Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Andyxmas
 - 19. März 2017, 15:47:06
Kleiner Tipp:
Erstens bekommen sie mal mindestens einen EloKaLehrgang  wenn sie sich für den UA oder FA  entscheiden wo sie  auch aufgeklärt werden was offen ist und was nicht.

Weiterhin findet man bei Bundeswehr.de Mittlerweile auch soviele Sachen zur Eloka sprich so Geheim ist das ganze nun auch wieder nicht.
Hier gibt es einen Thread wo ich sogar Quellen dazu aufgezeigt habe.

An was man ausgebildet wird steht sogar bei Bundeswehr.de(Internet nicht Intranet) und solange die Systeme dort offen gezeigt und erklärt werden darf man sich darüber freilich unterhalten auch und genau darüber auch mit anderen Soldaten die nämlich sonst überhaupt nicht mehr wissen wozu wir gut sind.

Weiterhin sind einige unserer Systeme bei sämtlichen Tag der offenen Tür und auch beim Rheinland Pfalz oder Hessen Tag offen für jeder Mann zu sehen.
Ich selbst habe bei Jobmessen und Tag der offenen Tür Fahrzeuge mit ausgestellt und betreut.

Dementsprechend kann man da drüber natürlich reden das man bei der EloKa eingesetzt ist.


Natürlich sind Sachen wie Parameter zu den einzelnen Systemen natürlich geheim und auch geheim zu halten.

Aber dieses EloKa megageheim Getue von leider auch EloKa Angehörigen hat genau dazu geführt das die Soldaten dort für nix mehr Ernst genommen werden.
Autor ulli76
 - 19. März 2017, 13:49:25
Also du musst in deinem privaten Umfeld nicht das Riesengeheimnis drum machen. ABER: Du solltest nicht damit hausieren gehen und du darfst natürlich keine Details zu deiner Tätigkeit erzählen.
Autor KlausP
 - 19. März 2017, 13:46:58
Was Sie dort genau machen, woran Sie ausgebildet werden und was später so alles auf Ihrem Tisch landet, geht keinen Außenstehenden etwas an, übrigens auch nicht jeden x-beliebigen Soldaten.
Autor mailman02
 - 19. März 2017, 13:43:41
Der "reine" Wunsch ist noch nicht sooo schlimm. Dennoch sollte man damit vielleicht auch nicht hausieren gehen.

Du wirst, sofern es mit der Eloka klappt, belehrt werden.

Generell muss jeder Soldat in dienstlichen Angelegenheiten verschwiegen sein.
Autor nikabukolo
 - 19. März 2017, 13:06:42
Hallo,

ich habe mal eine Frage.

Ich möchte zur Eloka. Allerdings habe ich jetzt rausgelesen, dass es sich dabei um eine Truppengattung handelt über die man nur sehr wenig spricht.

Darf ich in meinem privaten Umfeld überhaupt sage , dass ich dorthin möchte?
Oder sollte ich das lieber lassen?

Lg


Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk