ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatMich würde es auch interessieren warum ich H700 machen darf und H600 nicht
Zitat von: Informatiker am 25. April 2017, 20:16:55
Ne im Ernst. Ich komme eher aus dem linken Spektrum wie die meisten "Digital Natives" und lehne Bundeswehr deshalb ab, schaue aber gerne mal rein weil es mich doch interessiert was in der Truppe so los ist.
Zitat von: Informatiker am 25. April 2017, 20:38:29
Was ich damit aussagen will ist das die Truppe genauso katastrophal aussieht.
G36 macht Probleme,
Eurofighter teilweise nicht Flugbereit,
Probleme mit dem neuen Helikopter der Marine,
Mehr Kosten für das neue MKS der Marine,
Das Eurohawk Projekt ist ebenfalls untergegangen...
Probleme beim Nachwuchs für das neue ZCO
Das waren nur wenige Beispiele.. Wo drauf ich hinaus will ist, dass das kein "Zufall" sein kann. Anscheinend zieht die Bundeswehr massiv Leute an die keine Ahnung haben und setzt diese auf die falschen Positionen, das öffentlichkeitsbild der Bundeswehr ist katastrophal. Das ist nun kein Anti-Bundeswehr-Gelaber oder so. Was ich sagen will ist, dass eine Website wie diese hier auch wenn sie privat betrieben wird in der Bevölkerung auch ein bisschen Aushängeschild für die Truppe ist und man das entweder anständig machen sollte oder es sein lassen sollte.
Man übermittelt hier Passwörter im Klartext! Da braucht es nicht mal die NSA die den Traffic mitsnifft es reicht schon wenn sich irgendein Kind mit Laptop und Kali-Linux in ein Cafe setzt, einen Hotspot aufmacht und Traffic mitsnifft.
Und wenn es bereits an HTTPS mangelt will ich um ehrlich zu sein gar nicht wissen wie gravierend es darunter aussieht...
ZitatMan übermittelt hier Passwörter im Klartext! Da braucht es nicht mal die NSA die den Traffic mitsnifft es reicht schon wenn sich irgendein Kind mit Laptop und Kali-Linux in ein Cafe setzt, einen Hotspot aufmacht und Traffic mitsnifft.
Und wenn es bereits an HTTPS mangelt will ich um ehrlich zu sein gar nicht wissen wie gravierend es darunter aussieht...
Zitat
Ne im Ernst. Ich komme eher aus dem linken Spektrum wie die meisten "Digital Natives" und lehne Bundeswehr deshalb ab, schaue aber gerne mal rein weil es mich doch interessiert was in der Truppe so los ist. Und ist ganz erheiternd hier im Forum mitzulesen, was hier für Gestalten Threads eröffnen. Besonders witzig find ich den Chinesen und den 18 Jährigen Lausbub der unbedingt Action wollte und rumballern.
ZitatBesonders witzig find ich den Chinesen und den 18 Jährigen Lausbub der unbedingt Action wollte und rumballern.
Zitat von: KlausP am 25. April 2017, 20:25:11ZitatSieht man ja schon am dem Forum hier was nicht mal grundlegende Sachen wie HTTPS unterstützt.
Und was hat das jetzt mit "Bundeswehr und IT" zu tun? Dies ist ein privates und kein offiziellles Forum der Bundeswehr.
ZitatSieht man ja schon am dem Forum hier was nicht mal grundlegende Sachen wie HTTPS unterstützt.
Zitat von: Getulio am 07. April 2017, 20:37:32
Wenn ich mir die Beitragshistorie des Informatikers so anschaue, tippe ich mal auf verschmähte Liebe: selbst abgelehnt worden trotz horrenden Bedarfs der Bundeswehr, stänkert man jetzt halt mal ein bisschen.
ZitatWenn dieser Wunsch wahr wird, dann will ich mein Kreuz beim IT-Fw auch weghaben, dann könnte ich diese Verwendung machen!und hier scheibst du:
ZitatSo mußte ich mich letzenldich für H700 entscheiden, was nicht zu 100% mein Favorit war.Wenn du für den H700 tauglich bist, kannst du ITFw machen, weil diese ATB dem AnfdgSymb zugeordnet sind.
ZitatSo gravierend können doch die Unterschiede nicht sein.Sie müssen ja nicht gravierend sein, halt eben nur anders, und wenn es eine Gz wäre.
ZitatFür den H600 gelten andere gesundheitliche Voraussetzungen. Diese hat der Bedarfsträger i.Z.m. dem med. Dienst mal so festgelegt
Zitat von: Informatiker am 07. April 2017, 18:42:08Büroanwendungen (z.B. IBM Notes Anwendungen) werden genauso weiterentwickelt wie Missionsdaten für Waffensysteme. Neben zahlreichen spezialisierten Anwendungen.
Wieso denn Waffensysteme programmieren? Das übernehmen doch die Zulieferer wie Rheinmetall, oder nicht? Und Büroanwendungen etc kommen doch vom Herkules projekt
Zitat von: Ralf am 08. April 2017, 06:07:59Es wurden die ITFw-Dp zusammengefasst. Alle anderen sind geblieben.