ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Andi am 13. November 2017, 17:22:09
Das ist die gleiche Masche, wie schon seit Jahren. Nur die Firmennamen ändern.
Und wo wir gleich dabei sind: lässt du dich als Tippgeber anwerben wirst du irgendwann sehr spontan fristlos entlassen. Die Firma gibt die Daten ihrer Zuttäger nämlich ohne weiteres an die Bundeswehr weiter.
Zitat von: KlausP am 09. November 2017, 21:51:35
Das kommt von "Soldaten beraten Soldaten". Ich finde diesen Verein recht dubios.
ZitatHört sich so an, wie das Lockangebot dieser Versicherungsgesellschaft, die sich auf Soldaten spezialisiert hat. Hatten wir hier schon ein paar Mal.
Zitat von: ulli76 am 09. November 2017, 20:58:59
Hört sich so an, wie das Lockangebot dieser Versicherungsgesellschaft, die sich auf Soldaten spezialisiert hat. Hatten wir hier schon ein paar Mal.
Obacht- nicht blenden lassen und gut informieren.
Im Zweifel hier nocheinmal nachfragen wenn es um konkrete Angebote geht.
Zitat"Über einen Standortberater erhält man eine 950 .- staatliche Förderung, Absicherung und eine Rückkostenerstattung von 30% die man beantragen muss"Wäre immer gut, wenn man auch die Quelle nennt!