Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Arctic
 - 09. Januar 2018, 11:48:55
Zitat von: Ralf am 09. Januar 2018, 11:45:03
ZitatAh, ok! Ich werde mal nen Blick drauf werfen, vielen Dank!
Ja, das erwarte ich schon von jemanden, der als Offizier eingestellt werden will, dass er sich der Hinweise annimmt und nicht "einfach mal einen rausfeuert"  ::)

Hab ich ja jetzt ;) Hinweis und meine Gedanken haben sich lediglich um Minuten überschnitten.
Autor Ralf
 - 09. Januar 2018, 11:45:03
ZitatAh, ok! Ich werde mal nen Blick drauf werfen, vielen Dank!
Ja, das erwarte ich schon von jemanden, der als Offizier eingestellt werden will, dass er sich der Hinweise annimmt und nicht "einfach mal einen rausfeuert"  ::)
Autor Arctic
 - 09. Januar 2018, 11:42:14
Zitat von: dunstig am 09. Januar 2018, 11:39:50
Master und entsprechende Berufserfahrung reichen, um jemanden als Major einzustellen. Schau einfach mal in den §26 SLV. Da steht das alles genau im Detail drin, wer mit welchem Hochschulabschluss wie eingestellt werden kann.

Ah, ok! Ich werde mal nen Blick drauf werfen, vielen Dank!
Autor dunstig
 - 09. Januar 2018, 11:39:50
Master und entsprechende Berufserfahrung reichen, um jemanden als Major einzustellen. Schau einfach mal in den §26 SLV. Da steht das alles genau im Detail drin, wer mit welchem Hochschulabschluss wie eingestellt werden kann.
Autor Arctic
 - 09. Januar 2018, 11:37:24
Vielen Dank für die Antworten! Nur der Master ist meines Wissens nicht als Abschluss geeignet, um jemanden als Major einzustellen. Dazu braucht es einen Doktorgrad, zumindest kenne ich einige, die z.B bei GeoInfo so eingestellt werden konnten, auch einen Chemiker, der promoviert hat - der war gleich Major. Den Dienstgrad Hauptmann könnte ich nun mit einer geeigneten Wehrübung erlangen, zeitlich habe ich die Voraussetzung. Ich denke, es führt nichts an einer Beratung vorbei, um zu sehen ob auch der spezifische Bedarf besteht.
Autor Ralf
 - 09. Januar 2018, 11:33:07
Wenn du den Dienstgrad hast, kannst du als solcher auch eingestellt werden, eine Eignungsübung ist nicht notwendig. Hinsichtlich der Einstellungsdienstgrade bei Eignungsübung kannst du das in der SLV §26 selbst nachlesen, was an welche Voraussetzungen geknüpft ist. Da ich die nicht kenne (Berufserfahrung), lässt sich deine Frage nicht beantworten.
Autor Fragender
 - 09. Januar 2018, 10:57:52
Zitat von: Ralf am 08. Januar 2018, 17:10:51
Eine Wiedereinstellung ist möglich. Mehr gibts dazu nicht zu sagen. Der Bedarf bestimmt dann, wo man eingesetzt wird. Mit einem Master kann man dann im Rahmen einer Eignungsübung als Hptm eingestellt werden.

Wie verhält es sich, wenn man als Reservist den Dienstgrad Hauptmann (samt Offizierspatent) erdient hat und zivil einen Abschluss als Master erlangt hat.
Ist in diesem Falle eine Einstellung ebenfalls als Hptm vorgesehen oder hier sogar eine Einstellung als Major möglich?
Autor bmar
 - 08. Januar 2018, 18:30:19
Die Möglichkeit besteht - nach meinen Informationen sofern Dein Profil 100% mit einer zu besetzenden Stelle übereinstimmt.

Unsere Situation ist nahezu identisch - ich bin 34, ehem. SaZ 4 mit anschließendem zivilen Master (Ing) und wurde gerade zum verkürzten Assessment nach Köln eingeladen.
Autor Ralf
 - 08. Januar 2018, 17:10:51
Eine Wiedereinstellung ist möglich. Mehr gibts dazu nicht zu sagen. Der Bedarf bestimmt dann, wo man eingesetzt wird. Mit einem Master kann man dann im Rahmen einer Eignungsübung als Hptm eingestellt werden.
Autor Arctic
 - 08. Januar 2018, 16:13:24
Hallo Kameraden,

ich bin nach 10 aktiven Jahren beim Heer als Reserveoffizier (OLt) ausgeschieden, nachdem ich vom Streikräftestrukturanpassungsgesetz  ;) Gebrauch machte und so die Dienstzeit um 4 Jahre verkürzt hatte (ursprünglich SaZ 14 auf 10). Ich beende jetzt einen weiteren Masterabschluss und mache mir Gedanken, mich wieder einstellen zu lassen. Gibt es Möglichkeiten für mich, mit 34? Oder stellt die Verkürzung möglicherweise ein Hindernis dar? Ich möchte mir nur ein paar Informationen im Vorfeld einholen, ehe ich mir einen Termin im Karrierecenter (möglicherweise umsonst)mache.