Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor LwPersFw
 - 06. Mai 2019, 09:27:19
Zum Ursprung des Themas "Offizieranwärter in Munster zusammengebrochen und gestorben"



"Strafbefehl gegen Bundeswehr-Ausbilderin ist rechtskräftig

Veröffentlicht am 10.04.2019

Vier Offiziersanwärter der Bundeswehr brechen im Sommer 2017 bei einem Fußmarsch im niedersächsischen Munster zusammen. Einer von ihnen stirbt später im Krankenhaus. Nun hat die Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen abgeschlossen.

Munster/Soltau (dpa/lni) - Nach dem Zusammenbruch eines jungen Soldaten bei einem Fußmarsch im Juli 2017 in Munster muss eine Bundeswehr-Ausbilderin eine Geldstrafe wegen fahrlässiger Körperverletzung zahlen. «Heute ist die schriftliche Rücknahme des Einspruchs eingegangen», sagte ein Sprecher des Amtsgerichts Soltau am Freitag. «Damit ist der Strafbefehl rechtskräftig.» Die Frau muss 3600 Euro bezahlen. Sie hatte zunächst Einspruch gegen den Strafbefehl eingelegt, dann aber über ihren Verteidiger mitgeteilt, den Einspruch zurückzuziehen und das Urteil anzunehmen. Weitere Rechtsmittel gegen den Strafbefehl gibt es nun nicht mehr.

Die Frau war die Ausbilderin eines Soldaten, der bei einem Übungsmarsch 2017 in Munster im Heidekreis kollabierte. Die Staatsanwaltschaft sah den Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung bestätigt und hatte daher beim Amtsgericht den Strafbefehl beantragt. Den Ermittlern zufolge hätte die Frau den Zusammenbruch vorhersehen können, denn der Soldat hatte die Ausbilderin auf körperliche Ausfallerscheinungen hingewiesen.

Bei dem Fußmarsch 2017 waren während sommerlicher Temperaturen insgesamt vier Offiziersanwärter kollabiert und mussten im Krankenhaus behandelt werden. Einer von ihnen, ein 21-jähriger Mann, starb zehn Tage später in der Klinik."





https://www.welt.de/regionales/niedersachsen/article191667381/Strafbefehl-gegen-Bundeswehr-Ausbilderin-ist-rechtskraeftig.html
Autor OMLT
 - 23. August 2018, 08:26:47
Perfekt.
Das Heer dankt  ;)

MkG und Horrido
Autor LwPersFw
 - 23. August 2018, 08:26:09
Zitat von: OMLT am 23. August 2018, 07:06:50

Das höre ich, obwohl absolut sportbegeistert, tatsächlich zum ersten mal. Kannst du vielleicht mal grob skizzieren wo das abgelegt ist? Die Qualität der Intranet Suche ist ja hinlänglich bekannt.


Bundeswehr.org

> dort "Linkkatalog"
> dort "Dienststellen alphabetisch"
> dort "S"
> dort "Sportschule"  > Intranet
> dort "Downloads"

u.a.

Arbeitshilfe Ausdauertraining
Arbeitshilfe Circuittraining
Arbeitshilfe CONCONI-Test
Übungssammlung Gymnastik
Arbeitshilfe Indoor-Cycling
Arbeitshilfe Lauf-ABC
Arbeitshilfe Schlingentrainer_TRX
Arbeitshilfe Sprungkraftraining
Arbeitshilfe Kleine Spiele
Arbeitshilfe Ruderergometer
Gymnastikübungen mit Mike

--------------------Militärische Fitness--------------------

Eingangstest zum ,,Ausbilder Militärische Fitness"
SGT Handweisung
SGT Videoanleitung

Eingangstest FSpoLtr KonFit
Punktetabelle - Männer_Frauen Komplextest
Plakat Lehrgangsangebot Tle Sonthofen
Flyer SportSBw Tle Sonthofen
Clip: Fachsportleiter Ski Alpin
Clip: Fachsportleiter Ski Nordisch
Clip: Fachsportleiter Ski Touren

CONCONI Auswertung
CONCONI Testprotokoll

Autor Sunny91
 - 23. August 2018, 08:02:45
Ich finde, wenn man sich mit dem Thema Bundeswehr etwas auseinander setzt, sollte man wissen worauf man sich vorbereiten muss. Ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber seit ich meine Bewerbung abgegeben habe und ca. wusste wann der Eignungsfeststellungstermin ist habe ich mich schlau gemacht was gefordert wird und wie man es trainieren kann.
Selbst auf der Bunderwehrkarriere.de Seite gibt es (wenn ich mich nicht irre) genug Trainingspläne die man sich runter laden kann, um seine Grundfitness zu steigern. Zumindest habe ich das so gemacht und ich war froh das ich dieses Forum entdeckt habe.


