ZUR INFORMATION:
Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.
REGISTRIERUNGSMAILS:
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....
Zitat... Wird das denn heute auch noch so gehandhabt, dass die Verträge im zweijahresrhythmus verlängert werden bei Zeitsoldaten? ...
Zitat von: F_K am 05. September 2017, 19:31:42
Wie wurde denn damals die BW verlassen?
Will da ein KDV die Wiedereinstellung?
Zitat von: KlausP am 05. September 2017, 19:39:51
Wie konnte man denn "auf eigenen Wunsch" als SaZ nach 2 Jahren ausscheiden?
Zitat von: KlausP am 05. September 2017, 19:39:51ZitatWeitere Bewerbung als KdoFwAw. Hier scheiterte ich beim Psychologen auf Grund mangelnder
Reife (damals 19 Jahre alt).
War das nach Ihrem Ausscheiden?
Zitat2 Jahre Vordienstzeit als Unteroffizier, ausgeschieden auf eigenen Wunsch.
ZitatWeitere Bewerbung als KdoFwAw. Hier scheiterte ich beim Psychologen auf Grund mangelnder
Reife (damals 19 Jahre alt).
Zitat von: SGBunny am 04. September 2017, 15:13:45
Ich schätze die Chance geht hart gegen 0.
Weil "Sie sind mindestens 17 Jahre und höchstens 29 Jahre alt"
https://www.bundeswehrkarriere.de/karriere/feldwebel-truppendienst/86838
ZitatGenerell kommen für eine Wiedereinstellung als Soldatin oder Soldat auf Zeit mit einer Verpflichtungszeit von 25 Jahren alle Verwendungen, Ausbildungen und Teilstreitkräfte in Betracht. Entscheidend für eine Einstellung sind unser Bedarf und Ihre Qualifikation. Daher ist die Wiedereinstellung auch immer eine Einzelfallprüfung. Grundsätzlich gibt es keine Altersgrenzen. Bewerbungen von Personen mit einem Lebensalter von über 40 Jahren werden der nächsthöheren Behörde zur Entscheidung vorgelegt