Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 18. Januar 2023, 09:26:36
Feldjäger und Fernspäher haben unterschiedliche Anforderungssymbole, somit kann die Frage nicht eindeutig beantwortet werden.
Autor Indi84
 - 18. Januar 2023, 08:25:31
Sorry dass ich diese alte Wurst belebe...
Kurze Frage hierzu rein interessehalber. Wenn laut Eingangsuntersuchung FschJgTr ausgeschlossen ist kann man sicher kein Fernspäher werden, oder?
Autor F_K
 - 17. Februar 2022, 18:48:19
... Notdurft und Beutel ...

Muss man halt mögen, meins ist es nicht.
Autor 200/3
 - 17. Februar 2022, 18:31:42
Natürlich macht es einen Unterschied, ob ich den ganzen Tag im Auto sitze und aus dem Fenster (oder durch die Optiken) glotze oder ob ich erstmal mein ganzes Geraffel (Funkgeräte, Beobachtungsmittel, Batterien, Waffen, Munition, Verpflegung, Wasser etc.) bei Nacht 5km zu Fuß quer durch's Unterholz schleppen muss um dann 24h bei Wind und Wetter in irgendeinem Loch zu liegen und am Endes das Ganze nochmal Retour veranstalten darf. Also ja, viel Orientierungsmärsche, Gepäckmärsche, viel Sportausbildung, "Leben im Versteck" usw...gehört bei den Leichten eher zum Alltag als bei den Fennekern.
Und wem das noch nicht reicht, der stellt sich als FA während der Ausbildung dem Auswahlverfahren Fernspäh...da gibt's das Ganze dann Quadrat plus Fallschirmsprung...

Klingt aber alles immer mehr "sexy" als es am Ende ist. Das ewige im Loch liegen und "nur" petzen muss man auch wollen und können, für mich wär's nichts.
Autor Combat_Wombat
 - 17. Februar 2022, 13:18:34
Danke für die Antworten, sehr hilfreich. Das heißt dann aber auch, dass die körperlichen Anforderungen doch schon überdurchschnittlich sind, oder? Sehr viel Marsch mit sehr viel Gepäck..
Autor 200/3 ohne LoginDaten
 - 16. Februar 2022, 23:20:52
Die "Leichten" der 3./ werden i.d.R. per Fuchs o.ä. in die Nähe des Aufklärungszieles verbracht. Weitere Infiltration bis zum Spähversteck über mehrere Kilometer dann mit dem "Fußbus", Exfiltration sinngemäß umgekehrt. Aufgesessen wird bei denen nicht aufgeklärt, hat das Auto gar nicht die Sensoren für, dafür gibt es die Spähzüge mit Fennek in der 2./.
Unterschied zu Fernspäh ist vor allem die Verbringungsart (Fernspäh vertikal/aus der Luft, Leichte Späher der AufklBtl per Fahrzeug), die Eindringtiefe (Fernspäh deutlich weiter) sowie Beobachtungszeit (Fernspäh länger).

Neben Fernspäh gibt es aber natürlich noch die "normale" Luftlandeaufklärung...
Autor wolverine
 - 16. Februar 2022, 22:29:51
Das moderne Gefecht ist eher motorisiert.
Autor Combat_Wombat
 - 16. Februar 2022, 08:25:34
Zitat von: itchy am 02. Mai 2017, 16:57:08
Moin

"Leichte Aufklärung":
hieß mal LeSpäh / Leichte Späher wird nun aber umbenannt in abgesessene Spähaufklärung im Vergleich zur aufgesessenen Spähaufklärung mit FENNEK.

Es gibt hier nur Msch, Fw und Offz - keine Uffz o.P.

Fw dienen in den abgesessenen Spähzügen als Gruppenführer und stellv. Gruppenführer.
Ausbildung läuft ganz normal 3 Jahre (Truppendienst).

Guten Morgen zusammen,

kann mir jemand Informationen dazu geben, wie die Anteile aufgesessen/abgesessen bei den LeAufklKr verteilt sind? Ich hatte es so verstanden und gelesen, dass sie überwiegend abgesessen ihren Auftrag ausführen, KC sagt das ist Quatsch und ich würde die leAufkl mit Fernspäh verwechseln und überwiegend auf dem Fahrzeug agieren. Bin jetzt doch etwas irritiert, für mich wäre das dann eher der Späher? Vielleicht kann mich jemand erleuchten..
Autor itchy
 - 02. Mai 2017, 16:57:08
Moin

"Leichte Aufklärung":
hieß mal LeSpäh / Leichte Späher wird nun aber umbenannt in abgesessene Spähaufklärung im Vergleich zur aufgesessenen Spähaufklärung mit FENNEK.

Es gibt hier nur Msch, Fw und Offz - keine Uffz o.P.

Fw dienen in den abgesessenen Spähzügen als Gruppenführer und stellv. Gruppenführer.
Ausbildung läuft ganz normal 3 Jahre (Truppendienst).
Eingestellt wird als Fw LeAufklKr und derzeit ist man sich noch nicht ganz sicher wo die Reise hingehen soll mit der Abgrenzung zu Fernspäh. In der Vergangenheit sind alle diejenigen die wollten auf den Eingangstest Fernspäh geschickt worden um halt Fernspäher zu werden.

Als LeSpäh Fw führst/erziehst/ausbildest du deine dir unterstellten Mannschafter. Im Einsatz: Aufklärung aufgesessen auf Fuchs/Dingo oder/und abgesessen als Spähtrupp bzw. In/aus Spähverstecken.

MkG
Autor KlausP
 - 01. Mai 2017, 09:51:41
Ich empfehle die Forensuche. Der Suchbegriff "leichte Aufklärung" gibt etliche Treffer zum Thema und dort sicher auch weiterführende Links.

ZitatAllerdings finde ich auf der Karriereseite der Bundeswehr nur extrem wenig darüber.

Dafür gibt es ja die seiten der Teilstreitkräfte/OrgBereiche. Hier empfehle ich Ihnen www.deutschesheer.de, dort unter "Truppengattungen".
Autor Reduck89
 - 01. Mai 2017, 09:35:34
Moin,

ich habe ein besonderes Interesse an einer Verwedung ( Unteroffiziere oder Feldwebel ) in der leichten Aufklärung. Allerdings finde ich auf der Karriereseite der Bundeswehr nur extrem wenig darüber. Bewerben sich viele für so eine Laufbahn in der Aufklärung ?

Viele Grüße