Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor KünftigerPerser
 - 18. November 2017, 14:13:14
Danke für Info´s an euch. Hat mir sehr weitergeholfen

ZitatWie kommst Du darauf, dass ein Major deutlich mehr Stress hat als eine Studienrätin?

Darauf komme ich, weil ich ab und zu ja mal meine Lebensgefährtin ärgern darf, oder?  ;)
Mir ist vollkommen bewusst dass der Vergleich vorne und hinten hinkt.

Schönes Wochenende euch noch.
Autor Tasty
 - 17. November 2017, 21:24:21
Zitat von: KünftigerPerser am 17. November 2017, 13:17:43

Meine Freundin ist verbeamtete Lehrerin am Gymnasium und in der Besoldungsstufe A13. Immer wenn sie klagt wie stressig der Tag war, erkläre ich ihr dass sie als Major bedeutend mehr Stress hätte  ;)

Wie kommst Du darauf, dass ein Major deutlich mehr Stress hat als eine Studienrätin?
Da Du bisher keine von beiden Tätigkeiten kennst, also weder als Studienrat noch als Major gearbeitet hast wundert es mich, dass Du Dir da überhaupt ein Urteil erlaubst...

Und mal zur Sache: Wie überall im Leben hängt es wohl sehr vom Dienstposten und der Tätigkeit ab. Es gibt Majore (und Stabsbauptleute) deren Dienst recht ruhig ist, und es gibt Studienräte, deren Klassen und/oder Fächer ziemlich arbeitsintensiv und stressig sind.
Autor LwPersFw
 - 17. November 2017, 17:19:06
"Was ändert sich am Familienzuschlag, wenn beide Ehegatten/Elternteile im öffentlichen Dienst beschäftigt sind?

Ehebezogener Teil:

Steht Ihr Ehegatte/eingetragener Lebenspartner als Beamter, Richter oder Soldat im öffentlichen Dienst, erhalten Sie den ehebezogenen Teil des Familienzuschlags zur Hälfte. Die Zahlung des ehebezogenen Teils erfolgt jeweils hälftig an beide Ehegatten/eingetragene Lebenspartner...

Kinderbezogener Teil:

Die Zahlung des kinderbezogenen Teils erfolgt an den Elternteil im öffentlichen Dienst, der Kindergeld erhält..."
Autor F_K
 - 17. November 2017, 15:39:37
Gibt es, aber nur für einen der Ehepartner.
Autor KünftigerPerser
 - 17. November 2017, 13:17:43
Servus,

ich hab mal eine zum Gück theoretische Frage. Bin zurzeit im EU und kann das ganze  nicht nachlesen.
Hatte gestern Abend ein interessantes Gespräch mit meiner Freundin.

Meine Freundin ist verbeamtete Lehrerin am Gymnasium und in der Besoldungsstufe A13. Immer wenn sie klagt wie stressig der Tag war, erkläre ich ihr dass sie als Major bedeutend mehr Stress hätte  ;). Wir san aus Bayern, falls es a Rolle spielt.

Ich selber bin in A7.
Sollten wir heiraten, wie verhält es sich mit Familien- und Kinderzuschlägen?

Wir werden beides vermutlich nicht doppelt kriegen oder?

Danke im Voraus und schönes Wochenende.