Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor BulleMölders
 - 12. August 2017, 17:03:18
Ok, ich hatte es so verstanden, dass der Versorger das ganze aus WHV mit ins Einsatzgebiet nimmt.
Autor KillBurn93
 - 12. August 2017, 10:56:06
@BulleMöllders
Hab es vielleicht nicht ganz eindeutig formuliert.
EGVs z.b nehmen im Hafen (im Zielgebiet) nicht nur Versorgungsgüter für die Schiffe im Einsatzgebiet mit sondern teilweise auch die Post für die entsprechenden Einheiten.
Die Übergabe erfolgt dann wie schon genannt via High Line.
Im Endeffekt hab ich genau das genannt was du auch gesagt hast
Autor Gast 1
 - 12. August 2017, 10:21:01
Da bin ich sehr erfreut! Vielen lieben Dank für die zahlreichen Antworten :)
Schönes Rest-Wochenende noch!
Autor LwPersFw
 - 12. August 2017, 09:59:31
Zur Ergänzung...

Wer die Heimatadresse nicht kennt... sie ist zu finden auf www.marine.de


Beispiel:

Startseite 
> Über uns 
>> Berichte zu den Einheiten 
>>> Fregatten 
>>>>Brandenburg-Klasse F 123 
>>>>> Fregatte Brandenburg (F 215) 
>>>>>> Kontakt

Kontakt

Die Post an die Fregatte ,,Brandenburg" geht über ihren Heimathafen Wilhelmshaven.

Fregatte ,,Brandenburg"
2. Fregattengeschwader 
Opdenhoffstraße 24
26384 Wilhelmshaven

Autor BulleMölders
 - 12. August 2017, 08:33:19
Die Post einfach an die Heimatadresse der Fregatte in Wilhelmshaven schicken. Private Post wird zusammen mit Dienstpost und sonstigen Lieferungen aus Deutschland zum nächsten anzulaufenden Hafen geschickt und dort vom zuständigen Schiffsagenten an die Einheit ausgeliefert.

Das Versorger das ganze Transportieren, habe ich persönlich in meiner gesamten Dienstzeit nicht erlebt.

Wenn ein Schiff eine längere Zeit keinen Hafen anläuft kann es auch mal sein, dass eine andere (auch NATO-Einheit) das ganze aus dem Hafen mit nimmt und dann auf See per Highline an die Einheit übergeben wird.
Autor KillBurn93
 - 11. August 2017, 23:00:30
Wenn Schiffe einen Hafen anlaufen ist das ja in der Führung bekannt und dann wird die Post normalerweise in den entsprechenden Hafen transportiert oder von Versorgungsschiffen aus dem Hafen ins Einsatzgebiet mitgenommen.
Die Zustellung sollte also funktionieren die Dienstpost kommt ja auch an wenn es schriftlich sein muss ;)
Autor Gast 1
 - 11. August 2017, 20:10:11
Guten Abend, ich hätte da eine Frage bezüglich Feldpost auf Fregatten.
Ich würde gern Kameraden die auf einer Fregatte sind und sich derzeit im Einsatz befinden eine kleine Freude machen anhand Postkarten/Briefe.
Existiert sowas? Bzw. wo muss ich das verschicken?
Ich wollte zuerst hier nachfragen bevor ich komisch bei meinem Wachtmeister nachfrage.

Ich danke euch sehr und ein schönes Wochenende allen! :)