Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor PeterPeter
 - 14. März 2017, 20:11:05
Danke für die Aufklärung, dass eine Änderung wohl definitiv kommen wird. Wie das genau mit der Reihung "vollzogen" wird, bleibt dann wohl abzuwarten.
Dann ein erfolgreiches Befördertwerden ;-)

Autor Papierberg
 - 13. März 2017, 20:18:39
Die Frage, ob eine Beförderung nach Besoldungsgruppe A 11 früher erfolgt, lässt sich pauschal nicht beantworten, weil dem zukünftig erstens ein anderes Verfahren mit mehreren Unbekannten zugrunde liegen wird und zweitens für Ihre Person nach bisheriger Vorgehensweise auch nur eine nicht belastbare Annahme zu diesen Karriereschrit möglich wäre.
Falls Ihre Beurteilung(en) bisher nicht verheerend ausgefallen sind, wäre eine Beförderung zu einem etwas früheren Zeitpunkt im Bereich des Möglichen, wenn u.a. die Planstellensituation einen günstigen Verlauf nimmt.
Letztlich müssen Sie es aber wohl schlichtweg aushalten, dass man gegenwärtig noch nicht absehen kann, wie sich die individuelle Auswirkung darstellen wird.
Autor Andi
 - 13. März 2017, 15:32:33
Zitat von: Niederbayer am 13. März 2017, 12:44:33
Ist sowas nicht eher dazu da (analog zu den Offizieren), um längere Stehzeiten an einem Standort zu realisieren?

Nur das kein Beamter sich bewegen muss, wenn er nicht will.
Autor Ralf
 - 13. März 2017, 14:07:47
Ja.
Autor Niederbayer
 - 13. März 2017, 12:44:33
Ist sowas nicht eher dazu da (analog zu den Offizieren), um längere Stehzeiten an einem Standort zu realisieren?
Autor F_K
 - 13. März 2017, 12:15:23
Nein.
Autor M05W12S69
 - 13. März 2017, 12:13:18
Bedeutet das denn, das man die A 11 eher bekommen kann, weil diese auf der Stelle vergeben werden kann, die man gerade hat? (Unterstellt, alles andere ist entsprechend vorhanden, Beurteilung usw.).
Autor Papierberg
 - 12. März 2017, 21:22:27
Ich denke, man kann davon ausgehen, dass die Planstellen nach organisatorischer Anpassung der Dienstposten sukzessive zulaufen werden. In eine dann erforderlichen Reihung für die Beförderung werden Sie dann frühestens aufgenommen, wenn Sie die Mindestwartezeit von einem Jahr nach der letzten erfolgten Beförderung absolviert haben.
Autor Ralf
 - 12. März 2017, 20:26:33
Projektmaßnahme 5.2 "Verlässliche Personalentwicklung - Karrieren vor Ort" vom 23.01.2017 Ref Org
Maßnahmen sind bis zum 30.11.2017 umzusetzen.
Besorge dir das mal, da kannst du das nachlesen.
Autor PeterPeter
 - 12. März 2017, 20:16:33
Hallo! Zurzeit schwirrt das Gerücht in meiner Dienststelle umher, dass die Dienstposten A9-A11 gekoppelt werden sollen. Bisher ist das ja nur bei A9/A10 der Fall. Meint ihr, das kommt irgendwann. Wenn ja: Zeitnah? Ich bin nämlich letztes Jahr erst ROI geworden. Und mein Chef meint, dass meine Stelle (A9/10) zum Jahresende auf A11 gehoben wird.
Wenn die neue Regelung noch dieses Jahr umgesetzt würde, würde das mir nicht wirklich was bringen.
Gruß
Peter