Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 22. September 2017, 16:42:20
So isses. Man ist damit grundsätzlich untauglich. Es ist aber als Ausnahmegenehmigung dass ein Angehöriger der Wehrverwaltung damit als Soldat in den Einsatz geht.
Autor F_K
 - 22. September 2017, 14:52:07
Nur zur Doku:

Gelenkprothesen ergeben eine Gesundheitsziffer 59 VI -> Untauglich.

(wie Ralf schreibt, kann ein Soldat mit entsprechender, dringend benötigter Ausbildung AUSNAHMWEISE nach Ausnahmegenehmigung bei entsprechendem Dienstposten in den Einsatz gehen - eine "Neueinstellung" (die wäre bei einem Zivilisten notwendig) wird so nicht erfolgen).
Autor Gast/22092017
 - 22. September 2017, 14:27:12
Allen Beteiligten vielen Dank für die Infos!

Schönes Wochenende!
Autor F_K
 - 22. September 2017, 13:21:53
@ Gast:

Eben. 

Zivilisten (auch Zivilbeschäftigte der BW) werden in aller Regel als SOLDATEN (Reservisten während einer Reservedienstleistung) in den Auslandseinsatz geführt.

Dazu müssen die "Zivilisten" gemustert werden - ich gehe da auch von "Untauglichkeit" aus - daher ist es nicht möglich, die ASA oder den Einsatz zu absolvieren.
Autor Gast/22092017
 - 22. September 2017, 12:54:42
Hallo KlausP,
nein ich bin Zivilbeschäftigter bei der Bundeswehr.
Autor KlausP
 - 22. September 2017, 12:45:05
Sind Sie Soldat? Falls nicht dürfte es meiner Meinung nach schon an der Wehrdienstfähigkeit scheitern.
Autor Ralf
 - 22. September 2017, 11:43:15
Es gibt solche und solche Einsätze. Und es gibt solche und solche Verwendungen im Einsatz.
Man kann auch mit einem Herzschrittmacher in den Einsatz. Aber halt nicht "einfach so".
Ausnahmegenehmigungen für die jeweilige Situation hin erteilt immer der entscheidende TrArzt.
Autor Gast/22092017
 - 22. September 2017, 11:37:03
Guten Tag,
kann man trotz eines künstlichen Kniegelenks in den Auslandseinsatz gehen? Oder ist man dann nicht tauglich?

Schon jetzt vielen Dank!