Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Brötchen.mit.Zwiebelmett
 - 06. Oktober 2017, 19:53:16
@ F_K eine Umbeorderung kommt für mich nun wirklich nicht in Frage. Ich hätte eher das Gefühl, das ich dort etwas unterfordert wäre für das wofür ich eigentlich ausgebildet worden bin.



Autor F_K
 - 06. Oktober 2017, 13:59:09
Die Dienstpostenbeschreibung (auf damit "offiziell") auch die Aufgaben, werden für fast alle MatBewFw ähnlich / gleich sein.

Gerade wenn ein "aktiver" Dienstposten vorhanden ist - würde ich nie darüber nachdenken, zur RSU zu gehen - diese Dienstposten kann man nutzen, wenn man "wieder rein kommen" will bzw. nur sehr begrenzt Zeit hat und trotzdem eine mil. Heimat haben möchte.
Autor Brötchen.mit.Zwiebelmett
 - 06. Oktober 2017, 13:37:31
Zitat von: F_K am 06. Oktober 2017, 11:24:32
However: Wenn Du mich fragst - und Du tatsächlich Zeit und Lust hast - würde ich immer eine aktive Einheit bevorzugen.

Ich bin seit 7 jahren auf ein Spiegeldienstposten als MatBewFw/MatGrpFh und vorher als MatBewUffz beordert.

Es hat mich eben nur mal interessiert, weil mich ein bekannter darauf angesprochen hat, ob ich ggf Lust auf die RSU habe bzw mich dort als MatBewFw beordern zu lassen.
Autor KlausP
 - 06. Oktober 2017, 11:31:19
Bestimmt nicht. Ich habe z.B. in meiner Feldersatzkompanie bei Truppenwehrübungen (ja, ist beides schon 'ne Weile her  ;)) meinen NschDstFw immer im Vorlauf zusammen mit KpChef und KpTrpFhr mindestens 3, besser 5 Tage vor dem Hauptlauf einberufen lassen, um das Material von den anderen Einheiten zu übernehmen, einzulagern und die Ausgabe an unsere Reservisten vorzubereiten. Da kann durchaus Einiges an Material zusammenkommen (Waffen, Fernmeldegerät, Ausbildungsgerät ...). Ich habe zwar als MobFwGerät die Vorabsprachen mit dem S4/dem TVB und den Einheiten getroffen, aber wenn mein Chef in der Kompasnie aufschlug hatte ich mich um Andres zu kümmern, dann war ich nämlich der Spieß in der Einheit.
Autor F_K
 - 06. Oktober 2017, 11:24:32
.. und wer macht Dienstaufsicht?

However: Wenn Du mich fragst - und Du tatsächlich Zeit und Lust hast - würde ich immer eine aktive Einheit bevorzugen.
Autor Brötchen.mit.Zwiebelmett
 - 06. Oktober 2017, 11:18:34
Zitat von: F_K am 05. Oktober 2017, 14:07:56
Na, gerade dann wird ja häufig Material zu übernehmen sein.
(Genaue Aufgabenbeschreibung gibt die Dienstpostenbeschreibung).

Genau...und solche Tätigkeiten kann auch der Gefreite Schnürschuh übernehmen.
Autor F_K
 - 05. Oktober 2017, 14:07:56
Na, gerade dann wird ja häufig Material zu übernehmen sein.

Ansonsten macht man halt das "normale" Ausbildungsprogramm mit.

(Genaue Aufgabenbeschreibung gibt die Dienstpostenbeschreibung).
Autor Brötchen.mit.Zwiebelmett
 - 05. Oktober 2017, 12:59:33
Hallo zusammen,

vieleicht kann mich mal jemand aufklären...welche Aufgaben genau hat ein MatBewFw im VersTrp einer RSUKp?
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat eine RSUKp kein eigenes Gerät bzw Material und bekommt dieses bei Übungsvorhaben/Einsatz vom jeweiligen Patenverband gestellt.Vieleicht gibt es da drausen jemand der mich Aufklären kann.

MkG
Brötchen