Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor HL
 - 04. Januar 2019, 21:09:59
Vielleicht kann ich helfen.
Bei mir (Sofortzusage im November 2017) war die Aussage des Einplaners: Aufgrund ihres Testergebnisses kann ich ihnen eine Sofortzusage anbieten. Danach fragte er noch nach meinem gewünschten Uniformträgerbereich und gab mir eine schriftliche Ausfertigung über das Einplanungsgespräch mit dem Zusatz: SZ nach Erfüllung von Facharztauflage möglich.
Autor KlausP
 - 04. Januar 2019, 14:03:07
Ich vermute, Sie werden lange auf eine Antwort warten können. Der TE hat sich seit seinem Eröffnungsbeitrag jedenfalls nicht wieder gemeldet (es sei denn, unter anderem Namen, was bei Gästen nicht nachzuvollziehen ist).
Autor Mehdi99
 - 04. Januar 2019, 14:00:39
Zitat von: Medical interest am 20. September 2017, 21:47:40
Ich hatte dann das Glück, dass ich in allen Tests überdurchschnittlich Abschnitt und somit direkt einen Platz bekam.

edit: Betreff aussagekräftiger gemacht

Darf ich fragen, wie bei dir die Sofortzusage formuliert wurde? Ich selbst war im Oktober in Köln und nach meinem Einplanungsgespräch hab ich eigentlich nur noch mehr Fragen.. :D Bei mir wurde auf dem Vermerk über das Einplanungsgespräch formuliert: "Für den Einstellungstermin 01.07.2019 (Humanmedizin) liegt der Offiziersbewerber aktuell im Sofortzusagebereich."
Mich irritiert dabei das "aktuell"! Heißt das, dass ich noch rausfliegen kann aus der Liste oder ist das die Standardformulierung?
Autor Bebberle
 - 30. Oktober 2017, 22:38:00
Zitat von: medFreak am 30. Oktober 2017, 21:58:34
@Bebberle  Ah ok 40min ist ja noch im Rahmen
Konntest du den Gesprächsverlauf selbst mit beeinflussen oder hat die Ärztin stur ihre Fragen gestellt?
Also Bio kann man sich ja ein Thema raussuchen aber ich habe leichte Defizite im chemischen Bereich (seit 2 Jahren abgewählt und bis auf Kohlenwasserstoffe und Puffersysteme keinen Plan mehr) und würde daher versuchen den Fokus genau auf diese Themen zu legen.
Dir wird oft die Möglichkeit eingeräumt, den Verlauf des Prüfgesprächs selbst zu beeinflussen.
Wenn du Fachbegriffe verwendest, musst du diese auch erklären können. Und wenn du dann z.B. die Proteinbiosynthese erklärst, musst du natürlich jederzeit mit Zwischenfragen rechnen. Verirr dich einfach nicht in irgendwelchen Details. Falls dem Prüfer bzw. der Prüferin etwas zu oberflächlich sein sollte, wird er bzw. sie von sich aus gezielt nachfragen und bohren.

Bewerber, die Zahnmedizin als Studienwunsch angegeben haben, mussten z.B. einen Zahn aufzeichnen und grob erklären, wie dieser aufgebaut ist. Außerdem sollte man im Kopf haben, wie viele Zähne so ein Mensch hat und andere Basics im Hinterkopf haben.

Es wird auf jeden Bewerber einzeln eingegangen. Ich hatte keine Physik in der Oberstufe, also wurden mir hier keine Fragen gestellt. Biologie hatte ich als Leistungskurs, hier wurden sehr viele detaillierte Fragen gestellt. Chemie hatte ich als Grundkurs und hier wurden nur einfache Fragen gestellt. Wie lautet die Reaktionsgleichung für die Reaktion von Magnesium mit Sauerstoff? Was wird hier reduziert und was oxidiert? Was ist der pH-Wert? Wie sieht die entsprechende Skala aus und was sagt z.B. ein pH-Wert von 9 über eine Flüssigkeit aus?