Schade das ich dieses neue Sportkonzept in meiner bevorstehenden AGA nicht so wirklich mirbekommen werde, da dies ja erst nächstes Jahr in Kraft tritt.
Autor OMLT
 - 23. August 2018, 07:06:50
Zitat von: LwPersFw am 23. August 2018, 06:40:42

Aber davon abgesehen ... stellt die Sportschule jedem Soldaten im IntranetBw spezielle Trainingsprogramme zur Verfügung.
Wer also will ... kann zum Dienstsport ergänzend noch trainieren "bis zum umfallen"...



Das höre ich, obwohl absolut sportbegeistert, tatsächlich zum ersten mal. Kannst du vielleicht mal grob skizzieren wo das abgelegt ist? Die Qualität der Intranet Suche ist ja hinlänglich bekannt.

Grundsätzlich gebe ich aber Ulli auch recht.
Ja, die Anwärter auf unseren Beruf sollten das selbstständig hinkriegen. Wie die Realität jedoch aussieht wissen wir alle auch nur zu gut.
Wer nichtmal weiß was sein Dienstposten nachher bedeutet, wie einzelne Laufbahnen "funktionieren" usw. (Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen) der schafft es auch nicht sich im Internet einen Trainingsplan runter zu laden, geschweige denn zu erarbeiten oder gar umzusetzen.

MkG und Horrido
Autor LwPersFw
 - 23. August 2018, 06:40:42
Zitat von: miT am 22. August 2018, 23:04:24

Soweit mir bekannt ist, wird Kommandofeldwebelanwärtern  Tatsache einen Trainingsplan mit auf den Weg gegeben der von der Bundeswehr erarbeitet wurde, auch schon vor Dienstbeginn.


https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,35107.15.html   ...dort Anhang letzter Beitrag


Zitat von: ulli76 am 22. August 2018, 22:06:30

Mal ne blöde Frage: Bei anderen Armeen oder auch anderen Institutionen bekommen Bewerber/Interessenten ein Trainingsprogramm vorgeschlagen nach dem sie 1. bis zur Bewerbung/Eignungsuntersuchung/Sporttest und 2. zwischen zusage und Einstellung trainieren können/sollen.

Selbst für manche Sportveranstaltung gibt es eine Empfehlung nach der man trainieren kann.

Warum hat die Bundeswehr sowas nicht? Mit funktionellem Training kann so ziemlich jeder zu Hause trainieren, viele sind aber schlichtweg ratlos was einen echten Plan angeht und im Sportunterricht in der Schule ist sowas auch kaum Thema.

Wir sagen übergewichtigen Berbern "nimm ab und werde fit" geben denen aber nichts an die Hand WIE sie das machen sollen.

Wir leisten uns eine eigene Sportschule, wir haben Sportmediziner, ein irrsinniges aufgeblähtes Programm "betriebliches Gesundheitsmanagement" mit irgendwelchen in der Wirkung fraglichen Angeboten, an denen man nach dem Gießkannenprinzip teilnehmen kann.
Aber wir bekommen kein vernünftiges Sport- und Ernährungsprogramm für Bewerber und Soldaten geregelt.



Na klar ... wieder ist "die Bundeswehr" unfähig und der Schuldige...  ::)



Zu den Bewerbern:

Was beim Sporttest zu leisten ist, weiß der Bewerber.
Und wenn er nicht fähig ist, sich z.B. Kondition anzueignen ... im Internet gibt es dazu dutzende gute Trainungsanleitungen
Gleiches gilt dann nach positiver Prüfung bis zum Dienstantritt.
Wir sind nicht im Kindergarten ! Von Bewerbern ist auch ein Mindestmaß an Eigeninitiative zu fordern !

Zu den aktiven Soldaten:

Wenn der Dienstsport quantitativ und qualitativ so umgesetzt werden würde, wie es die Vorschrift "Sport und körperliche Leistungsfähigkeit" fordert...

...brauche ich keine gesonderten Programme

...Aber in vielen Einheiten scheitert es ja schon an der quantitativen Umsetzung...

"Allgemeine Sportausbildung ist regelmäßig und planmäßig mit mindestens 4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten pro Woche durchzuführen.
Dabei ist eine Verteilung der Unterrichtseinheiten auf 3 Trainingseinheiten pro Woche anzustreben.

Das Training ist vorrangig auf die Steigerung bzw. den Erhalt der KLF in der Bw gemäß Stufenmodell
(vgl. Abb. 1) sowie auf die Erfüllung der Leistungsnormen zur Überprüfung der KLF auszurichten.

Von diesen Vorgaben abzuweichen ist nur aus zwingenden dienstlichen Gründen und nach Entscheidung
des bzw. der nächsthöheren Disziplinarvorgesetzten (oder vergleichbar) zulässig."


Aber davon abgesehen ... stellt die Sportschule jedem Soldaten im IntranetBw spezielle Trainingsprogramme zur Verfügung.
Wer also will ... kann zum Dienstsport ergänzend noch trainieren "bis zum umfallen"...

