Acne vulgaris leichteren bis mittleren Grades GdB 0-10 " schweren Grades mit vereinzelter Abszess- und Knotenbildung und entsprechender erheblicher kosmetischer Beeinträchtigung GdB 20-30
Acne conglobata auf die Prädilektionsstellen begrenzte häufige Abszess- und Fistelbildungen und lokalisationsbedingte Beeinträchtigungen GdB 30-40.
Schwerste Formen mit rezidivierenden eitrigen, vernarbenden axilläringuinalen und nuchalen Abszessen (Acne triade) und ggf. zusätzlicher Beteiligung des Pilonidalsinus (Acne tetrade) wenigstens GdB 50
Erwähnt im Antrag Acne conglobata (Akne inversa) mit euren betroffenen Stellen. Evtl. Bilder/Photos beifügen, Arztbefunde in Kopie.