Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor F_K
 - 19. September 2017, 14:10:15
@ Razzon:

Darfst Du prinzipiell auch erwarten.

Ich grüße militärisch z. B. beim Betreten jedes Dienstzimmers - auch wenn die Kameraden dann oft überrascht sind und nicht zurückgrüßen.

Je nach Situation dann zusätzlich auch "zivil" mit "Hand geben".
Autor Razzon
 - 19. September 2017, 13:36:40
Von einem Offizier würde ich zum einem erwarten das der tägliche Gruß selbstverständlich ist ob nun im Militär oder wo ach immer. Zum anderen fehlt mir die wertschätzende Kommunikation - Rekrütchen ? Naja - zwei Sterne sind eben kein guter Metaxa. Um in der Kommunikationsart zu bleiben.............
Autor F_K
 - 18. September 2017, 21:58:02
Das entscheidet der DV ...
Autor MiraC
 - 18. September 2017, 21:43:07
Mich würde jetzt ja fast interessieren, was passiert wenn sich jemand beschwert, weil er nicht zurück gegrüßt wird.

Unser KDR geht trotz Mil. Grußes in etwa 70 Prozent der Fälle zu demjenigen und gibt ihm die Hand, in den restlichen 30 Prozent wird das komplett ignoriert.
Autor F_K
 - 14. September 2017, 12:33:33
Die Vorschrift sieht explizit vor, dass ein Soldat, der an der Ausführung des mil. Grußes (Hand an den Kopf) gehindert ist (Waffen, Gepäck in der Hand, Verletzung, whatever), eben militärisch durch Grundstellung und "Guten Tag Herr Vorgesetzter" grüsst.

Dies Konzept gilt auch für den Fall, dass der Gruß noch nicht vollständig ausgebildet ist - der Vorgesetzte hat, wenn er kann, militärisch zurückzugrüßen.

Hier ist bemerkenswert, dass dann selbst der ZgFhr der Vorsetzten, dies nicht erkannt hat ...
Autor KlausP
 - 14. September 2017, 12:30:36
Zitat von: MMG-2.0 am 14. September 2017, 12:26:05
Hätte man einfach mit Guten Morgen usw. gegrüßt, wäre das Thema nicht aufgekommen. PP

Genau das meinte ich. Gerade in einer GA-Einheit sollten die Vorgesetzten auf sowas achten, zumal sie ja den Ausbildungsstand ihrer Rekruten kennen sollten. Im Übrigen finde ich es zumindest befremdlich, wenn jetzt schon Offiziere sich über solche Pillepalle im Internet ausheulen. Wenn da einer der Rekruten nachgefragt hätte, wäre das verständlich gewesen.
Autor MMG-2.0
 - 14. September 2017, 12:26:05
Hätte man einfach mit Guten Morgen usw. gegrüßt, wäre das Thema nicht aufgekommen. PP
Autor BulleMölders
 - 14. September 2017, 12:25:50
Zitat von: MMG-2.0 am 14. September 2017, 12:13:46
So wie ich das heraus gelesen habe, grüßen die Rekruten bis zu Grußabnahme ganz normal mit "Guten Morgen, Frau/Herr ..." und die Vorgesetzten müssen darauf militärisch grüßen.
Das war bei uns noch anders, sobalt wir die erste Formalausbildung hatten (wie Grüße ich militärisch) waren wir auch verpflichtet innerhalb der Kaserne militärisch zu Grüßen, wenn man allein in Uniform unterwegs war.
Autor KlausP
 - 14. September 2017, 12:20:09
Zitat von: MMG-2.0 am 14. September 2017, 12:13:46
Zitat[...]Wenn es einigen Vorgesetzten einer GA-Einheit "zu viel" ist, das "Guten Morgen, Frau/Herr ..."  ihrer Rekruten zu erwidern dann dürfen sie sich auch nicht wundern,[...]
So wie ich das heraus gelesen habe, grüßen die Rekruten bis zu Grußabnahme ganz normal mit "Guten Morgen, Frau/Herr ..." und die Vorgesetzten müssen darauf militärisch grüßen.

Das habe ich wohl verstanden, aber das erst, nachdem Rekruten sich beschwert hatten, dass ihr Gruß von einigen Vorgesetzten gar nicht erwidert wurde - weder mit "Guten Morgen ..." noch mit militärischem Gruß.
Autor F_K
 - 14. September 2017, 12:16:31
@ CIRK:

Manchmal liegen meine Einschätzungen halt richtig: Ausbildungslücken und dann noch bei nur "etwas Gegenwind weglaufen ..."

@ Leutnant:

Das Thema Rechtsberatung (die hier ja nicht gemacht wird), wird schon von den dazu ausgebildeten Volljuristen, z. B. wolverine oder justice "gemacht".

Unabhängig davon sollte der Erlass Erzieherische Maßnahmen bei Vorgesetzten aber "sitzen" (gerade wenn man ZgFhr in einer GA ist ...)
Autor MMG-2.0
 - 14. September 2017, 12:13:46
Zitat[...]Wenn es einigen Vorgesetzten einer GA-Einheit "zu viel" ist, das "Guten Morgen, Frau/Herr ..."  ihrer Rekruten zu erwidern dann dürfen sie sich auch nicht wundern,[...]
So wie ich das heraus gelesen habe, grüßen die Rekruten bis zu Grußabnahme ganz normal mit "Guten Morgen, Frau/Herr ..." und die Vorgesetzten müssen darauf militärisch grüßen.

Autor KlausP
 - 14. September 2017, 12:01:23
Wenn es einigen Vorgesetzten einer GA-Einheit "zu viel" ist, das "Guten Morgen, Frau/Herr ..."  ihrer Rekruten zu erwidern dann dürfen sie sich auch nicht wundern, wenn der Chef so etwas wie hier geschildert befiehlt. Jeder Soldat hat einen Anspruch auf Erwiderung des Grußes, egal ob militärisch oder "nicht militärisch". Wenn das Vorgesetzte permanent nicht praktizieren, zeugt das für mein Verständnis von Arroganz ... oder schlechter Kinderstube.
Autor CIRK
 - 14. September 2017, 11:29:36
@Leutnant

Sie sollten sich wirklich etwas mehr Gelassenheit angewöhnen ...  ;)
Autor Leutnant
 - 14. September 2017, 11:21:04
Auch mit 11.000 + Beiträgen brauchen Sie nicht hier nicht den Rechtsberater spielen und zwanghaft das letzte Wort haben müssen. Ich habe ja schon gesagt, dass das Thema für mich beendet ist.
Aufgrund der Anonymität des Internets kann man sich anscheinend alles erlauben. Sie können mir gerne eine Nachricht mit Standort, Datum und Urzeit schicken und dann würde ich gern persönlich diskutieren. Sie haben ja einen großen Wissensschatz und daraus kann man ja nur profitieren. Aber anonym in einem öffentlichen Forum zu denunzieren muss jetzt nicht unbedingt sein.

Werde auch hier nicht mehr zu diesem Thema antworten.

Melde mich aus dem Funkkreis ab.
Autor CIRK
 - 14. September 2017, 11:14:16
Hat aber schon Potential der Thread ...  ;)