ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatInsoweit denke ich, dass die FA Laufbahn für den TE schon die richtige Wahl ist.Definitiv, denn als OffzTrD würde er ja i.d.R. auch wieder ins Studium müssen und dann Trimester. Irgendwann muss man halt erkennen, dass man an seiner Grenze angekommen ist und ggf. in einer anderen Richtung besser unterwegs ist. Und da ist eine Fw-Verwendung mit mehr Handwerklichem und Greifbarem vielleicht das Richtige.
ZitatIch denke mit der Einstellung des TE könnte es mit der Eignung Probleme geben.
Wer nach 11 Semestern den Bachelor abbricht ist nicht gerade ein Beispiel für Durchhaltevermögen und Einsatzbereitschaft.
Zitat von: Deepflight am 02. Mai 2017, 22:16:53
Sry, 60 Credits....das machts nur noch schlimmer
Zitat von: mailman02 am 02. Mai 2017, 19:19:59Zitat"Rettungssanitäter" sind nach meiner Kenntnis in der Unteroffizierlaufbahn
Ist die Frage ob es das überhaupt in der Bw gibt, weil RS ist keine anerkannte Berufsausbildung sondern im Großen und Ganzen "nur" eine Qualifkation bzw. ein Lehrgang.
Ich würde sogar vermuten RS schon Mannschaftsebene.
Zitat"Rettungssanitäter" sind nach meiner Kenntnis in der Unteroffizierlaufbahn
Zitat von: KlausP am 02. Mai 2017, 19:14:51Zitat... b) Ich habe leider noch keine Ausbildung. Diese kann man ja bei der BW machen soweit ich das verstanden habe als SAZ12 beispielsweise. Ist das auch für mich sinnvoll und möglich? ...
Das ist während der Dienstzeit nur im (allgemeinen) Fachdienst möglich, hier richtet sich die Berufsausbildung nach der konkreten Verwendung. Damit fällt "Feldjägerfeldwebel" schon mal raus, der gehört zum Truppendienst. Die Mindestverpflichtungszei beträgt für Feldwebel im Fachdienst, die keinen förderlichen Berufsabschluss mitbringen und den im Rahmen einer ZAW erwerben, 13 Jahre. "Rettungssanitäter" sind nach meiner Kenntnis in der Unteroffizierlaufbahn angesiedelt, Feldwebel erwerben die Qualifikation "Notfallsanitäter"
Zitat... b) Ich habe leider noch keine Ausbildung. Diese kann man ja bei der BW machen soweit ich das verstanden habe als SAZ12 beispielsweise. Ist das auch für mich sinnvoll und möglich? ...
Zitat von: geronimoo am 02. Mai 2017, 19:04:38
Wie viele Credits fehlen dir denn noch bis zum Abschluss?
Sonst könntest du dein Studium ja noch abschließen und in der Offizierslaufbahn mit höherem Dienstgrad einsteigen.
Nur so als Gedankenanstoß.