Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor mailman02
 - 25. April 2017, 16:49:06
Dornstadt ist eine relativ große Kaserne, mt einer sehr guten Truppenküche (zumindest war das 2003 so ;) )

Ulm ist auch eine schöne Stadt und die Landschaft ist auch ganz ansprrechend. Das Wetter ist allerdigns komisch.
Autor 95PS
 - 25. April 2017, 15:38:58
Also erst einmal vielen Dank für die vielen Antworten und Entschuldigung, dass ich mich nicht früher gemeldet habe - habe keine E-Mail-Benachrichtungen erhalten, warum auch immer...
Das sind schon mal sehr hilfreiche Infos - Auslandseinsatz kommt dann eh erst nach dem Studium in Frage, das ist klar.
Kein vorläufiger DG, richtig.

Zitat von: HCRenegade am 26. März 2017, 19:18:42
Aus persönlicher Erfahrung kann ich dir Dornstadt allerdings nicht empfehlen. Wo du beordert bist, ist letztendlich völlig egal, da du dort üben kannst, wo du willst bzw. wo Bedarf herrscht. Als ROA machst du sowieso erstmal deine Lehrgänge, die wenigen Truppenpraktika kannst du machen, wo du magst.
Bis du die Ausbildung abgeschlossen hast, wirst du vermutlich schon deine Approbation haben, dann kannst du "richtiger" SanOffz werden und auch mal über einen Einsatz nachdenken.

Was ist an Dornstadt genau nicht empfehlenswert? Würde mich brennend interessieren :)
Dann werde ich mal sehen, ob es nicht noch andere interessantere Standorte für die Truppenpraktika gibt - kann jemand was empfehlen? Bin da relativ flexibel, wenn auch meine Freundin natürlich wohnortnah vorziehen würde - aber es sind eh immer nur 14 Tage.

Danke noch einmal!
Autor ulli76
 - 27. März 2017, 18:54:09
Die ROA- Laufbah bietet aberr die Möglichkeit von Wehrübungen in den Semesterferien, sowie die Gelgenheit militärisch halbwegs was zu lernen, bevor er Schlangen-RO wird.
Autor HCRenegade
 - 27. März 2017, 18:37:28
Ich hatte mich ja auch explizit auf den SA (vorl.) bezogen. Dass er als ROA nicht in den Einsatz gehen wird, ist völlig klar, denn er kann ja (noch) nix.
Autor Tommie
 - 27. März 2017, 18:23:35
Als OG d. R. und RettAss geht er definitiv nicht in den Einsatz! Dafür fehlen ihm so viele Vorausbildungen, dass er für einen Leitverband komplett uninteressant ist! Als ROA adW, wobei ich mich frage, wer diesen Schwachsinn verbrochen hat, einen Medizinstudenten, der sowieso irgendwann mal Stabsarzt wird, vorher noch zum ROA zu machen, geht er so lange nicht, bis seine Ausbildung (zum ROA!) abgeschlossen ist!

Danach geht er erst einmal wieder nicht in den Einsatz, weil er als RO zwar theoretisch zu allem fähig, in der Praxis jedoch zu nichts zu gebrauchen ist ;D ! Ihm fehlen dann noch wesentliche ATBs für einen Einsatz, die für RO so nicht vorgesehen sind!

Fazit: Die ROA-Nummer ist komplett sinnbefreit, weil er vor der Ernennung zum Stabsarzt sowieso nicht in einen Einsatz geht!
Autor HCRenegade
 - 27. März 2017, 17:59:16
ROA adW UNGLEICH vorläufiger DG. Beim ersten macht man ausbildungstechnisch quasi sinngemäß dasselbe wie beim Heer, ist dann irgendwann Lt d.R. (ohne Kenntnisse), bei letzteren macht man (je nach militärischer Vorbildung) 1-3 5tägige Module an der SanAk sowie eine mindestens 12tägige WÜ und bekommt den DG SA/OSA/OFA etc. dann entgültig verliehen.

