Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Tommie
 - 22. November 2017, 13:16:11
Jetzt desillusioniert ihn mal nicht so sehr, Jungs :D ! Er will doch "Kriegskunst" studieren ;D !
Autor Rollo83
 - 22. November 2017, 12:23:34
Quereinstieg mit BWL Studium?
Ich schätze die Chance im niedrigen einstelligen Prozentsatz ein.
Autor OSB
 - 22. November 2017, 10:44:42
Das sehe ich ähnlich, Du solltest beide Baustellen  (Tauglichkeit, Studium) in einen "brauchbaren" Status bringen und Dich dann bewerben. Eine Bewerbung mit vermurkstem zivilen Studium und eingeschränkter Tauglichkeit bringt Dich in der Rangfolge der Bewerber weit nach hinten. Mit abgeschlossenem förderlichem Studium stehen Deine Chancen besser, wobei mangelnde Tauglichkeit bekanntermaßen ein absolutes KO-Kriterium ist.


Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Autor HerrZog
 - 22. November 2017, 10:16:10
Bring dein Studium zuende und bewerbe dich dann beim Bund, haben beide Seiten mehr von  ::)
Autor CIRK
 - 22. November 2017, 09:38:34
Zitat von: Paul89 am 21. November 2017, 19:05:30
... Kann ich überhaupt ein Offiziersstudium beginnen ...

Es gibt bei der Bundeswehr kein ,,Offiziersstudium". Was es gibt sind Offiziere bzw. Offizieranwärter zu deren Ausbildung die Absolvierung eines Studiums gehört.

Zitat von: Paul89 am 21. November 2017, 19:05:30
... Doch leider merke ich immer mehr dass das Studium einfach nichts für mich ist ...

Warum fragen Sie dann nach einer Möglichkeit bei der Bundeswehr zu studieren? Wenn es schon im zivilen nichts mit dem Studium für Sie ist, dann wird dass bei einem Studium bei der Bundeswehr erst rechts nichts werden.
Autor ToMA
 - 22. November 2017, 09:25:11
Zitat von: Paul89 am 21. November 2017, 19:33:22
aber prinzipiell kann eine erneute Musterung durchgeführt werden, wenn man bereits einmal ausgemustert wurde?

Ja, Sie können sich bewerben und würden nach einer eventuellen Einladung neu gemustert werden (inkl. Studieneignungsprüfung etc.).

Zitat von: Paul89 am 21. November 2017, 19:33:22
Ich würde gerne ein neues Studium im militärischen Bereich beginnen und nicht mein jetziges BWL-Studium fortführen.

Mich würde ja interessieren, welchen Studiengang Sie hierfür in Betracht ziehen. Haben Sie sich schon darüber informiert, welche Studiengänge an den beiden Bw-Hochschulen angeboten werden?   
Autor Flexscan
 - 21. November 2017, 20:15:58
was ist eigentlich so schwer dadran, das richtige Unterforum auszusuchen. So viele haben wir nun auch nicht  >:(
Autor KlausP
 - 21. November 2017, 19:36:29
Was hat der Studienbeginn mit dem Dienstantritt zu tun? Richtig - nichts.

Wann werden Sie 30? Diensteintritt für Offizieranwärter im Heer ist der 01.07. und das ist der entscheidende Stichtag für Sie.
Autor Paul89
 - 21. November 2017, 19:33:22
Danke für die schnelle Antwort! Studienbeginn wäre vor meinem 30., wäre also zu dem Zeitpunkt immer noch 29.
aber prinzipiell kann eine erneute Musterung durchgeführt werden, wenn man bereits einmal ausgemustert wurde?
Ich würde gerne ein neues Studium im militärischen Bereich beginnen und nicht mein jetziges BWL-Studium fortführen.
Autor KlausP
 - 21. November 2017, 19:18:10
Sie sind für die Bundeswehr immer noch "nicht wehrdienstfähig". Ihre Dienstfähigkeit kann nur durch eine Musterung festgestellt werden. Das Höchstalter 29 Jahre (bei Diensteintritt, nicht bei der Musterung!) gilt für alle Bewerber, die nicht auf Grund ihres Berufsabschlusses oder ihres abgeschlossenen Studiums mit höherem Dienstgrad eingestellt werden können. Bei Ihnen sehe ich da eher schwarz, weil Sie kein abgeschlossenes Studium vorweisen können und BWL ein Studium ist, welches die Uni der BW selbst anbieten und welches nicht für einen berufsnahen Einsatz notwendig ist. Bei IT oder Maschinenbau z.B. sähe das anders aus.
Autor Paul89
 - 21. November 2017, 19:05:30
Hallo zusammen,
erstmal kurz zu mir:
Ich bin 29 Jahre alt und studiere momentan BWL, da ich auf meine kaufmännische Ausbildung und die nachfolgende kaufmännische Tätigkeit aufbauen wollte.
Doch leider merke ich immer mehr dass das Studium einfach nichts für mich ist. Die Bundeswehr bzw. das Militärische hat mich schon immer interessiert und fasziniert. Bei meiner Musterung vor ca. 10 Jahren wurde ich dummerweise ausgemustert (auf Grund fehlender körperlicher Fitness sage ich mal  ::)).
Nun meine Frage: Ksnn ich überhaupt ein Offiziersstudium beginnen wenn ich schon ausgemustert wurde und habe ich mit meinen 29 Jahren überhaupt noch eine Chance genommen zu werden? 29 ist ja das Höchstalter aber wahrscheinlich dient das eher für Bewerber die bereits gedient haben, also Zeitsoldaten.

Ich hoffe einer ksnn meine Fragen beantworten.

Viele Grüße
Paul