ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: JuTheo am 12. Juli 2017, 18:32:04Zitat von: Altrec am 11. Juli 2017, 22:18:19
Daneben gibt es dann noch den 43.2er, wo man als ROA anfängt und die normalen OA Dienstgrade durchläuft.
Hier gibt es nur eine Auswahlkonferenz im Feb/Mrz.
Weißt du das sicher? Mir wurde bei BAPers gesagt, dass man bei einer Bewerbung bis zum 01.10.17, zum Februar in die ROA Laufbahn einsteigen würde, wenn man genommen wird. Das würde ja nicht ganz zu deiner Info passen, da die Auswahlkonferenz dann ja etwas früher sein müsste.
Zitat von: Altrec am 11. Juli 2017, 22:18:19
Daneben gibt es dann noch den 43.2er, wo man als ROA anfängt und die normalen OA Dienstgrade durchläuft.
Hier gibt es nur eine Auswahlkonferenz im Feb/Mrz.
Zitat von: Alex-ander am 11. Juli 2017, 19:16:59
Das hört sich nach einer sehr interessanten Alternative an. Mir ist der Dienstgrad auch nicht so wichtig. Aber sind da nicht die Chancen noch niedriger, da quasi meine Zusatzqualifikation Studium nicht berücksichtigt wird?
Zitat... Wie komme ich an den Editiermodus ...
Zitat von: Altrec am 11. Juli 2017, 22:18:19
Du meintest wohl 43.3 i.V.m 26.4.
Zitat von: Altrec am 11. Juli 2017, 22:18:19
Für die 43.3er gibt es mehrere Auswahlkonferenzen im Jahr.
Zitat von: NavGast am 11. Juli 2017, 09:33:50
Das bezog sich auf § 43 Abs. 3 i.V.m. § 46 Abs. 4 SLV, nicht auf den zuletzt referenzierten § 43 Abs. 2 SLV.
Zitat von: JuTheo am 11. Juli 2017, 09:09:40
Also ich wollte auch gerne noch in 2018 mit der RO-Ausbildung beginnen, habe mich aber auch erst nach dem 01.02.2017 informiert. Mir wurde daher der Vorschlag gemacht, dass ich mich auch einfach nach § 43 Abs. 2 SLV bewerben könnte, da dafür die Frist der 01.10.2017 ist. Nachteile sind, dass man keinen höheren Dienstgrad trotz Studium bekommt und das volle Assessment Center von 2,5 Tagen machen muss. Da mir der Dienstgrad aber nicht so wichtig ist, habe ich vor jetzt im Sommer einen Termin beim Karrierieberater zu machen und dann meine Bewerbung über ihn einzureichen. Vielleicht wäre das für dich noch eine Alternative?
Zitat von: NavGast am 11. Juli 2017, 09:27:31
Falls die Auswahlkonferenz dafür - wie in diesem Jahr - erst Mitte 2018 stattfindet, kannst du auch in diesem Fall realistisch erst Anfang 2019 mit der Ausbildung beginnen.
Zitat von: Alex-ander am 10. Juli 2017, 21:37:40
Ist es noch möglich dies auch nachträglich für 2017 zu stellen, sodass ich dort wo noch dieses Jahr Bedarf ist ggf. eingesetzt werde?
Zitat von: Alex-ander am 10. Juli 2017, 21:37:40
Ist es noch möglich dies auch nachträglich für 2017 zu stellen, sodass ich dort wo noch dieses Jahr Bedarf ist ggf. eingesetzt werde?