Viel Erfolg beim Prüfverfahren!



Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

Autor M_I_N_A_
 - 30. Oktober 2017, 21:58:34
@Bebberle  Ah ok 40min ist ja noch im Rahmen
Konntest du den Gesprächsverlauf selbst mit beeinflussen oder hat die Ärztin stur ihre Fragen gestellt?
Also Bio kann man sich ja ein Thema raussuchen aber ich habe leichte Defizite im chemischen Bereich (seit 2 Jahren abgewählt und bis auf Kohlenwasserstoffe und Puffersysteme keinen Plan mehr) und würde daher versuchen den Fokus genau auf diese Themen zu legen.
Autor Bebberle
 - 30. Oktober 2017, 20:07:53
Zitat von: medFreak am 30. Oktober 2017, 17:40:45
Hallo zusammen
ich habe mal eine Frage zum Prüfgespräch für SanOA.
Ich selbst habe als Studienwunsch Zahnmedizin vermerkt, werde demnach auch nicht zusätzlich für Humanmedizin geprüft.
Führt das Gespräch dann automatisch ein Zahnarzt?
Und kann mir jemand aus Erfahrung sagen, wie lang das Gespräch an sich im Durchschnitt dauert?
Danke schon mal im Voraus :D
Ich würde von einer Bundeswehrzahnärztin geprüft, obwohl ich mich für Humanmedizin beworben habe. Nehme daher an, dass es auf die freien Kapazitäten ankommt, ob man von einem Bundeswehrarzt oder Bundeswehrzahnarzt geprüft wird.

Bei anderen Bewerbern und auch mir hat das Studienprüfgespräch in etwa 40 Minuten lang gedauert.

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

Autor M_I_N_A_
 - 30. Oktober 2017, 17:40:45
Hallo zusammen
ich habe mal eine Frage zum Prüfgespräch für SanOA.
Ich selbst habe als Studienwunsch Zahnmedizin vermerkt, werde demnach auch nicht zusätzlich für Humanmedizin geprüft.
Führt das Gespräch dann automatisch ein Zahnarzt?
Und kann mir jemand aus Erfahrung sagen, wie lang das Gespräch an sich im Durchschnitt dauert?
Danke schon mal im Voraus :D
Autor WirdMaHellImHals
 - 28. Oktober 2017, 12:19:09
Zitat von: Seb090 am 22. Oktober 2017, 12:35:05
Bei uns in der Abteilung ist auch niemand der sich grundsätzlich wegen Notarzt oder Truppenarztzeit/Pool aufregt (natürlich, schön finden das nicht alle - aber wusste wir ja vorher).

Das eine oder andere "schwarze Schaf" hast du leider immer. Das liegt an der Attraktivität des Medizinstudiums, der Kurzsichtigkeit mancher Bewerber und der Tatsache, dass solche Menschen im AcFüKrBw nicht ordentlich rausgefiltert werden können.
Trotzdem sind die meisten SanOAs die ich kenne vor allem Soldat.
Autor Seb090
 - 22. Oktober 2017, 12:35:05
Also bei uns auf der ELUSA waren das eher die Stuffze, die neben uns dabei waren, die zusammengebrochen sind. Gut, die haben auch anstatt wie die meisten Ärzte nach Dienst keinen Sport gemacht sondern geraucht. Und da war niemand dabei von den SAs/OSAs die zusammengebrochen sind. Natürlich hat man sich hier und da kritisch geäußert, denn auch in der Bundeswehr ist nicht alles Gold was glänzt, aber das kann ich so absolut nicht unterschreiben.
Mag es hier und da geben - aber das klingt jetzt schon sehr nach Verallgemeinerung.

