Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 06. August 2017, 11:07:10
Und um das was Ralf als Aufzählung geschrieben hat noch zu ergänzen:
Oder du willst noch vor einem Studium dienen und siehst die Bundeswehr als eine vorrübergehende Angelegenheit- dann gäbe es noch FWDL, SaZ 4 Mannschafter oder auch den ROA.
Autor KlausP
 - 06. August 2017, 09:39:08
Ja, das meint er. Ich würde Ihnen auch empfehlen, eine Ausbildung zu machen, bevor Sie sich für eine Verwendung als Feldwebel im Truppendienst bewerben - jedenfalls dann, wenn ich Ihr Vater wäre. Aber das sieht ja jeder anders.
Als SaZ 12 (das ist die Regelverpflichtungszeit für FwTrDst) haben Sie aber auch einen Rechtsanspruch auf berufliche Förderung für 60 Monate. Näheres regelt das Soldatenversorgungsgesetz https://www.gesetze-im-internet.de/svg/
Autor Ralf
 - 06. August 2017, 09:37:57
Ja, z.B. Gibt aber noch mehr infanteristische Verwendungen.
Du hast ja noch Zeit, so ca. 1 Jahr vor Schulende solltest du dann mal einen Termin mit einem KarrBer machen und bis dahin dir Informationen anlesen. Alleine hier im Forum findest du jede Menge über die Vor- und Nachteile der Laufbahnen und was das bedeutet. Dann kannst du dich immer noch entscheiden, welche die Richtige für dich ist.
Autor Baum05
 - 06. August 2017, 09:33:18
Zitat von: Ralf am 06. August 2017, 06:06:46
Wenn du Dreck im Gesicht und Gras auf der Mütze liebst, gerne aus intakten Flugzeugen springen würdest, dann vielleicht Fw im Truppendienst (bspw. Fallschirmjäger).
Wäre es dann das hier? https://www.bundeswehrkarriere.de/karriere/fallschirmjaegerfeldwebel/38076 Oder meinst du ertwas anderes?
Autor Ralf
 - 06. August 2017, 06:06:46
Sinnvoll ist das, was du gerne machen willst und deine Stärken siehst. Wenn du kein Typ dafür bist, Menschen führen zu wollen und ein Studium zu machen, bringt dir die Offizierlaufbahn nichts, auch wenn das die Regellaufbahn mit Abitur ist. Wenn du bspw. technisch begeistert bist, dir aber ein Studium nicht zutraust, wäre ja Feldwebel im allg Fachdienst mit Berufs- und Meisterausbildung ein gangbarer Weg. Wenn du Dreck im Gesicht und Gras auf der Mütze liebst, gerne aus intakten Flugzeugen springen würdest, dann vielleicht Fw im Truppendienst (bspw. Fallschirmjäger).
Autor Baum05
 - 06. August 2017, 00:57:53
Zitat von: Pericranium am 06. August 2017, 00:34:35
Jetzt fehlt nur noch, ob du Fallschirmjäger in der Mannschaftslaufbahn, Feldwebellaufbahn oder Offizierslaufbahn werden willst  ;)
Mach dich mal auf der Bundeswehr Karriere Seite schlau, was es für Laufbahnen gibt, falls du das noch nicht gemacht hast.
Auf der Seite hatte ich schon geguckt. Was wäre denn "sinnvoller" mit Abitur. Kommt ja auch auf die Dienstzeit drauf an?
Autor Pericranium
 - 06. August 2017, 00:34:35
Jetzt fehlt nur noch, ob du Fallschirmjäger in der Mannschaftslaufbahn, Feldwebellaufbahn oder Offizierslaufbahn werden willst  ;)
Mach dich mal auf der Bundeswehr Karriere Seite schlau, was es für Laufbahnen gibt, falls du das noch nicht gemacht hast.
Autor Baum05
 - 06. August 2017, 00:32:02
Zitat von: Pericranium am 06. August 2017, 00:21:23
Kommt drauf an, was du bei der Bundeswehr machen willst. Wenn du Offizier werden willst, dann nicht. Wenn du Feldwebel im Truppendienst werden willst, dann ja.
Wenn du dich als Feldwebel im Fachdienst mit ZAW (Berufsausbildung) bewerben willst, dann auch nicht, weil du ja dann eine Ausbildung bekommst.
Du könntest aber auch vorher eine Ausbildung machen und dann mit deiner Ausbildung zur Bundeswehr gehen und mit höherem Dienstgrad eingestellt werden, wenn dein zivil erlernter Beruf für die Bundeswehr verwertbar ist.

Hast du denn überhaupt schon eine Idee was du machen willst?

Falls du meinst, was ich bei der Bundeswehr machen möchte, dann habe ich an die Fallschirmjäger gedacht. Falls du meinst, was als Ausbildung, dann NEIN.
Autor Pericranium
 - 06. August 2017, 00:21:23
Kommt drauf an, was du bei der Bundeswehr machen willst. Wenn du Offizier werden willst, dann nicht. Wenn du Feldwebel im Truppendienst werden willst, dann ja.
Wenn du dich als Feldwebel im Fachdienst mit ZAW (Berufsausbildung) bewerben willst, dann auch nicht, weil du ja dann eine Ausbildung bekommst.
Du könntest aber auch vorher eine Ausbildung machen und dann mit deiner Ausbildung zur Bundeswehr gehen und mit höherem Dienstgrad eingestellt werden, wenn dein zivil erlernter Beruf für die Bundeswehr verwertbar ist.

Hast du denn überhaupt schon eine Idee was du machen willst?
Autor Baum05
 - 05. August 2017, 23:58:25
Hallo,
ich werde in 2 Jahren mein Abitur machen und bestehen (hoffentlich ;D). Nun die Frage die ich habe.
Ist es eurer Meinung nach sinnvoll vor der Bundeswehr eine Ausbildung zu machen (für die Zeit nach der Bundeswehr) oder nicht, was meint ihr?
Würde mich über Antworten freuen ;)
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend