ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat
Whitehall incident: Terror attack in Westminster foiled as man is arrested 'with backpack of knives'
Police have foiled a suspected terror attack in Westminster after a man was arrested in a "stop and search" with a "backpack full of knives".
Armed police swooped on Whitehall, close to the offices of the Treasury where they detained the suspect five weeks after the terror attack that killed five people
(...)
Zitat von: miguhamburg1 am 22. März 2017, 20:19:51
Lieber F_K,
erstens gibt es sehr wohl qualitative Unterschiede: Wie viele der Attentäter in Deutschland konnten der Terrorszene zugerechnet werden? Und wieviel der Attentäter in Frankreich, Belgien und Großbritannien?
Zweitens gibt es auch quantitative Unterschiede. Denn es macht schon ein Unterschied, ob ein offenkundig geistig verwirrter Mensch um sich schießt oder ob ein Mensch einen LKw als Waffe missbraucht, um gezelt möglichst viele Menschen umzubringen oder sogar mehrere Attentäter mehrere Bomben in einem vollbesetzten Flughafen detonieren lassen.
Also, tun Sie bitte nicht so unbedarft.
Im Übrigen, Merowig, ich unterscheide sehr whl zwischen Rechtsradikalen und (Neu) Nazis.
Zitat von: miguhamburg1 am 22. März 2017, 18:12:41
@ 0930, mal wieder Ihre rechtsradikalen Behauptungen ohne argumentative Substanz: Welche Fakten führen Sie bitte dafür an, dass es in UK eine "viel zu große Toleranz gegenüber islamischen Radikalen" gegeben hätte?
Zitat
(...)
At a security conference in Munich today, Mr Cameron said: 'Frankly, we need a lot less of the passive tolerance of recent years and much more active, muscular liberalism.'
His warning comes just days after Britain's independent reviewer of anti-terrorism laws, Lord Carlile, said that human rights rulings had made Britain a 'safe haven' for suspected foreign terrorists.
(...)
Mr Cameron pledged to end the state funding of groups that help foster extremist views, even if they are not directly linked to terrorism.
(...)
He said: 'As evidence emerges about the backgrounds of those convicted of terrorist offences, it is clear that many of them were initially influenced by what some have called "non-violent extremists" and then took those radical beliefs to the next level by embracing violence.'
Zitathttp://www.bbc.com/news/uk-politics-12356563
Such tolerance has given Britain a reputation as a safe haven for world terrorism. Militant groups from Kashmir, Sri Lanka, Afghanistan, Egypt, Algeria and Turkey all raise funds, forge links and disseminate propaganda in the UK.
Zitat
Terror watchdog says UK is 'safe haven' for suspects
(...)
Zitat
@ F_K, wer die Vorfälle in Deutschland mit denen in Frankreich und Großbritannien quantitativ und qualitativ vergleicht, wird kaum dazu kommen können, dass es hier "Terror" gegeben hätte. Sehr wohl aber gab/gibt es den sowohl in Frankreich, als auch in Großbrutannien.
ZitatThe mid- to late 1990s were the years when Britain's capital earned the sobriquet of "Londonistan," a title provided by French officials infuriated at the growing presence of Islamist radicals in London and the failure of British authorities to do anything about it.
ZitatAccording to critics, Britain's "deep tradition of civil liberties and protection of political activists" led to the country becoming "a crossroads for would-be terrorists" for a decade after the mid 1990s. The Islamists used London "as a home base" to "raise money, recruit members and draw inspiration from the militant messages."[11] The British government's perceived unwillingness to prosecute or extradite terrorist suspects provoked tensions with countries in which attacks occurred. Allegations of a British policy of appeasement of Islamists were made and denied by members of the British government who debated the issue.