Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 28. August 2017, 19:12:31
Nein, für die Fw ist eine gültige Testung erforderlich.
Autor hsc08
 - 28. August 2017, 17:27:25
Verwendungswunsch Feldwebel im allgemeinen Fachdienst 1. Material Disposition 2.Stab 3. Personal.
Autor KlausP
 - 28. August 2017, 17:23:44
Für welche Feldwebelverwendung hatten Sie sich denn überhaupt beworben?
Autor hsc08
 - 28. August 2017, 17:20:36
Würde es reintheoretisch gehen, wenn man sich sehr gut bewiesen hat, einen Laufbahnwechsel ( Stufz) zu machen ohne einen Test , weil mein Beruf ist so weit mir bekannt verwendbar.Dann sich noch mal zu Beweissen und dann den Test  für die Fw- Laufbahn erneut zu wiederholen.Alles rein Hypothetisch, würde mich aber interessieren ob das umsetzbar ist.
Autor Ralf
 - 28. August 2017, 17:08:49
Die grundsätzliche Aussage, dass das Testergebnis 2 Jahre gültig ist, stimmt.
Das BAPersBw/ KarrC Bw kann von der Frist aber davon abweichen, wenn es neue Erkenntnisse gibt. Das wird regelmäßig gemacht, wenn der Disziplinarvorgesetzte eine Eignung erkennt und in der Stellungnahme bescheinigt.
Von daher ist es durchaus eine Möglichkeit, sich nach einer Konsolidierungsphase und einer Phase der Bewährung erneut aus dem Dienst heraus zu einem LfbWechsel zu bewerben. Ziemlich viele schaffen dann auch die gewünschte Eignung. Das ist eine gute Chance, aber halt auch keine Garantie.
Autor F_K
 - 28. August 2017, 15:55:19
wenn es eine UA Stelle mit ZAW (zivile Ausbildung) ist, dann ist ein Berufseignungstest (ZAW Test notwendig).

Für FA wäre eine erneute Testung notwendig, mit Begründung / Entscheidung des KCs geht das auch vor Ablauf der 2 Jahre.

Viel Erfolg.
Autor hsc08
 - 28. August 2017, 15:43:57
Würde ich den gleichen Test nochmal machen in 2 Jahren ? Oder ist es dann ein anderer? Nocheinmal geht der Test nicht in die Hose. Also ich würde sagen Saz 4 und dann einen Laufbahnwechsel in angriff nehmen.
Wechsel in die UA Laufbahn geht dann ja ohne erneuten Test, ggf. "nur" ZAW Test, dazu "reicht" eine gute Beurteilung
Was wären denn der Zaw Test ?
Autor KlausP
 - 28. August 2017, 15:37:00
Zitat von: hsc08 am 28. August 2017, 15:04:24
Alternativen zur Bundeswehr gibt es es sicherlich, aber da man schon immer zur Bundeswehr wollte oder das Ziel verfolgt hat und durch Aufregung etc... nicht durch Unwissenheit oder Dummheit den Test "massive" versaut hat, gibt es sicherlich noch Möglichkeiten die Karre aus dem Dreck zu ziehen.

Note der Ausbildung: (2,8)
Derzeitige Beschäftigung : Keine
Perspektive: Deutsche Bahn und weitere Bewerbungsverfahren im Hotelgewerbe.

Ihr Testergebnis gilt jetzt 2 Jahre, dann können Sie erneut für diese Laufbahn getestet werden. Das gilt sowohl für die externe Bewerbung als auch für die als Soldat. Wenn Sie unbedingt Soldat werden wollen, sollten Sie vielleicht den freiwilligen Wehrdienst für 23 Monate in's Auge fassen. Falls nämlich die erneute Bewerbung wieder in die Hose gehen sollte, hängen Sie nicht für 4 oder 8 Jahre in der Mannschadftslaufbahn fest.
Autor F_K
 - 28. August 2017, 15:07:40
Wenn grundsätzlich Feldwebeleignung zu erwarten ist (machst Du ja), ist ein Einstieg als Mannschafter und (erneute) Bewerbung in ein paar Monate ein sinnvoller Weg.

Ein Laufbahnwechsel ist ja grundsätzlich möglich und vorgesehen.

(Wechsel in die UA Laufbahn geht dann ja ohne erneuten Test, ggf. "nur" ZAW Test, dazu "reicht" eine gute Beurteilung).

Viel Erfolg.
Autor hsc08
 - 28. August 2017, 15:04:24
Alternativen zur Bundeswehr gibt es es sicherlich, aber da man schon immer zur Bundeswehr wollte oder das Ziel verfolgt hat und durch Aufregung etc... nicht durch Unwissenheit oder Dummheit den Test "massive" versaut hat, gibt es sicherlich noch Möglichkeiten die Karre aus dem Dreck zu ziehen.

Note der Ausbildung: (2,8)
Derzeitige Beschäftigung : Keine
Perspektive: Deutsche Bahn und weitere Bewerbungsverfahren im Hotelgewerbe.


Autor F_K
 - 28. August 2017, 14:56:45
Nochmal:
- Derzeitige Beschäftigung?
- Perspektive?
- Note Ausbildung?

Ein zweitägiges Testprogramm hat die Eignung für eine Laufbahn festgestellt - für andere Laufbahnen eben (derzeit) nicht.
Autor CIRK
 - 28. August 2017, 14:54:27
Meine persönliche Einschätzung: Fachhochschulreife und abgeschlossene Berufsausbildung, dann aber nur Eignung für die Mannschaftslaufbahn - lassen Sie es gut sein.

Wenn Sie in die Mannschaftslaufbahn einsteigen, werden Sie schnell merken, dass dies sicher nicht alles gewesen sein kann. Wenn dann der Wechsel scheitert werden Sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit frustriert sein.
Autor F_K
 - 28. August 2017, 14:52:13
Was sind den die Alternativen?

Das "Versagen" beim Test war wohl "massiv", daher keine Eignung für die anderen Laufbahnen - also nicht "überqualifiziert".

Viel Erfolg.
Autor dunstig
 - 28. August 2017, 14:50:38
Naja mit Abitur und abgeschlossener Ausbildung würde ich persönlich nicht in die Laufbahn der Mannschaften gehen.

Man kann sich zwar jederzeit aus dem aktiven Dienst für eine höhere Laufbahn bewerben, aber wenn es blöd läuft, wird man erneut nicht angenommen und hängt dann jahrelang in einer Tätigkeit auf Hilfsarbeiterebene fest.
Autor hsc08
 - 28. August 2017, 14:45:04
Sehr geehrte Community,
ich habe mal ein paar kleine Fragen und ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.
Zu meiner Person ich bin 24 Jahre alt, habe einen Realschulabschluss ( 2,4), ein Fachabi (3,1) und eine abgeschlossene Berufsausbildung, als Hotelkaufmann.
Das Bewerbungsverfahren der Bundeswehr habe ich durchlaufen und in meinen Fall total versagt, da mein Computertest sehr schlecht ausgefallen ist, hat man mir die Laufbahn der Mannschaft angeboten. Aussage des Prüfoffiziers: Ich sollte mich erstmal beweisen. Nun kommen die Fragen auf. 1 Kann man die Laufbahn einfach nach einer gewissen Zeit wechseln ? 2. Bin ich für die Laufbahn nicht "überqaulifiziert" ? ( nach dem Totalen versagen beim Test wohl nicht ). 3. Sollte man diese Entscheidung treffen in die Laufbahn der Mannschaft einzusteigen und sich zu beweisen ?
Vielen Dank schon im Vorraus für eure Antworten und Tipps.