ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Gerd am 13. April 2017, 12:16:34
Es fehlt auch die klare, deutliche liberale Stimme, die ihn zur (marktwirtschaftlichen) Ordnung ruft.
Zitat von: Gerd am 13. April 2017, 12:16:34
Wenn Martin Schulz jetzt - wie im verlinkten Dokument - eine "Mittelmeerunion" ins Spiel bringt,
dann ist es nichts anderes als: Er möchte Untätigkeit und fehlende Bereitschaft zu Aussagen
kaschieren.
Zitat von: ToMA am 26. März 2017, 13:13:52
"SPD-Kanzlerkandidat Schulz will im Falle eines Wahlsiegs die Ausgaben für die Bundeswehr nur eingeschränkt steigern.
Zwar sei für die Armee mehr Geld und die Soldaten eine optimale Ausrüstung nötig, sagte Schulz der "Bild am Sonntag". Eine umfassende Aufrüstung lehne er jedoch ab."
Link
Ist für mich mal wieder eine Aussage eines Politikers mit wenig Inhalt. Was soll das schon wieder bedeuten?