Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor BSG1966
 - 02. August 2020, 14:42:58
5-6 Raucherpausen sind auch schon mal ne halbe Stunde  ;D
Autor F_K
 - 31. Juli 2020, 15:54:46
Im Gefecht / Spannungsfall: Ständiger Auftrag ohne besonderen Befehl:

- VASE

Verbindung halten, Auflockerung (dabei ggf. Tarnen), Sicherung, Erkundung.

(Zumindest im Heer bekommt jeder Soldat das mit dem Mampf und Schlaf aus dem eff eff hin - das bedarf keiner Bemerkung).
Autor HubschrauBär
 - 31. Juli 2020, 15:47:22
Ich kenne das im Zusammenhang mit Tätigkeiten die im Gefechtsdienst immer dann anstehen, wenn keine anderen Aufträge anstehen.
Z.B. Tarnung verbessern, verpflegen, ruhen

Wenn soetwas niedergeschrieben ist, dann im "Gefechtsdienst aller Truppen zu Lande" (wie auch immer diese Regelung jetzt Nummeriert ist)
Autor JohnnyRico
 - 31. Juli 2020, 08:01:45
Mal eine Frage: mWn war es so, dass "Tarnen und Täuschen" zum sog. "ständigen Auftrag" gehört, genau wie "Aus- und Weiterbildung". Welche "ständigen Aufträge" gab (gibt) es noch, und wo sind diese festgelegt?

Danke für die kurze Auffrischung ;-)
Autor DavidKlu
 - 03. August 2017, 19:29:44
Danke für die viele Antworten, meine Vorstellung der Ausbildung ist schon ein wenig klarer geworden. Thema kann gerne geschlossen werden.
Autor ulli76
 - 03. August 2017, 18:14:00
Tipp: Ruhig auch mal die Zeit nutzen, um zu zeigen, wie Hilfsmittel wie Gras oder Zweige über so eine Zeit gammeln.
Oder beweg mal die Teilnehmer durch verschiedene Geländearten, so dass offensichtlich ist, dass man immer wieder anpassen muss.

Dazu noch so spannende Sachen wie Rauchen, Lärm etc. Oder auch Dinge verstecken, nicht nur Menschen. Und schwupps ist die Zeit rum.
Autor SDW
 - 03. August 2017, 17:08:16
Da du grade im Truppenpraktikum bist, hast Du wohl noch nicht viele Ausbildungen gehalten.
Geh erstmal davon aus, dass sehr viel mehr blöde Fragen kommen, als Du erwartest.
Geh weiter davon aus, dass Du mehrere Erklärungsansätze brauchst, bis auch jeder verstanden hat, was Du von ihm willst.

Geh also insgesamt davon aus, dass deine Zeitschätzungen viel zu optimistisch sind, und diese 4h plötzlich vorbei sind.
Das ist nicht böse gemeint, sondern meine Erfahrung mit praktischer Ausbildung.
Man unterschätzt im Voraus immer, wie lange Sachen wirklich brauchen, vor allem weil man Overhead nicht richtig einschätzt (auch durch den Raum laufen, Sachen holen, zeigen, ... braucht Zeit).
Ein sauberer, wohl überlegter Handzettel hilft, aber meistens liegt der am Anfang auch erstmal ordentlich daneben.
Autor Andi
 - 02. August 2017, 21:38:56
Richtig. Und wer den Ausbilder dann bei McDonald's findet darf dafür 5 Minuten früher Schluss machen...
Autor dunstig
 - 02. August 2017, 21:27:12
Und das ganze kann man gut mit einer spielerischen Abschlussübung beenden. Möglichkeiten gibt es da zahlreiche.
Autor Jens79
 - 02. August 2017, 21:19:55
Zitat von: Andi am 02. August 2017, 17:59:16
Praxis, Praxis, Praxis.

Genau so ist es. Vormachen, erklären nachmachen, ÜBEN.....

Da geht die Zeit locker weg.

Und nicht nur sich selbst tarnen, täuschen und verp...en ;-), sondern da kann man auch den Platz der Gruppe tarnen, fusspuren verwischen, Trugspuren legen usw usw usw.
Autor wolverine
 - 02. August 2017, 18:20:59
https://www.youtube.com/user/Brent0331
Autor Andi
 - 02. August 2017, 17:59:16
Praxis, Praxis, Praxis.
Autor DavidKlu
 - 02. August 2017, 17:58:24
Servus Kameraden,

ich bin momentan auf einem Truppenpraktikum und soll eine Erstausbildung mit dem Thema  Tarnen und Täuschen vorbereiten. An sich nichts wildes bis ich gesehen hab dass ich 4 Stunden damit füllen soll, nach erstem Überlegungen bin ich auf vielleicht 2 - 2 1/2 Stunden gekommen. Ich will hier lediglich Denkanstöße bekommen und mich nicht von der Arbeit drücken. Ich würde mich über einen groben Ablauf wie ich die 4 Stunden füllen soll freuen.

Mkg
DavidKlu