Bei uns in der Abteilung ist auch niemand der sich grundsätzlich wegen Notarzt oder Truppenarztzeit/Pool aufregt (natürlich, schön finden das nicht alle - aber wusste wir ja vorher).
Autor Andi8111
 - 22. Oktober 2017, 11:46:24
Zitat von: Pericranium am 22. Oktober 2017, 11:16:00
Was ich da schon gesehen und erlebt habe....SanOA, die nach 100m mit 5 Kg Rucksack weinend zusammenbrechen.
Da steht man dann als Ausbilder daneben und fragt sich, wo denn die versteckte Kamera ist.

Solch eine Situation machte mich kürzlich auf ELUSA sprachlos^^ Das geschieht nicht oft ;)
Autor Pericranium
 - 22. Oktober 2017, 11:16:00
Zitat von: Andi8111 am 21. Oktober 2017, 21:50:42
Ich muss mir von den Assistenzärzten bei jeder sich bietenden Gelegenheit anhören, dass alles Mist ist. Ganz besonders die böse Bundeswehr. Wie können die nur erwarten, dass man seine Weiterbildung für die Truppenarztzeit unterbricht. Das geht garnicht. Und dass man gezwungen wird, einen Rettungsmedizinlehrgang zu machen, weil man doch eh nur Neurologe werden will. Und die größte Verachtung erfuhr ich, als ich gesagt habe, ich bin Berufssoldat. Nun bin ich persona non grata. "Der, der alles so toll findet, dass er sich verkauft..."

:)

Und noch mehr von derlei Äußerungen. Ihr seht, das Assessement klappt hervorragend!

Das ist ja schon unter den Studierenden zu spüren.
Was ich da schon gesehen und erlebt habe....SanOA, die nach 100m mit 5 Kg Rucksack weinend zusammenbrechen.
Da steht man dann als Ausbilder daneben und fragt sich, wo denn die versteckte Kamera ist.
Oder wie sie erzählen, dass sie jetzt schon wissen, dass sie nach dem Studium die Bundeswehr verlassen wollen und halt die Strafe zahlen und gut ist...
Da bekommt man das blanke Ko****. Aber eigentlich besser so, weil solche "Kameraden" will ich auch nicht auf einem BAT sehen.
Autor Andi
 - 22. Oktober 2017, 11:14:41
Da empfehlen sich durchaus mal Vernehmungen und den größten Laberkopf mal zu würdigen...
Autor Andi8111
 - 21. Oktober 2017, 21:50:42
Ich muss mir von den Assistenzärzten bei jeder sich bietenden Gelegenheit anhören, dass alles Mist ist. Ganz besonders die böse Bundeswehr. Wie können die nur erwarten, dass man seine Weiterbildung für die Truppenarztzeit unterbricht. Das geht garnicht. Und dass man gezwungen wird, einen Rettungsmedizinlehrgang zu machen, weil man doch eh nur Neurologe werden will. Und die größte Verachtung erfuhr ich, als ich gesagt habe, ich bin Berufssoldat. Nun bin ich persona non grata. "Der, der alles so toll findet, dass er sich verkauft..."

:)

Und noch mehr von derlei Äußerungen. Ihr seht, das Assessement klappt hervorragend!
Autor Seb090
 - 21. Oktober 2017, 21:41:02
Zitat von: Andi8111 am 20. Oktober 2017, 19:09:08
Mal kurz OT: Der Dienstherr hat in einem glorreichen Moment geistiger Umnachtung meine zukünftige Verwendung in ein BWK verlegt. Da erfahre ich gerade am eigenen Leib wieviel Spaß es macht, mit den jungen Medizinstudiumsabsolventen und Ihrer Dienstauffassung zu arbeiten....

In welcher Art und Weise?
Autor KlausP
 - 21. Oktober 2017, 12:15:39
Erfahrungsberichte dazu gibt es doch nun wahrlich genügend hier im Forum. Da die Suche wiederfunktioniert, sollte es auch nicht so schwierig sein, die zu finden.