ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: KlausP am 05. Juli 2017, 12:35:27
Der SaZ 4 Mannschaften, der schon z.B. 3 Jahre gedient hat und jetzt in die Feldwebellaufbahn wechselt dient 12 Jahre entsprechend der Regeldienstzeit dieser Laufbahn. Insgesamt wird er also SaZ 15.
Zitat von: KlausP am 05. Juli 2017, 12:35:27
Der SaZ 4 Mannschaften, der schon z.B. 3 Jahre gedient hat und jetzt in die Feldwebellaufbahn wechselt dient 12 Jahre entsprechend der Regeldienstzeit dieser Laufbahn. Insgesamt wird er also SaZ 15.
Zitat von: F_K am 05. Juli 2017, 11:21:28
Restnutzungszeit?
(Sonst wäre eine Weiterverpflichtung eines SaZ 8 (Unteroffizier,am Ende der Verpflichtungszeit) auf SaZ12 (Fw) ja völlig "sinnlos" - für höhere BfD Ansprüche jemanden nach Ausbildung dann direkt zu entlassen).
Zitat von: MikeLe01 am 05. Juli 2017, 11:12:33
Ich habe als Fluggerätmechaniker gearbeitet, d.h. ich kann auch nur als dieser wieder eingestellt werden ? Seitdem ich beim Bund raus bin, arbeite ich im IT-Bereich und die Idee ging richtung IT-systemfeldwebel oder so.
mfg
Mike
Zitat von: Ralf am 05. Juli 2017, 11:02:21
Du bekommst die Zeit "draufgeschlagen". Wenn du in eine andere Laufbahn wiedereingestellt wird, unterliegst du den Altersgrenzen, also in diesem Fall müsstest du in eine berufsnahe Verwendung.