ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: erkstz am 26. Juni 2017, 11:14:50
Dies hat sich für die betroffene Gruppe in der Vergangenheit nun mal leider nicht als möglich erwiesen. Auch ich kam vor einiger Zeit mit einem Führer nicht klar, die Chemie hat einfach nicht gestimmt vermute ich.
Zitat von: wolverine am 26. Juni 2017, 16:19:26
Und ich hatte schon befürchtet, dass ich wieder allein dastehe, wenn hier der "kooperative Führungsstil" etwas zu weit geht.![]()
Zitat von: ulli76 am 26. Juni 2017, 10:56:47
Also das Ziel sollte sein, dass GrpFhr und Gruppe irgendwie miteinander klar kommen, nicht den Gruppenführer los zu werden.
Zitat von: erkstz am 25. Juni 2017, 19:18:26
Jedoch will der ZgFhr noch etwas arbeiten und dem Kameraden OFw Zeit geben, sich einzufinden, was für mich aber eher unlogisch ist, da der GrpFhr seine gesamte Dienstzeit in der kämpfenden Truppe verbracht hat und somit über das nötige know how verfügen müsste.
Zitat
Die nächsten Schritte der Grp wären geschlossen zur VP zu gehen und unter Umständen mit dieser dann zum Spieß.