Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor FoxtrotUniform
 - 09. August 2017, 08:06:41
Die ZDv 64/3 gibt es nicht mehr und wurde in die A-500/3 überführt, die wiederum VS-NfD ist.
Autor OStGefr FKB
 - 08. August 2017, 06:42:27
Zitat von: LwPersFw am 07. August 2017, 16:46:48
Auf Grund der Nr 501 sind die Nebenakten schon seit Jahren nicht mehr mit diesen Kennzeichen zu versehen.

Das stimmt. Ich habe vergessen das es sich um eine ältere Weisung handelt.
Autor LwPersFw
 - 07. August 2017, 16:46:48
Auf Grund der Nr 501 sind die Nebenakten schon seit Jahren nicht mehr mit diesen Kennzeichen zu versehen.
Autor OStGefr FKB
 - 07. August 2017, 16:04:57
ZDv 64/3 "Behandlung und Sicherung von Unterlagen der Bw im Frieden und bei der Alarmierung".

Zu den "bunten Kleberchen" (Auszug):
506. Die nach Nr. 502 bis 504 eingeteilten Unterlagen sind wie folgt zu kennzeichnen.
militärische Dienststellen
a) Mitzuführende Unterlagen– grünes Dreieck
b) Zu vernichtende Unterlagen– rotes Dreieck
c) Zurückzulassende Unterlagen– schwarzes Dreieck
Die Kennzeichen sind auf Ordnern, Heftern, Mappen, Einbänden oder sonstigen Behältnissen,in denen Unterlagen aufbewahrt werden, deutlich sichtbar anzubringen. Enthält ein Ordner (Behältnis) Unterlagen, die bei Alarmierung unterschiedlich zu behandeln sind, so sind alle entsprechenden Kennzeichen auf dem Ordner (Behältnis) anzubringen.

Edit: Die Buchstaben "M", "V" und "Z" entspr. bei zívilen DSt den bunten Dreiecken.

Aber es ist etwas in Bewegung:
501. Aufgrund der sicherheitspolitischen Veränderungen und der neuen Verteidigungspolitischen Richtlinien für den Geschäftsbereich des Bundesministers der Verteidigung (VPR) wurden die Pläne für das Alarmwesen geändert. Alle Alarmmaßnahmen sind auf die schnelle,
vorgeplante Reaktion in Krisensituationen ausgerichtet.
...
Damit können entfallen:
- eine durchgehende Kennzeichnung der Akten im Frieden,
- die Beschaffung von Behältnissen für mitzuführende Unterlagen, sofern sie über den Bedarf für Einsätze im Frieden hinausgehen
Autor Michel1988
 - 07. August 2017, 09:32:26
Moin,

kann mir jemand sagen, welche farbe das Dreieck auf der Nebenakte haben muss und warum das so ist?

vielen dank vorraus. =)