Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Insidious Whisper
 - 21. Juni 2017, 14:50:04
Dieser Ansicht war ich auch, erst eine Ausbildung in der Tasche und danach in den Truppendienst.

Ob mir mein Versicherungsfachmann in der Bewerbungsphase hilft mag ich zu bedenken. :,)
Autor ulli76
 - 19. Juni 2017, 08:45:45
Was man nicht außer Acht lassen sollte:
Das Setting in einer Lehre und in den Berufsschulen ist üblicherweise auf den +-18-jährigen Schulabsolventen ausgerichtet. Das kann natürlich zu Problemen führen, wenn man nach 12 Jahren Truppendienst eine Ausbildung machen will.

Also ist es nicht die ganz so schlechte Idee zunächst eine Ausbildung zu absolvieren (je nach dem kann man die Kenntnisse auch indirekt ganz gut nutzen. Gerade bei handwerklichen Berufen). Und zum Ende der Bundeswehrzeit kann man mit den BFD-Ansprüchen dann z.B. Meisterschule machen oder studieren etc.
Autor dunstig
 - 19. Juni 2017, 08:36:19
Auf jeden Fall einen Plan B bereit halten, da es bei Bewerbern für den Truppendienst direkt nach dem Schulabschluss oftmals an der nötigen Reife fehlt, die Eignung zu erhalten. Vielen, die nichts anderes als Schule gesehen haben, fehlt es einfach an geistiger Reife, auch in Stresssituationen oder im Einsatz als Führer, Erzieher und Ausbilder der unterstellten Soldaten in der Verantwortung zu stehen.

Daher wird vielen beim KC geraten, zunächst erst einmal eine Ausbildung zu absolvieren und es dann einige Jahre später noch einmal zu versuchen. Hat natürlich auch den Vorteil, dass man für die Zeit nach der Bundeswehr bereits eine zivilberufliche Grundlage hat, auf der sich aufbauen lässt. Dazu kommt dann auch noch der von Klaus bereits genannte Anspruch auf Berufsförderung nach der Dienstzeit.
Autor KlausP
 - 19. Juni 2017, 06:54:06
Sie wären nicht der erste und nicht der einzige Bewerber, der ohne vorherige Berufsausbildung in der Laufbahn Fw TrDst eingestellt wird.

ZitatGibt es eine Art "Hilfe" von der Bundeswehr aus, wenn ich nach 12 Jahren fertig bin, einen Zivilen Beruf zu finden oder bin ich dann aufmich alleine gestellt?

Im Anschluß an Ihre Dienstzeit haben Sie einen Rechtsanspruch auf 60 Monate berufliche Förderung (siehe Soldatenversorgungsgesetz https://www.gesetze-im-internet.de/svg/).

ZitatWürde ich die Eignung ohne berufliche Ausbildung bekommen oder würde man mir die Eignung zum Fachdienst anbieten?

Bei der Eignungsfeststellung "anbieten" wird man Ihnen das so ohne weiteres nicht. Für die Laufbahn Fw allg.FD müssen Sie sich dann schon speziell bewerben, weil die Eignungsfeststellung dafür einen gesonderten Berufseignungstest beinhaltet, wenn man den Eingangsberuf nicht schon mitbringt. Das hängt damit zusammen, dass der Dienstherr sicher gehen will, dass Sie die Berufsausbildung (ZAW - zivilberufliche Aus- und Weiterbildung) voraussichtlich auch erfolgreich abschließen. Immerhin erwerben Sie in der ZAW den Berufsabschluß auf Facharbeiter-/Gesellen-/Kaufmannsebene und im Laufe der weiteren Dienstzeit auf Meisterebene.
Autor Conte17
 - 19. Juni 2017, 06:37:39
Hallo,

ich werde dieses Jahr mein Realschulabschluss bekommen und wollte mich danach direkt als Feldwebel im Truppendienst bewerben. Jedoch habe ich gehört, dass es keine gute Idee ist ohne eine berufliche Ausbildung in den Truppendienst zu gehen.

Da mich der Fachdienst nicht reizt, wollte ich fragen ob es möglich und sinnvoll ist, ohne eine Ausbildung in den Truppendienst zugehen.

-Gibt es eine Art "Hilfe" von der Bundeswehr aus, wenn ich nach 12 Jahren fertig bin, einen Zivilen Beruf zu finden oder bin ich dann aufmich alleine gestellt?
-Sollte ich eurer Meinung nach meinen Traum als Feldwebel im Truppendienst folgen oder macht es keinen Sinn, da ich nach den 12 Jahren nichts in der Tasche habe?
-Würde ich die Eignung ohne berufliche Ausbildung bekommen oder würde man mir die Eignung zum Fachdienst anbieten?

Vielen dank!

Mit freundlichen Grüßen,

Conte