Thema Einsatz:
Nein, vorläufig schließt Einsatz bzw. Einplanung dafür nicht aus, weiß das aus eigener Erfahrung.
Autor ulli76
 - 27. März 2017, 10:45:04
Wehrübungen sind an sich eine gar nicht so verkehrte Idee, um Geld für´s Studium zu verdienen. Und sie bieten die Möglichkeit, sich erforderliches militärisches Wissen nach und nach anzueignen.

So ähnlich hab ich´s ja während des Studiums auch gemacht, nur als Aktiver. Truppenpraktika, Wettkämpfe, Reservistenveranstaltungen...
Autor mailman02
 - 27. März 2017, 08:06:39
ZitatAus persönlicher Erfahrung kann ich dir Dornstadt allerdings nicht empfehlen

Die Kantine kann man empfehlen ;)
Autor wolverine
 - 27. März 2017, 07:12:53
Zitat von: 95PS am 26. März 2017, 16:23:59
habe vor kurzem die Zulassung zum ROA a.d.W ZSan erhalten
Das spricht eigentlich eindeutig gegen einen vorläufigen höheren Dienstgrad. Oder die Terminologie ist derat unbrauchbar, dass man in die völlig falsche Richtung diskutiert.
Autor Opa_Hagen
 - 27. März 2017, 07:04:14
Ich weiss nicht, wie das bei den ROA im Sandienst aussieht, wird der DG vorläufig verliehen bis Abschluss aller Lehrgänge? Dann fällt Einsatz wohl eher aus, DG vorl. geht nicht in Einsatz.
Autor HCRenegade
 - 26. März 2017, 19:18:42
Als Reservist, der selber im Einsatz war, kann ich dir sagen, dass es herzlich egal ist, wo du beordert bist, wenn du in den Einsatz willst, weil im ZSan Einheiten nicht geschlossen in den Einsatz gehen (Im Gegensatz zu Heereseinheiten), sondern spontan je nach Bedarf "zusammengewürfelt" werden.

Aus persönlicher Erfahrung kann ich dir Dornstadt allerdings nicht empfehlen. Wo du beordert bist, ist letztendlich völlig egal, da du dort üben kannst, wo du willst bzw. wo Bedarf herrscht. Als ROA machst du sowieso erstmal deine Lehrgänge, die wenigen Truppenpraktika kannst du machen, wo du magst.
Bis du die Ausbildung abgeschlossen hast, wirst du vermutlich schon deine Approbation haben, dann kannst du "richtiger" SanOffz werden und auch mal über einen Einsatz nachdenken.
Autor Getulio
 - 26. März 2017, 18:25:05
Falsches Unterforum, oder?
Autor ulli76
 - 26. März 2017, 16:35:17
Mach irgendwie Sinn, sich da beordern zu lassen, wo man wohn (so grob).

Was die Notfallmedizin angeht, bist du wohl in Dornstadt wegen der Nähe zum BWK Ulm besser aufgehoben.
Und als SanOffz kann man von jeder Einheit aus auch als Reservist in den Einsatz-natürlich eher mit Notarztschein, evtl. auch als Assistenzarzt in der Anästhesie oder Chirurgie. Als RA wird es schwer, wenn du nicht aktiv als SanFw RA gedient hast.
Als Medizinstudent wirst du voraussichtlich nicht in den Einsatz kommen.
Autor 95PS
 - 26. März 2017, 16:23:59
Werte Kameraden,

habe vor kurzem die Zulassung zum ROA a.d.W ZSan erhalten und muss mich jetzt entscheiden - könnt ihr mir hier weiterhelfen?
Ich bräuchte nähere Informationen zu den Unterschieden zwischen dem Kommando SES in Leer und dem SanRgt 3 in Dornfeld.
Eine Suche hier im Forum brachte leider keine passenden Erkenntnisse...

Zu mir: Ich bin OG d.Res. (7 Monate FWD bei der SanStffEins in Mittenwald), RettAss und Medizinstudent im 2. Semester in Heidelberg.

Mein Beorderungstruppenteil sollte notfallmedizinisch gut ausgerichtet sein und Auslandseinsätze auch als Reservist ermöglichen...

Vielen Dank im Voraus und beste kameradschaftliche Grüße!​