Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor F_K
 - 20. April 2017, 13:49:13
Zitatdezent = unaufdringlich, nicht auffallend, feinfühlig, taktvoll, vornehm-zurückhaltend.

Und ja, bei der Auslegung dieses näher eingegrenzten Begriffes gibt es einen Ermessenspielraum, aber auch die Chance, eine Entscheidung ermessensfehlerhaft zu treffen.

Mit "unaufdringlich" dämlich könnte ich "leben", meine Einschätzung zu der Farbe selber habe ich schon dargelegt.
Autor schlammtreiber
 - 20. April 2017, 13:36:03
Es sieht dezent dämlich aus...  :)
Autor HerrZog
 - 20. April 2017, 10:59:45
Außerdem sieht es einfach völlig dämlich aus mit verschiedenem Tarndruck durch die Gegend zu fahren.
Autor F_K
 - 20. April 2017, 08:41:53
Ich sehe es zumindest als fraglich, ob ein MUSTER eine dezente Farbe sein kann.

Unabhängig davon ist Multicam keine dezente Farbe, sondern gerade im Kontrast zu (deutschen) Tarndruck auffällig.

Daher bleibt meine Bewertung: Ein Multicam Rucksack darf auf privaten Fahrten nicht zum Feldanzug getragen werden.

(Und inhaltlich: Warum wird nicht der dienstlich gelieferte Rucksack genutzt? Ggf. privat beschafft?)
Autor 12345678
 - 19. April 2017, 23:56:28
Zitat von: F_K am 18. April 2017, 15:33:12
Ergänzung zu oben:
Ziffer 703, A-2630/1.
Anmerkung: Die Vorschrift ist hier EINDEUTIG, ohne Ermessensspielraum (ein Rucksack, der nicht einfarbig ist, ist "doppelt" nicht zulässig).
Im Ergebnis lagen Ralf und ich also vollkommen richtig, auch wenn die Begründung (aus der Erinnerung) noch aus der "alten" 37/10 stammt und nun im "Erscheinungsbild" gelandet ist.
Tasty und die Nummer sind / waren im Ergebnis und der Begründung "daneben".

Nein, denn das obige Zitat stammt aus der bis zum 20.12.2015 gültigen 1. Version der besagten Vorschrift.  ;)
In der meines Wissens derzeit aktuellen, seit dem 21.12.2015 geltenden 2. Version wurde Ziff. 703 geändert. Die ersten beiden Sätze lauten nunmehr

"Das Mitführen von in dezenten Farben gehaltenen Taschen, Koffern und Rucksäcken ist erlaubt. Taschen und Rucksäcke gemäß Ausstattungssoll nach AllgUmdr 37/3 sind zulässig."

Somit wurde die bis Ende 2015 geltende, damals in der Tat eindeutige Regelung offenbar bewusst gelockert und so umformuliert, dass dem Wortlaut nach nunmehr das Mitführen von in dezenten Farben gehaltenen (also auch nicht einfarbigen) Rucksäcken gestattet ist, die nicht notwendig im Ausstattungsoll enthalten sein müssen.
Autor F_K
 - 18. April 2017, 15:33:12
Ergänzung zu oben:

Ziffer 703, A-2630/1.

Anmerkung: Die Vorschrift ist hier EINDEUTIG, ohne Ermessensspielraum (ein Rucksack, der nicht einfarbig ist, ist "doppelt" nicht zulässig).

Im Ergebnis lagen Ralf und ich also vollkommen richtig, auch wenn die Begründung (aus der Erinnerung) noch aus der "alten" 37/10 stammt und nun im "Erscheinungsbild" gelandet ist.

Tasty und die Nummer sind / waren im Ergebnis und der Begründung "daneben".
Autor Ralf
 - 18. April 2017, 11:37:50
ZitatDas Tragen von einfarbigen und schlicht gehaltenen Taschen (mit und ohne Schulterriemen,
keine Rucksäcke) und Koffern ist in dezenten Farben erlaubt. Taschen und Rucksäcke gemäß
Ausstattungssoll
AllgUmdr 37/3 sind zum Dienstanzug nur zulässig auf dienstlich angeordneten
Reisen; zum Feldanzug sind sie jederzeit zulässig.
Autor Jens79
 - 18. April 2017, 11:30:18
Lieber Klaus. Das steht genau so in der Vorschrift.....  ;)

Dich hätte ich mal gern erlebt. Du hättest dem gegenüber natürlich immer alles im ruhigen und netten Ton erklärt, wo was steht...  ;D
Autor BSG1966
 - 18. April 2017, 11:29:06
Ach damals® war ich noch nicht so aufmüpfig dass ich mit denen rumdiskutiere... Die Praktik ergibt für mich aber tatsächlich Sinn, da das "Gepäckstück" so nicht "versehentlich" als Teil der Uniform wahrgenommen wird.
Autor KlausP
 - 18. April 2017, 11:26:14
Hast du den Feldjäger mal gefragt, wo das denn genau steht? So zum Nachlesen und zur Weiterbildung natürlich ...  ;)
Autor BSG1966
 - 18. April 2017, 11:21:33
Ich habe versucht zu finden, wo es steht, aber nix gefunden.

Vor vielen Jahren bin ich mal zu einer Reserveübung gefahren, in Uniform, und hatte ein ziviles (gedeckt aussehendes) Gepäckstück, welches ich über die Schulter trug.
Die Feldjäger sahen dies und belehrten mich, man dürfe ziviles Gepäck lediglich am langen Arm tragen. D.h., selbst WENN es erlaubt wäre, nen andersfarbigen Rucksack zu tragen, darf man ihn nicht aufsetzen. Ob das jetzt so bequem ist, sei da mal dahingestellt.
Autor itschie
 - 18. April 2017, 11:12:49
Warum muss man immer alles bis ins letzte ausreizen, das scheint echt modern zu sein, warum kann nicht einfach in zivil reisen, wenn man die gestellten Taschen nicht nutzen möchte! Das macht somit auch gleich die Arbeit der Feldjäger einfacher und auch sein eigenes Leben! Manchmal einfach mal den einfachen Weg gehen und nicht den mit im Weg liegenden Steinen.
Autor Jens79
 - 15. April 2017, 08:43:20
Zitat von: BobbyNice am 14. April 2017, 17:41:19
Abend,

kann ich mit meinem privat beschafftem Rucksack in MultiCam in Uniform mit der Bahn nach Hause fahren oder verstößt es gegen die Anzugordnung?

MfG

Wie Sie ja mittlerweile mitbekommen haben dürften  ::)
ist da die Vorschrift nicht zwangsläufig eindeutig und lässt dem DiszVorges einen Spielraum.

Entweder Sie tragen den Rucksack, und leben dann damit wenn sie evtl. eine unangenehme Begegnung mit den Feldjägern haben oder aber,
Sie ziehen sich Zivile Klamotten an und fahren einfach so nach Hause. Dann können Sie auch nen pinken Rucksack tragen.

Das man sich immer noch selbst ein Bein stellt wenn man sich nicht sicher ist.... Meine Fresse.
Autor Andi8111
 - 14. April 2017, 22:27:45
Lasst doch das Diskutieren mit new edge Soldaten, die den ganzen Tag ihre Rechte einfordern aber von den Pflichten keinen Plan haben ;)
Autor wolverine
 - 14. April 2017, 21:56:34
Soll das mit dem Kindergarten so weitergehen? ??? Es ist Ostern Leute. :-\