ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatUnd mal übergeordnet: Was will ich eigentlich mit einem Mitarbeiter anfangen, der ständig mit den Gedanken woanders ist, weil ihn die privaten, persönlichen Sorgen ständig von der Arbeit ablenken? Das ist (von der menschlichen Seite mal abgesehen) doch völlig unproduktiv und ineffizient. Intelligentes Ressourcenmanagement sieht anders aus.Achso, dann brauchen wir ja eigentlich keine Org-Strukturen, die sich aus Fähigkeiten ableiten mehr, sondern Wunsch-Strukturen. Ob es dort dann einen Auftrag gibt, ist ja eher nachrangig. Das ist ja schön einfach.
Zitat von: Tasty am 18. April 2017, 14:52:54
Hier geht es nicht um die Bewertung, ob die tatsächlichen Voraussetzungen erfüllt sind, sondern dem Jungen Handlungshilfen an die Hand zu geben, wie er zielführend einen Antrag stellt, der ihn möglichst schnell nach Hause bringt.
Zitat von: Tasty am 18. April 2017, 14:52:54
Und mal übergeordnet: Was will ich eigentlich mit einem Mitarbeiter anfangen, der ständig mit den Gedanken woanders ist, weil ihn die privaten, persönlichen Sorgen ständig von der Arbeit ablenken? Das ist (von der menschlichen Seite mal abgesehen) doch völlig unproduktiv und ineffizient. Intelligentes Ressourcenmanagement sieht anders aus.
Die Zeit, in denen man Soldaten gegen ihren Willen, notfalls mit physischer Gewalt, dazu zwingen konnte, Tätigkeiten, die sie nicht ausführen wollen auf Dienstposten, die ihren persönlichen und fachlichen Fähigkeiten zuwider laufen an Orten zu verrichten, an denen sie (langfristig) nicht arbeiten wollen, neigt sich mehr und mehr ihrem Ende zu.
Eine Freiwilligenarmee kann auf Dauer gar nicht anders existieren als mit einer hohen Orientierung am Wohl des Personals. Ansonsten wird das Personalproblem nämlich immer größer.
Und ein Punkt, der den von Frau Ministerin angesprochenen "verstaubten Klub Gestriger" kennzeichnet ist übrigens das Ponyhof- und Wünsch-Dir-was-Gelaber.
Zitat von: Tasty am 18. April 2017, 14:52:54
Die Zeit, in denen man Soldaten gegen ihren Willen, notfalls mit physischer Gewalt, dazu zwingen konnte, Tätigkeiten, die sie nicht ausführen wollen auf Dienstposten, die ihren persönlichen und fachlichen Fähigkeiten zuwider laufen an Orten zu verrichten, an denen sie (langfristig) nicht arbeiten wollen, neigt sich mehr und mehr ihrem Ende zu.
Zitat von: F_K am 18. April 2017, 13:21:17
Ein "bißchen" Offtopic:
Die Entwicklungsstörung "basiert" derzeit ja wohl auf der regelmäßigen Untersuchung durch den Kinderarzt, einer der "U-Untersuchungen".
Dieses sind sehr kurze Untersuchungen, die dann auch noch auf die aktive Mitarbeit des Kindes angewiesen sind - insoweit ist der "Beweiswert" des Ergebnisses fast "Null".