Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor F_K
 - 25. August 2017, 13:21:41
Um das mal zu "Übersetzten":

Zivile Stellen werden mit Beamten oder Angestellten besetzt - diese arbeiten bis zur Pension oder Rente.

Wenn also an der Schule 5 Stellen wären, kann es gut sein, dass nur alle paar Jahre EINE Person neu ausgebildet wird.

Gleiches gilt für das Zentrum - 2 Stellen bei vermutlich 8 bis 11 Jahren Verwendung bedeutet: Nur alle paar Jahre ist eine Stelle zu besetzen.

Also gerne bewerben - viel Erfolg - aber Plan B und C vordringlich verfolgen.

(.. oder auf den "Menschen" umsteigen - da gibt es mehr "Patienten" und damit mehr Bedarf an Personal).
Autor LwPersFw
 - 25. August 2017, 12:54:03
Zitat von: Fonefldn am 25. August 2017, 11:37:26
Hallo zusammen :)

ich bin in meinem Ausbildungsberuf nicht wirklich zufrieden. Dementsprechend möchte ich nach Abschluss meiner Ausbildung eine neue Ausbildung beginnen.
Ich bin auf die Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten bei der Bundeswehr gestoßen. Könnte mir jemand der diese Ausbildung absolviert hat, oder diesen Beruf gerade lernt, seine Erfahrungen mitteilen?
Macht dieser Beruf Spaß wenn man gerne Zeit mit Tieren verbringt?
Werde ich nur in Praxen eingesetz?
In meinem Fall wäre die nächste Ausbildungsstätte in Ulm. Sind die Mitarbeiter und der Ausbilder dort nett?
Was lernt man in der Berufsschule?
Wie ist das Gehalt nach der Ausbildung?

Viele Dank für Antworten :)

Dieser Zivilberuf wird nur an 2 Dienststellen der Bw direkt genutzt:

+ Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr ( nur Zivilangestellte )

"Diensthundeklinik: Veterinärmedizinische Versorgung
aller Diensthunde der Bundeswehr einschließlich Ankauf
neuer und Gnadenbrothaltung ausgemusterter Diensthunde;
Führen einer tierärztlichen Hausapotheke und einer
Quarantänestation; Ausbildung von tiermedizinischen
Fachangestellten und Tierpflegern; tiermedizinische
Betreuung bei Zucht und Aufzucht"


+ Einsatz- und Ausbildungszentrum für Tragtierwesen 230 ( 2 Dienstposten SanUffz u. TierMed FachAng )


Ausbildungsort für die zivile Berufsausbildung ist nicht Ulm...sondern Ulmen.

Zuständige Ansprechstelle ist

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Mayen
Holler Pfad 6
56727 Mayen

Tel.: 02651 / 4960 - 0 oder - 3738 (für Ausbildung)

E-Mail: BwDLZMayen@bundeswehr.org
Autor KlausP
 - 25. August 2017, 12:39:01
Zitat... Wie ist das Gehalt nach der Ausbildung? ...

Soll es eine zivile oder eine militärische Laufbahn bei der Bundeswehr werden? Als Soldat wird man nach dem erreichten Dienstgrad besoldet, egal ob in der Ausbildung oder danach.
Autor BSG1966
 - 25. August 2017, 12:34:37
Ich fand den lustig ;P
Autor StOPfr
 - 25. August 2017, 12:14:05
@ BSG1966
Unnötiger Seitenhieb, du weisst schon welcher, entfernt.
Autor BSG1966
 - 25. August 2017, 11:54:35
Zitat von: Fonefldn am 25. August 2017, 11:37:26
ich bin in meinem Ausbildungsberuf nicht wirklich zufrieden. Dementsprechend möchte ich nach Abschluss meiner Ausbildung eine neue Ausbildung beginnen.

Das ist vollkommen nachvollziehbar. Dennoch leuchttet mir jetzt nicht so ein, warum Sie das jetzt dazu treibt, zur Bundeswehr zu gehen. Also, zum Militär. Zur Armee. So mit Krieg und Schießen und so.

Sie können das auch alles im Zivilen machen. Ist von der Kohle her vielleicht etwas schlechter, aber dafür ohne Krieg. Hat auch was.

Zitat von: Fonefldn am 25. August 2017, 11:37:26
Macht dieser Beruf Spaß wenn man gerne Zeit mit Tieren verbringt?

Niemand, auch die Bundeswehr nicht, wird Sie dafür bezahlen, den lieben langen Tag Tiere zu streicheln.

Zitat von: Fonefldn am 25. August 2017, 11:37:26
Werde ich nur in Praxen eingesetz?

Was denn für Praxen?! Es gibt so gesehen keine "Praxen" bei der Bundeswehr. Das einzige, was mit Tieren zu tun hat, sind erstmal die Wachhunde - deutschlandweit - und die Pferde/Maultiere im Süden. Okay, möglicherweise auch Versuchstiere in den Laboreinrichtungen in Kiel und München, das weiß ich aber nicht. Die klassische Tierarztpraxis, zu der man geht, wenn der Hamster humpelt, die gibts bei der Firma so aber nicht.
Autor Fonefldn
 - 25. August 2017, 11:37:26
Hallo zusammen :)

ich bin in meinem Ausbildungsberuf nicht wirklich zufrieden. Dementsprechend möchte ich nach Abschluss meiner Ausbildung eine neue Ausbildung beginnen.
Ich bin auf die Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten bei der Bundeswehr gestoßen. Könnte mir jemand der diese Ausbildung absolviert hat, oder diesen Beruf gerade lernt, seine Erfahrungen mitteilen?
Macht dieser Beruf Spaß wenn man gerne Zeit mit Tieren verbringt?
Werde ich nur in Praxen eingesetz?
In meinem Fall wäre die nächste Ausbildungsstätte in Ulm. Sind die Mitarbeiter und der Ausbilder dort nett?
Was lernt man in der Berufsschule?
Wie ist das Gehalt nach der Ausbildung?

Viele Dank für Antworten :)