ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatSchon im ersten Jahr erhältst du als angehender Krankenpfleger im öffentlichen Dienst ein Gehalt von 1010 Euro, im zweiten Jahr steht auch schon die erste Gehaltserhöhung an und du bekommst nun 1072 Euro. Im dritten Jahr werden dir sogar 1173 Euro monatlich auf dein Konto überwiesen – natürlich abzüglich der üblichen Steuer- und Versicherungsbeiträge. Für 2017 sind Erhöhungen der Ausbildungsvergütungen von rund 50 Euro im Monat geplant.
Zitat von: F_K am 19. September 2017, 14:17:46ZitatJedoch bin ich ein bisschen verunsichert da ein übliches Ausbildungsgehalt nicht für eine Miete einer aktzeptablen Wohnung und anderen Kosten ausreicht
Hä?
Wie haben Millionen von Auszubildenden und Studenten dann blos überlebt?
(Als SaZ könnte man in 4 Jahren sogar erhebliche Summen als Rücklage bilden .. wenn man keinen Golf GTI fahren möchte ... aber was verstehe ich schon vom Leben ...)
ZitatJedoch bin ich ein bisschen verunsichert da ein übliches Ausbildungsgehalt nicht für eine Miete einer aktzeptablen Wohnung und anderen Kosten ausreicht