Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 02. Mai 2017, 16:39:53
ZitatIst es mir möglich trotzdem gleich nach der Schule zum Bund zu gehen, und nach meiner Grundausbildung einen zivilen Beruf in der Bundeswehr zu erlernen? Und danach weiter in einer militärischen Ausbildung fortzufahren in der Unteroffizierslaufbahn, als Feldwebel?
Eine Berufsausbildung ist der Laufbahnen Uffz Fachdienste und Fw allgFachdienst integraler Bestandteil der Ausbildung, da die Ausbildung verwendungsnah erfolgt. So wird bspw. ein Fluggeräteavioniker als Fluggeräteelektroniker zivilberuflich ausgebildet, oder ein Personalunteroffizier macht den Bürokfm.
Autor dunstig
 - 02. Mai 2017, 16:04:17
Unbedingt Abitur machen!!!

Das wurde hier schon jedem anderen in deiner Situation geraten, auch von Leuten, die den Weg so gegangen sind wie du es überlegst und es im Nachhinein nur bereut haben.
Autor Karli2000
 - 02. Mai 2017, 16:01:21
Guten Tag allerseits,

Ich stehe momentan vor einem mir wichtigen Problem: Ich bin jetzt in der 11. Klasse und weiß nicht, ob ich es bis zur 13. Klasse
und damit das Abitur bestehe. Ich habe den erweiterten Realschulabschluss in der Tasche. Zur Bundeswehr wollte ich schon immer gehen und ich habe mich schon viel informiert, auch über die Vor- und Nachteile der Bw. Doch jetzt weiß ich nicht mehr wie ich weiter vorgehen soll. Mir ist es theoretisch möglich, gleich nach der Schule (angenommen ich bestehe alle Tests und werde angenommen) eine militärische Laufbahn zu machen. Doch ich würde dann nach 13 Jahren, wenn ich nicht übernommen werde, ohne Job und zivile Ausbildung da stehen. Das bedeutet es ist ratsam auf eine zivile Berufsausbildung zu machen. Ist es mir möglich trotzdem gleich nach der Schule zum Bund zu gehen, und nach meiner Grundausbildung einen zivilen Beruf in der Bundeswehr zu erlernen? Und danach weiter in einer militärischen Ausbildung fortzufahren in der Unteroffizierslaufbahn, als Feldwebel? Ich werde mich garantiert mit dem Karrierecenter meiner Region zusammensetzen aber vielleicht könnt ihr mir einen größeren Ausblick verschaffen. Ich bitte um Hilfe. Vielen Dank.  ;)