ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: meisterschüler am 18. August 2017, 18:41:57
Dann macht es ja theoretisch keinen Sinn, nach dem Meister noch den Betriebswirt zu machen, wenn ich vornehmlich zur Bw möchte?
Zitatnd es nicht einfacher wird, in Bezug auf BS,Das Alter spielt da keine Rolle.
ZitatNaja der TBW ist ja "nur" eine IHK Weiterbildung der für Meister, kein Studium oder keine Fachschule.Das macht ja nichts. Wenn man sich später für OffzMilFD bewirbt, muss man ja auch nen staatl. gepr. Techniker oder staatl. gepr. Betriebswirt machen. Derzeit ist es halt für einen Seiteneinstieg nicht verwertbar. Aber mal angenommen, man könnte auch in die Lfb OffzMilFD per Seiteneinstieg in ein paar Jahren einsteigen, dann wäre das sicherlich die Qualifikationshürde.
ZitatBis dahin kann sich aber auch noch viel tun
Zitataber es sind ja über 2 Jahre und dann werde ich natürlich mehr fragne.Bis dahin kann sich aber auch noch viel tun. Vielleicht ist dann der Betriebswirt anders anrechenbar?
Zitat... Wenn ich Meister bin, werde ich leider schon 33 sein, bei Einstellung 34 oder schon 35. Da gilt fr mich ja noch das normale Verfahren, richtig? ...