ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Andi am 20. März 2017, 16:42:04Zitat von: WirdMaHellImHals am 20. März 2017, 14:10:01
Andersrum kommen natürlich auch die zivilen Feuerwehren im Gebiet der Bundeswehrfeuerwehren zum Einsatz, sei es schon fest in der AAO mit eingeplant oder bei größeren Lagen auf Anforderung.
Dass eine zivile Feuerwehr in einem Gebiet in der die Bundeswehr die Brandlast trägt gemäß Alarm- und Ausrückeordnung eingebunden ist gibt es nicht [...]
Zitat von: WirdMaHellImHals am 20. März 2017, 14:10:01
Andersrum kommen natürlich auch die zivilen Feuerwehren im Gebiet der Bundeswehrfeuerwehren zum Einsatz, sei es schon fest in der AAO mit eingeplant oder bei größeren Lagen auf Anforderung.
Zitat von: mailman02 am 20. März 2017, 13:52:51Danke für die Blumen!
Also Wirdmahellimhals hat vollkommen Recht!.
ZitatZitat
Außerdem ist Fraglich ob die Bundeswehr-Feuerwehr mit der Berufsfeuerwehr gleichsteht?
Im Prinzip kann man es mit einer WF vergleichen, aber vom Prinzip her ist es eine BF. Gibt halt Budneswehrfeuerwehrn auf Übungsplätzen oder in Depots oder auf Flugplätzen. (Auch eine Flughafenfeuerwehr ist im Prinzip eine WF). Ob die Bundeswehrfeuerwehren am normalen System teilnehmen kann ich nicht sagen vermute es aber.
ZitatIch mag Witzeerzähler, die ihren Job noch ernst nehmenZitatDas habe ich nicht gesagt! Die Ärztliche Eignung stehen gleich, nur die Sportlichen Voraussetzungen sind anderes geschrieben.
Soso ärztliche Eignung BF und FF sind gleich, der war gut.
ZitatBitte bedenken, dass die medizinischen Vorraussetzungen für freiwillige Feuerwehr und Berufsfeuerwehr weit auseinanderklaffen.
Nur weil sie AGT in einer FF sind, befähigt sie das noch lange nicht dazu Berufsfeuerwehrmann zu werden.
ZitatFeuerwehrtauglich bin ich laut einem Arzt schon, habe bei der Freiwilligen Feuerwehr den Truppmann und Atemschutzgeräteträger gemacht.
Zitat
Außerdem ist Fraglich ob die Bundeswehr-Feuerwehr mit der Berufsfeuerwehr gleichsteht?
ZitatAber wie sieht es mit den Arbeitszeiten aus? Habt Ihr genug Freizeit?Zumindest einige Bundeswehrfeuerwehren, haben ein 3 Schicht System, also keine 12 oder 24h Schichten mit 2 Wachabteilungen. Müßte aber beides geben. Aber die wenigsten BFler die ich kenne, scheren sich um die Freizeit
ZitatDas habe ich nicht gesagt! Die Ärztliche Eignung stehen gleich, nur die Sportlichen Voraussetzungen sind anderes geschrieben.
Zitat von: Bavaria001 am 20. März 2017, 13:21:12
@chewbaccaxD was stimmt den genau mit meinem Satzbau nicht, Junge?
Zitat von: Bavaria001 am 20. März 2017, 13:21:12
Feuerwehrtauglich bin ich laut einem Arzt schon, habe bei der Freiwilligen Feuerwehr den Truppmann und Atemschutzgeräteträger gemacht.
Aber wie sieht es mit den Arbeitszeiten aus? Habt Ihr genug Freizeit?
ZitatViele sind mittlerweile zivile Mitarbeiter.