Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor KlausP
 - 19. April 2017, 22:03:43
Der Begriff "Probezeit" ist eigentlich irreführend, richtiger ist "Widerrufsfrist". In dieser Zeit können Sie Ihre Verpflichtung widerrufen, von abändern (also wie in Ihrem Fall von 8 auf 4 Jahre) steht da nichts. Aber wie so oft: "Versuch macht kluch".
Autor dunstig
 - 19. April 2017, 22:03:16
ZitatHat man in der Probezeit ein Sonderrecht auf Verkürzung?


ZitatWürde mir in diesem Fall eine Wiedereinstellung verwehrt? 


Solch ein Antrag ist immer eine individuelle Einzelfallentscheidung, bei dem viele Punkte berücksichtigt werden müssen. Immerhin wurdest du für acht Jahre eingestellt, daher ist scheinbar ein Bedarf da. Ob man sich dann auf den Deal einlässt, dich verkürzen zu lassen, um dich nicht zu verlieren und den Dienstposten wenigstens vier Jahre besetzt hat oder dich lieber durch die Kündigung früh gehen lässt, um den Dienstposten schnellstmöglich wieder für acht Jahre nachzubesetzen, wird hier wohl keiner sagen können.

Daher einfach die Entscheidung aus Köln abwarten.

Eine Kündigung in der Probezeit verhindert aber keine Wiedereinstellung, man sollte es aber gut begründen können. Gibt hier einige, die nach der Kündigung später als Wiedereinsteller angefangen haben.

Allerdings solltest du dir wirklich klar machen, was du langfristig erreichen willst. Denn so liest es sich ein wenig nach Hin und Her ohne eine getroffene Entscheidung bis zum Ende durchziehen zu können.
Autor Steven B.
 - 19. April 2017, 21:54:54
Guten Abend ich habe eine bzw zwei Fragen.

Ich bin einberufen als Saz 8 als Fallschirmjäger. Ich bin in der Probezeit zu dem Entschluss gekommen das ich auf Saz 4 verkürzen möchte da ich nach der Bundeswehr zu Polizei will und schon 26 Jahre alt bin. Habe den Antrag schon gestellt und wer wurde von meinem Hauptmann auch abgesegnet. Nun kam.noch keine Antwort aus Köln un dich habe des öfteren gelesen das solche Anträge oft abgelehnt werden. Also will auf jeden Fall 4 Jahre bleiben aber 8 sind mir zu viel und würde deshalb den  Widerruf ziehen sofern ich keine Antwort erhalte. Hat man in der Probezeit ein Sonderrecht auf Verkürzung?  Und 2. Würde mir in diesem Fall eine Wiedereinstellung verwehrt?  Danke im Voraus