Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor The_Real_Johannson
 - 16. Juli 2017, 09:52:43
Ein paar Kameraden aus der GA sind ins JgBtl 413 gekommen und zwei, drei davon auch in die 5./413, also in die schwere Kompanie. Alle waren und sind sehr begeistert von diesem Bataillon. Ich gehe stark davon aus, dass du nach der GA erst ganz normal deine SGA zum Jäger machen wirst und erst im Anschluss auf die Lehrgänge für die Mörser bzw. Wiesel geschickt wirst. Während meiner SGA zum PzGren haben viele Kameraden eingesehen, dass sie lieber Richtschütze wären, anstatt bspw. MG 2 im Schützentrupp, weil sie offensichtlich mit dem "vielen" Laufen und "schweren" Tragen nicht klarkommen. Vielleicht bist du am Ende ganz glücklich, wenn du auf einem Wiesel landest. Und wenn du gar keinen Bock auf die schwere Kompanie hast, dann kannst du immer noch einen Antrag auf die Versetzung in eine andere Kompanie oder Bataillon stellen.

Thema Scharfschützen:
Bei uns kann sich jeder, egal aus welcher Kompanie, für den Lehrgang bewerben. Sei fitter als alle anderen und arbeite so, wie man es von einem Infanteristen erwartet. In meiner Kompanie entscheiden letztendlich die Scharfschützen, ob man in ihre Gruppe passt oder nicht.

Von Kameraden, die in Torgelow dienen, weiß ich, dass man dort sehr viel laufen geht. Ich kenne dich und deine Leistungen im Laufen nicht. Sei aber so fit, dass du bis zu 20 km joggen kannst, ohne komplett offen zu sein. Glaube mir, es ist immer besser, wenn du von Anfang an zu den Fittesten gehörst.
Autor KlausP
 - 15. Juni 2017, 20:36:29
ZitatAls Mannschafter unterschreibt man aber eigentlich nicht für zwölf Jahre, oder seit neuestem doch?

Kommt drauf an, wie die Stelle ausgeschrieben wurde. SaZ 8 ist ja bei Mannschaften inzwischen fast Standard.
Autor SDW
 - 15. Juni 2017, 20:25:57
Als Mannschafter unterschreibt man aber eigentlich nicht für zwölf Jahre, oder seit neuestem doch?

Generell: So eine Verwendung ist nicht für immer, und auch eine schwere Kompanie hat eine gewisse Vielfalt an Dienstposten. Ich kenne bisher kaum Kameraden, die nur eine DP-Ausbildung durchlaufen haben (nach einer gewissen Dienstzeit natürlich).
Das entscheidet dann, wie schon geschrieben, der Chef nach seinen Einschätzungen. Man kann da also selbst noch was beeinflussen, wenn man Ehrgeiz zeigt.

Der Tipp, erstmal was schriftlich zu haben, ist aber auch nicht zu verachten ;)
Autor KlausP
 - 14. Juni 2017, 20:40:57
Macht ja nix, gibt Schlimmeres.  :D
Autor 200/3
 - 14. Juni 2017, 20:40:09
Ah, stimmt, Asche auf mein Haupt...hätte ich auch selbst drauf kommen können.
Autor KlausP
 - 14. Juni 2017, 20:38:36
Ich vermute, Mannschaftslaufbahn, weil sonst die Einstellung im FA/UA-Btl erfolgen würde und nicht in Schwabo
Autor 200/3
 - 14. Juni 2017, 20:35:38
Zitat...habe ich dann trotzdem die Möglichkeit auf den Scharfschützenlehrgang zu gehen?

Das wird sich, wenn überhaupt, erst vor Ort entscheiden. Scharfschützen werden in der Regel durch die Vorgesetzten nach Charakter, Robustheit und auch Schießleistung ausgewählt. Fw oder Mannschaftslaufbahn?

