Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor N0rdlicht
 - 12. März 2017, 08:04:02
Auch auf die Gefahr hin, dass mir jetzt wieder einige den Kopf abreißen wollen...

Zitat von: TD88 am 10. März 2017, 10:35:13
...
Der Kommandeur hatte dann jemanden Befördert und anschließend dem Kameraden gesagt "wieder eintreten"
...

Da wäre keiner der beiden Sätze nötig gewesen, denn der Soldat wurde mit den Befehl "wieder eintreten" entlassen und da sagt die Vorschrift ganz klar was zu tun ist. (Gruß - Kehrtwendung - Wegtreten)
Autor Pericranium
 - 11. März 2017, 18:18:16
Zitat von: ulli76 am 11. März 2017, 14:26:59
Naja- wenn man im Vorraus befördert wird, dann meldet man sich mit dem alten Dienstgrad ab. Und wenn man nachträglich oder direkt befördert wurde, dann mit dem neuen.
Aber hab noch nie gehört, dass man sich "mit neuem Dienstgrad" beim Befördernden abmeldet.

Ich meine das auch so wie das, was ich rot markiert habe.
Ich hätte damals sagen müssen:"Herr SF, HG Blabla, melde mich ab." Und ich habe halt:"Herr SF, OG Blabla, melde mich ab" gesagt  ;D

Und ja, das mit dem "Ich melde mich mit neuem Dienstgrad" kenne ich auch nur beim eigentlichen Vorgesetzten oder bei Kameraden etc.
Ich wurde z.B. von der Vertretung des DV befördert und als dann der DV aus dem Urlaub zurück war, habe ich mich bei dem mit dem neuen Dienstgrad gemeldet.
Autor ulli76
 - 11. März 2017, 14:26:59
Naja- wenn man im Vorraus befördert wird, dann meldet man sich mit dem alten Dienstgrad ab. Und wenn man nachträglich oder direkt befördert wurde, dann mit dem neuen.
Aber hab noch nie gehört, dass man sich "mit neuem Dienstgrad" beim Befördernden abmeldet. Sondern nur die Tradition, dass dass man seine Vorgesetzten und Kameraden abklappert und sich bei diesen mit neuem Dienstgrad meldet.
Autor Pericranium
 - 11. März 2017, 12:55:58
Zitat von: Ralf am 11. März 2017, 05:53:22
Rückwirkend befördert?
Es gibt eine direkt wirksame und "mit Wirkung vom", das Datum liegt in der Zukunft.
Möglicherweise meinst du eine direkt wirksame Beförderung und eine rückwirkende Planstelleneinweisung. Das Datum der Beförderung ist dann aber trotzdem der Tag Beförderung. Da meldest du dich dann richtigerweise mit dem neuen Dienstgrad ab.

Ja, wenn man es auf "Schlau" ausdrücken will, dann hast du wohl Recht ;) Aber mit den Begriffen kenne ich mich nicht aus.
Ich meinte es so, dass ich am 3. oder 4. eines Monats befördert wurde und die Planstelleneinweisung der 1. des Monats war.
Autor Ralf
 - 11. März 2017, 05:53:22
Rückwirkend befördert?
Es gibt eine direkt wirksame und "mit Wirkung vom", das Datum liegt in der Zukunft.
Möglicherweise meinst du eine direkt wirksame Beförderung und eine rückwirkende Planstelleneinweisung. Das Datum der Beförderung ist dann aber trotzdem der Tag Beförderung. Da meldest du dich dann richtigerweise mit dem neuen Dienstgrad ab.
Autor Pericranium
 - 10. März 2017, 23:57:59
Es kommt ja auch drauf an ob man im Voraus oder rückwirkend befördert wird.
Ich wurde schon mal rückwirkend befördert und habe dann prompt bei der Abmeldung noch den alten DG benutzt und dafür ein paar hinter die Löffel bekommen  ;D
Autor ulli76
 - 10. März 2017, 14:17:20
Das steht- glaube ich ich- auch in keiner Vorschrift.

So wie der Oberstarzt es sagt, ist es aber zumindest nicht üblich. Und die ursprüngliche Abmeldung ist ja auch nicht sachlich falsch oder sonstwas. Sondern schlichtweg der übliche Text.

Mit neuem Dienstgrad meldet man sich dann danach (der Personenkreis variiert je nach Truppengattung und Verband)
Autor TD88
 - 10. März 2017, 10:59:19
Hey danke schon einmal für die Antworten.

Das mit Oberstarzt XY war mein Fehler, das XY muss da halt weg.

Ich kenne das ja auch so mit

Herr Oberstarzt, "DG" "Name", ich melde mich ab.
oder
Herr Oberstarzt, "DG" "Name", ich melde mich mit neuem Dienstgrad ab.

Allerdings sind wir nur verwundert, dass er uns angesprochen hat und meinte die korrekte Meldung wäre
Herr Oberstarzt, "DG "Name", ich melde mich mit neuem Dienstgrad in die Formation zurück.

Da ist jetzt die Frage, da es niemand von uns so gehört hat mit in die Formation zurück zu melden.

Viele Grüße Tim
Autor BulleMölders
 - 10. März 2017, 10:54:41
Zitat von: ulli76 am 10. März 2017, 10:40:31
Herr Oberstarzt (ohne xyz- da wird ja nur einer stehen), Oberbootsmann xy, ich melde mich ab.
Genau so hat meine Meldung nach den Beförderungen (nur andere Dienstgrade) auch immer gelautet.
Autor ulli76
 - 10. März 2017, 10:40:31
Herr Oberstarzt (ohne xyz- da wird ja nur einer stehen), Oberbootsmann xy, ich melde mich ab.

Dass du einen neuen Dienstgrad hast, weiss er, schließlich hat er dich befördert und dement wird er wohl nicht sein.
Und du meldest dich von ihm ab. Wo du hingehst, sagst du bei anderen Meldungen ja auch nur wenn es relevant ist. In diesem Fall ist es irrelevant.

Aber Sanität und Formaldienst- das treibt teilweise erstaunliche Blüten.
Autor TD88
 - 10. März 2017, 10:35:13
Hey ...

Ich habe da meine eine Frage.

Letzens hatten wir Kompanie antreffen wo dann dem Kommandeur gemeldet wurde usw. usw.
Der Kommandeur hatte dann jemanden Befördert und anschließend dem Kameraden gesagt "wieder eintreten"

Der Kamerad hatte sich dann wie folgt abgemeldet:
"Herr Oberstarzt XYZ, Oberbootsmann XYZ, Ich melde mich mit neuem Dienstgrad ab"

Später dann hat unser Kommandeur erklärt, dass diese Meldung falsch sei und es wie folgt heißen müsste:
"Herr Oberstarzt XYT, Oberbootsmann XYT, Ich melde mich mit neuem Dienstgrad in die Formation zurück"

Wir alle waren etwas verwundert, da wir alle das so nicht kannten, sogar unser Kompaniechef der Major kannte das bislang so auch noch nicht.

Leider habe ich in den Vorschriften nichts gefunden, wie das Formal richtig ist und wollte euch einfach mal fragen, was denn jetzt richtig ist.

MfG Tim