Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor AlphaMike64
 - 19. Januar 2018, 18:01:36
Verzeihung aus dienstlichen Gründen war es mir kaum möglich mich früher zu melden.
Vielen Dank für die Beiträge. Auch die Hinweise bzgl. der Sinnhaftigkeit des Roa a.d.W./ i.W. werde ich berücksichtigen.
Autor HosaBrack
 - 09. Januar 2018, 17:39:18
Ich sehe das auch so, schau das du es i.W. hin bekommst. Dann hast du im Anschluss auch gleich einen Verband, bei dem du üben kannst und der dich kennt und einschätzen kann, für was du zu gebrauchen bist.

ROA a.d.W. bedeutet Schmalspur-Ausbildung, wenig Beorderungsmöglichkeiten und permanentes betteln beim Arbeitgeber um Freistellung. Eine truppengattungs-spezifische Ausbildung ist prinzipiell nicht vorgesehen und nur in wenigen Truppengattungen möglich. Und das auch nur, wenn du entweder arbeitslos, Student oder "selbstständig" bist, andernfalls wird dir die Zeit fehlen.

Das aktuelle Ziel der ROA a.d.W. Ausbildung ist es, Reserveoffiziere als "Mittler zwischen Militär und Gesellschaft" zu generieren. Ich denke das sagt alles über dieses Programm aus. Wenn es geht, Finger weg davon und lieber richtig machen.


Autor F_K
 - 09. Januar 2018, 08:59:16
Daher Vorschlag:

Schnellstmöglich als ROA i. W. bewerben - die Bewerbung geht schneller, ein Erfolg wahrscheinlicher (weil es da nicht bestzte Stelle gibt, während es adW viel zu viele Bewerber gibt), und die Lehrgänge können dann iW durchgeführt werden.
Autor LwPersFw
 - 09. Januar 2018, 06:42:06
Gehen Sie einmal zu Ihrem PersFw...

Dieser soll mit Ihnen in die GAIP BAPersBw Abt VI (IntranetBw) schauen ( Achtung : nicht in die GAIP Abt III und IV !! - das ist ein anderes Handbuch ! )

Dort in die KeNr 104-04-00

Sie finden dort u.a. :

"Bewerbungen aktiver Soldaten

Der Stammtruppenteil des Bewerbers übersendet die Bewerbungsunterlagen für die Ausbildung der Reserveoffizieranwärter im Wehrdienst unmittelbar dem BAPersBw II 3 Bewerbermanagement. Bewerbungen für eine Ausbildung außerhalb des Wehrdienstes sind frühestens drei Monate und spätestens einen Monat vor Entlassung des Soldaten bei BAPersBw II 3 vorzulegen."


+ welche Bewerbungsunterlagen vorzulegen sind

+ wie das weitere Verfahren ist

und

"Ausbildungsverlauf

Die Ausbildung erfolgt im Rahmen von Reservistendienstleistungen entweder zur Teilnahme an Lehrgängen oder verwendungsabhängig als Truppenpraktikum."



Autor F_K
 - 08. Januar 2018, 22:24:15
Ja.
Autor AlphaMike64
 - 08. Januar 2018, 21:27:18
Guten Abend Kameraden,

so viel zu mir ich bin derzeit SaZ 4 mit weniger als 2 Jahren verbleibend. Ich möchte im Anschluss ROA a.d.W. werden. Ist es möglich während meiner aktiven Dienstzeit schon diverse ROA-Module zu absolvieren? (natürlich nach dem Auswahlverfahren)