Ich frage mich allerdings, was alle immer so "geil" am Scharfschützentum finden, das ist bei weitem nicht so heroisch wie es diverse Filme und Computerspiele darstellen, nix à la "Sniper Elite" oder "American Sniper"..."Jarhead" trifft's da vielleicht schon eher.
Stunden-oder tagelang bewegungslos bei jeder Witterung irgendwo rumliegen, sich zur Not einpissen, wenn man Glück hat in 'nen Beutel scheißen (und den dann auch noch im Rucksack mit nach Hause nehmen), ewiges Beobachten (würde mal sagen bummelige 99% der Zeit)...aus dem sich in den seltensten Fällen dann wirklich auch ein "Abschuss" erzielen lässt, oftmals aber halt auch einfach nur Beoachten und melden weil der Scharfschütze dafür nunmal die technischen Mittel hat. Aber Hut ab vor denen, die das können und durchziehen.
Beispiele wie Rob Furlong, Craig Harrison, Simo Häyhä oder von mir aus halt auch Chris Kyle sind absolute Ausnahmen.
Autor KlausP
 - 14. Juni 2017, 20:09:33
Nein, im Moerserzug gibt es keine Scharfschützen. Ob es sonst in der 5./- welche gibt ist mir allerdings nicht bekannt.
Autor Recuro
 - 14. Juni 2017, 19:56:12
Gestz dem Falle es wird der angesprochene Zug,habe ich dann trotzdem die Möglichkeit auf den Scharfschützenlehrgang zu gehen? 

Autor Recuro
 - 14. Juni 2017, 19:48:21
Vielen Dank für die Antwort.

Autor KlausP
 - 14. Juni 2017, 17:44:20
Das WAR schon die freundliche Variante!  ;)
Autor Ryuuma
 - 14. Juni 2017, 17:40:26
Klaus du klärst zwar gut auf, aber meinst du nicht, dass es etwas freundlicher geht :)
Es ist schließlich eine Verpflichtung über 12 Jahre.

Sie müssen ja ihren Wunsch dementsprechend mit der Einplanung besprochen haben.
Sind Sie unzufrieden, rufen Sie beim Einplaner an und schaffen Klarheit.
Das ist nun die offizielle Stelle vor Dienstantritt für Sie.

Es wird oft gesagt: "Klären Sie es im Nachhinein, erstmal antreten".
Lass dich nicht darauf ein und klär immer alles im Vorhinein!
Autor KlausP
 - 14. Juni 2017, 17:34:08
Zitat... Ich habe Post mit meinem Vertrag bekommen ...

Was denn für einen "Vertrag"? Soldaten haben sowas nicht, sie gehen eine freiwillige Verpflichtung ein und stehen nach Dienstantritt in einem Dienstverhältnis.

Zitat... Ich wusste zu dem Zeitpunkt nicht das das 5. Bataillon die schwere Infanterie ist.  ...

Das ist weder "das 5. Bataillon" noch "die schwere Infanterie" sondern die 5. Kompanie des Jägerbataillons 413, also die schwere Kompanie. Ich kenne jetzt deren genaue Struktur nicht, aber ich glaube, die umfasst mehr als nur den Mörserzug.

WennIhnen die Einplanung nicht passt - Sie müssen nicht, ist ja freiwillig.  ::)
Autor Recuro
 - 14. Juni 2017, 17:22:49
Gute Frage.  Ich habe Post mit meinem Vertrag bekommen und brav für die 12 Jahre unterschreiben und abgeschickt.
Nen Kumpel hat sich die restlichen Papiere später durchgelesen und mich gefragt warum ich bei der schweren Infanterie bin.
Ich wusste zu dem Zeitpunkt nicht das das 5. Bataillon die schwere Infanterie ist.
Autor Ralf
 - 14. Juni 2017, 16:56:40
Warum hat er dich dort nicht eingeplant? Vielleicht weil nichts mehr frei war?