Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor LwPersFw
 - 05. Dezember 2017, 10:09:38
Für den GAST

Gemäß § 44 TVöD - BT-V finden für Arbeitnehmer die Regelungen der Beamten und damit des BUKG, der TGV, des BRKG, etc. adäquate Anwendung.
( auch geregelt in ZDv A-2213/1 )

Somit gilt auch der sog. "Strukturerlass" bei Einstellung für Arbeitnehmer, da dieser für alle Angehörigen der Bw gilt.

"105. Gleiches gilt bei Einstellungen in die Bundeswehr..."

Nehmen Sie also umgehend mit der Sie einstellenden Stelle Kontakt auf und klären Sie Ihre Fragen.

Im Rahmen der Einstellung sind Sie anzuhören, ob sie die Zusage der UKV möchten, oder nicht.

Gem. dem o.g. Erlass (Zentralerlass B-2213/2) können Sie darum bitten, die UKV nicht zuzusagen.

Autor Tommie
 - 05. Dezember 2017, 06:59:25
Zitat von: GAST_Dezember am 04. Dezember 2017, 21:29:43... zu Beginn nächsten Jahres werde ich als Angestellter nach TvÖD bei der Bundeswehr eingestellt.

Und im Vorstellungsgespräch wurden solche Dinge nicht angesprochen? Ich würde sagen, das Ganze fällt Ihnen sehr früh ein, zumal es mit Trennungsgeld und Familienheimfahrten nach der TGV nichts wird!
Autor dunstig
 - 05. Dezember 2017, 06:41:27
§1 TGV:
Zitat(1) Berechtigte nach dieser Verordnung sind
1. Bundesbeamte und in den Bundesdienst abgeordnete Beamte,
2. Richter im Bundesdienst und in den Bundesdienst abgeordnete Richter und
3. Berufssoldaten und Soldaten auf Zeit.

Inwiefern es jedoch ähnliche Regelungen in den Tarifbestimmungen für Bundesangestellte des öffentlichen Dienstes gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.
Autor GAST_Dezember
 - 04. Dezember 2017, 21:29:43
Guten Abend,

zu Beginn nächsten Jahres werde ich als Angestellter nach TvÖD bei der Bundeswehr eingestellt. Da meine zukünftige Beschäftigungsdienststelle ca. 450 km von meinem Heimatort entfernt ist, werde ich einen Zweitwohnsitz benötigen, da meine Familie nicht mit umziehen wird (wegen Schule & Betreuung der Kinder usw.).
Folgende Fragen habe ich:
(1) Ist es auch Zivilangestellten möglich, sich die Mietkosten für den dienstlich begründeten Zweitwohnsitz bis zu einer bestimmten Höhe erstatten zu lassen und Trennungsgeld/ Familienheimfahrten zu beantragen?   
Falls ja:
(2) Muss die Verweildauer am Arbeitsort begrenzt werden auf zwei/ drei (?) Jahre oder ist eine unbefristete Beschäftigung am Arbeitsort möglich?

Vielen Dank vorab für die Beantwortung meiner Fragen.