Und das Fachpersonal hat die Bw - neben dem Personal an der Sportschule - auch... zig ÜbungsleiterBw ... FachsportleiterBw... sie müssen von den zuständigen Vorgesetzten nur richtig eingesetzt werden.
Autor miT
 - 22. August 2018, 23:04:24
 Was glaubst du, wo dieser Punkt auf der To-do Liste angesiedelt werden würde?  Unterstützen würde ich deinen Vorschlag aber alle Maße !

Soweit mir bekannt ist, wird Kommandofeldwebelanwärtern  Tatsache einen Trainingsplan mit auf den Weg gegeben der von der Bundeswehr erarbeitet wurde, auch schon vor Dienstbeginn.
Autor ulli76
 - 22. August 2018, 22:06:30
Mal ne blöde Frage: Bei anderen Armeen oder auch anderen Institutionen bekommen Bewerber/Interessenten ein Trainingsprogramm vorgeschlagen nach dem sie 1. bis zur Bewerbung/Eignungsuntersuchung/Sporttest und 2. zwischen zusage und Einstellung trainieren können/sollen.

Selbst für manche Sportveranstaltung gibt es eine Empfehlung nach der man trainieren kann.

Warum hat die Bundeswehr sowas nicht? Mit funktionellem Training kann so ziemlich jeder zu Hause trainieren, viele sind aber schlichtweg ratlos was einen echten Plan angeht und im Sportunterricht in der Schule ist sowas auch kaum Thema.

Wir sagen übergewichtigen Berbern "nimm ab und werde fit" geben denen aber nichts an die Hand WIE sie das machen sollen.

Wir leisten uns eine eigene Sportschule, wir haben Sportmediziner, ein irrsinniges aufgeblähtes Programm "betriebliches Gesundheitsmanagement" mit irgendwelchen in der Wirkung fraglichen Angeboten, an denen man nach dem Gießkannenprinzip teilnehmen kann.
Aber wir bekommen kein vernünftiges Sport- und Ernährungsprogramm für Bewerber und Soldaten geregelt.
Autor KlausP
 - 22. August 2018, 14:35:18
Noch vergessen: inzwischen haben sich sowohl der IspH als auch einen oder zwei Tage später der GenInsp von der veränderten Grundausbildung ein Bild gemacht. Der InspH wollte (so sein Statement gegenüber der Presse am Tag seines Besuchs) dem GenInsp vorschlagen, das ab nächstem Jahr für die gesamte Bw zu übernehmen. Da wusste er wohl noch nichts vom Besuch des GenInsp in Hagenow (wie auch im PzGrenBtl 401 niemand was konkretes wusste).

Siehe auch hier: http://www.deutschesheer.de/portal/a/heer/start/aktuell/nachrichten/jahr2018/juli2018/!ut/p/z1/hY_RC4IwEMb_I2-KWj5OIpFQSs1yLzHcsIVtMpb00B_fRuCbdA8f3Pfd_Y4DAlcgks5ioEYoSUfbdyS-xUmYZ0GNiiw4Y4Tbqjm0RelnIYIWLv9GiI3RSmEENePQWcZmnRFBDQQI416vJDdODZdGWB00NUp7k9JmdMlLa5t4gkGH_F2KouWU_0mDJj2FcYJ2eVo54IPO9L3s0t49Dd2dSjbyo-rxz5ie-21ZRsMXUJpLdg!!/dz/d5/L2dBISEvZ0FBIS9nQSEh/#Z7_694IG2S0MG2UA0AVRTKVMN1G45
Autor KlausP
 - 22. August 2018, 14:20:37
Zitat von: LwLauch am 22. August 2018, 13:47:45
Zitat von: KlausP am 18. Juli 2018, 18:56:04
Ich könnte ja am 23.08. beim Gelöbnisempfang mal nachfragen, wie das so läuft.  ;)

Morgen ist es soweit, bitte nicht vergessen! ;)

Da bin ich leider aus familiären Gründen verhindert.
Autor LwLauch
 - 22. August 2018, 13:47:45
Zitat von: KlausP am 18. Juli 2018, 18:56:04
Ich könnte ja am 23.08. beim Gelöbnisempfang mal nachfragen, wie das so läuft.  ;)

Morgen ist es soweit, bitte nicht vergessen! ;)
Autor KlausP
 - 18. Juli 2018, 18:56:04
Ich könnte ja am 23.08. beim Gelöbnisempfang mal nachfragen, wie das so läuft.  ;)
Autor LwLauch
 - 18. Juli 2018, 18:52:48
Oh sorry, mein Fehler. Mir war so, hatte aber ehrlicherweise gerade nur nach "Fitness" gesucht.. Asche über mein Haupt. ;D Heute kam nur diese Meldung rein, deshalb nochmal als Ergänzung.
Autor LwPersFw
 - 18. Juli 2018, 18:46:40
Zitat von: KlausP am 18. Juli 2018, 18:32:04
Das hatten wir aber schon vor Wochen an anderer Stelle.  ;)

https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,63503.0.html
Autor KlausP
 - 18. Juli 2018, 18:32:04
Das hatten wir aber schon vor Wochen an anderer Stelle.  ;)