Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Kimimaus23
 - 10. Juli 2017, 11:26:33
Ja, das mag sein, aber welcher Beruf ist schon so bezahlt, dass man zufrieden ist  :'(
Und es gäbe ja auch noch Weiterbildungen, beispielsweise zum Arztfachhelfer und der ist dann wiederum für die Feldwebellaufbahn.
Autor BSG1966
 - 08. Juli 2017, 14:27:27
Zitat von: ulli76 am 08. Juli 2017, 14:04:29
Im Zivilen ist das ein Beruf mit dem man extrem schlecht bezahlt wird bei schlechten Arbeitsbedingungen.

...würd ich aber auch nicht alle über eien Kamm scheren.
Autor ulli76
 - 08. Juli 2017, 14:04:29
Warum eigentlich ausgerechnet MFA. Im Zivilen ist das ein Beruf mit dem man extrem schlecht bezahlt wird bei schlechten Arbeitsbedingungen. Und beim Bund reicht der nicht für die Feldwebellaufbahn und damit ist auch keine Übernahme als Berufssoldat möglich.
Autor Kimimaus23
 - 08. Juli 2017, 13:11:31
@Ralf

Danke, das hört sich auch gut an! :)
Autor Ralf
 - 08. Juli 2017, 06:23:52
Du kannst es natürlich auch in der Laufbahn der Msch probieren.
Es ist nicht unüblich nach einer gewissen Zeit dann einen Lfb-Wechsel zu beantragen.
Gab mal eine Erhebung vor einigen Jahren, dass 75% der Msch, die einen Lfb-Wechsel aus dem aktiven Dienst heraus beantragen, die Eignung bekommen. Das ist nun keine Garantie, aber man hat es selbst in der Hand.
Das ist schon ein Stück Arbeit, denn man muss den Vorgesetzten beweisen wollen, dass man auch für höhere Aufgaben zur Verfügung steht. Denn der Chef gibt dazu eine Stellungnahme ab.
Wenn man dann in die Fw-Lfb wechselt, macht man eine erneute Eignungsfeststellung am KarrC Bw. Wechselt man in die Uffz-Lfb, reicht die Stellungnahme vom Chef. Und dann lernt man auch noch einen Beruf. Hierzu muss man dann auch noch mal kurz ins KarrC Bw zur "Berufseignungsfeststellung".
Autor Kimimaus23
 - 07. Juli 2017, 20:45:26
@KlausP

Sie meinten, sie sähen mich noch nicht als Führungskraft und ich solle mich erst mal beweisen.
Autor KlausP
 - 07. Juli 2017, 20:38:19
Zitat... Aber anscheinend muss ja irgendetwas total ausschlaggebend gewesen sein, dass es nicht geklappt hat mit der Eignung. ...

Haben Sie denn nicht nachgefragt?
Autor Chakou
 - 07. Juli 2017, 20:30:03
Einfach die 2,5 Tage refelektieren.

- Nicht gut genug für den Cat Test vorbereitet?
- Keine Ahnung über das thema Bundeswehr gehabt? (Einsätze oder aufgaben Fw)
- Falsche Kleidung ?

Einfach nochmals Nachdenken und schauen woran es gelegen haben kann.
Autor Kimimaus23
 - 07. Juli 2017, 20:25:56
*dann

@ulli76

Stimmt, das wäre dann der Arztfachhelfer für die Laufbahn der Fw.
Aber mein Karriereberater hatte leider auch nicht so viel Ahnung, musste noch so einiges selbst recherchieren bzw woanders erfragen.
Autor Kimimaus23
 - 07. Juli 2017, 20:23:22
@BSG1966

Den Gedanken an die zivile Ausbildung hatte ich auch schon, aber durch meine erste Ausbildung zur Erzieherin habe ich einiges an Bafög was zurückgezahlt werden muss und andere Sachen können Danke auch nicht mehr finanziert werden. Schwierig :-(
Dachte, jetzt wäre der richtige Zeitpunkt für eine Bewerbung (23 Jahre alt, abgeschl. Berufsausbildung, bereits gearbeitet)
Aber anscheinend muss ja irgendetwas total ausschlaggebend gewesen sein, dass es nicht geklappt hat mit der Eignung.
Autor ulli76
 - 07. Juli 2017, 20:20:34
Damit geht´s schon los: Feldwebel und MFA passt schonmal nicht zusammen. MFA ist die Laufbahn der Unteroffiziere o.P.
Autor BSG1966
 - 07. Juli 2017, 20:19:07
Nun, wir sprechen ja nicht davon dass Person X von jetzt auf gleich den Abschluss und die Eignung hat.

- 3 Jahre älter
- ne Ausbildung abgeschlossen (kriegt ja auch nicht jeder hin)
- Persönlichkeitsentwicklung möglicherweise günstig
Autor Chakou
 - 07. Juli 2017, 20:15:14
Meinen Sie den das mit einem Eingangsberuf die Eignung gelungen wäre zum Fw? Wenn der CAT-Test Mannschafter sagt,dann wird der Psychologe doch nicht sagen doch Fw oder geht sowas?
Autor BSG1966
 - 07. Juli 2017, 20:11:04
Machen Sie die MFA-Ausbildung doch im Zivilen und bewerben Sie sich erneut - ggf. Seiteneinstieg mit entsprechend höherem Dienstgrad.
Autor Ralf
 - 07. Juli 2017, 19:55:42
Dann hast du in der Tat schon ein vom Fw weit entferntes Gesamtbild gezeigt, wenn du nur als Msch SaZ04 raus bist. Du solltest versuchen zu analysieren, woran es lag (Vorbereitung über den AG Bw, Aufgaben, Kleidung, Auftreten...).