Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Stuffz FA Refü
 - 24. Januar 2018, 19:38:52
Sehr gute Info´s. Habe alles was ich brauche an  Info´s mir fehlt nur noch die Einberufung und dann gehts erstmal nach Heide danke an alle.

Autor Ralf
 - 24. Januar 2018, 11:12:10
Zitat
wie läuft das dann mit Eignunsübung?
Du wirst direkt in Stammverband eingestellt. Dort macht man dich fit (IGF, San, nSAK usw.), schaust dir einen Arbeitsplatz an, wirst (hoffentlich) grob eingewiesen, dein Chef schaut dich an und bewertet, ob er dich auch in deinem Dienstgrad sieht. I.d.R. ist das so der Fall, dann wirst du nach 4 Monaten zum SaZ ernannt.
Autor Ralf
 - 24. Januar 2018, 11:09:33
@NeinUffz
ZitatDass würde mit Sicherheit auch die Kündigungswellen drosseln, die es gibt.
Nein, Laufbahnwechsler sind weit über den 6 Monaten hinaus.
Komischerweise gibt es bei den WE auch andere Meinungen. Lw hat neulich die WE von Lehrgang abgelöst. Da waren viele lange Gesichter. Siehe auch hier die durchaus nachvollziehbaren Argumente von Pionec.
Das Heer startet ab 01.04. ein Pilotprojekt, das vorsieht, Laufbahnwechsel später ins UA/FA-Btl einzusteuern.

Ansonsten sind deine Ausführungen hinsichtlich Regionalität zwar menschlich verständlich, aber bei einem bundesweiten AG einfach nicht umsetzbar. Jedem überall eine Kaserne hinzubauen funktioniert halt nicht.
Autor Pionec
 - 24. Januar 2018, 11:07:09
Danke ralf.
Also wäre dann der Ablauf Einstellung in der Stammtruppe und später dann zum 10-wöchigen UGL. Was ist das alles kompliziert, wenn man so lange, 18 Jahre, raus ist und damals auch "nur" wehrpflichtiger war.

wie läuft das dann mit Eignunsübung?
Autor Ralf
 - 24. Januar 2018, 10:58:44
Zitat von: Pionec am 24. Januar 2018, 09:33:17
lese ich das richtig, dass die wiedereinsteller zu erst den 4-wöchigen UGL für Widereinsteller und dann, im anschluß, den 10-wöchigen UGL durchlaufen, darauf folgt dann das Truppenpraktikum.
Bedeutet, dass eigentlich die gesamte Eignungsübung an der Uffz-Schule der Lw verbracht, mit Ausnahme von 2 Wochen. Richtig?
Nein, den Lehrgang gibt's nicht mehr? WE werden direkt in den Stammtruppenteil eingestellt.
Autor Pionec
 - 24. Januar 2018, 09:33:17
lese ich das richtig, dass die wiedereinsteller zu erst den 4-wöchigen UGL für Widereinsteller und dann, im anschluß, den 10-wöchigen UGL durchlaufen, darauf folgt dann das Truppenpraktikum.
Bedeutet, dass eigentlich die gesamte Eignungsübung an der Uffz-Schule der Lw verbracht, mit Ausnahme von 2 Wochen. Richtig?
Autor NeinUffz
 - 24. Januar 2018, 09:27:03
Ich möchte mal meine Gedanken hier in diesem Thread lassen:

Ich weiß nicht, in meinen Augen sind die ganzen Lehrgangseinplanungen, bzw. Standorte, wo diese stattfinden einfach nicht mehr Zeitgemäß.

Es fängt schon damit an, dass man sämtliche Leute zusammenwürfelt. Egal wieviel Dienstzeit man hat, man muss erstmal wieder bei null anfangen.
Dazu kommt dann noch, dass man die Leute nach Buxtehude und Timbuktu schickt.

Ich bin Wiedereinsteller in der Mannschaftslaufbahn, habe noch 2 Jahre Restdienstzeit. Wollte mir das Ganze mal ursprünglich 2 Jahre anschauen und mir überlegen, ob nen Laufbahnwechsel Sinn macht.
BAPers hat schon mehrfach angefragt, ob ich in die Laufbahn der Unteroffiziere mit Portepee möchte.
Mein TE-Führer und auch mein Chef wollen mich da auch unbedingt reindrücken.

Ich bin ehrlich und muss zugeben, dass ich da echt keine Lust mehr drauf habe. Liegt auch daran, dass mein aktueller Job mich voll und ganz mit Zufriedenheit ausfüllt.
Ich muss aber auch anmerken, dass ich gerade im Einsatz oftmals auf Feldwebelebene tätig gewesen bin, weil Personal fehlte, und auch weil mein Ausbildungststand schon relativ hoch ist.

Erstmal finde ich es schade, dass man für die Lehrgänge soweit Jodeln muss. Ich persönlich kann nur den Hut vor den Leuten ziehen, die das machen.

Mit Familie/Kindern, was auch der Grund ist, warum ich nicht in eine andere Laufbahn möchte, macht es keinen Sinn.

Nach insgesamt 5 Einsätzen (3 mal ISAF, 2 mal KFOR), hätte ich keine Lust darauf, erstmal ins FA/UA Btl zu müssen. Nichts gegen Berufsstarter, aber wenn ich das so von unseren Uffzen und Feldwebeln höre, könnte man das besser lösen.
Dann biste wieder 1-2 Monate in der Stammeinheit, im Anschluss geht es dann wieder los, in die entgegengesetzte Richtung Deutschlands.
Da bist du Jahrelang nur auf Lehrgängen unterwegs, siehst die Familie kaum und hast wenn es blöd läuft keinen Sommerurlaub.
Da gehe ich lieber alle paar Jahre für 4 Monate in den Einsatz.

Wir haben hier FA rumflitzen, die haben 90 Tage EU übrig, dazu kommen noch Stunden ohne Ende.

Mir erschließt sich nicht, warum die Bundeswehr nicht langsam aber sicher mal Regionaler wird.
Gerade an großen Standorten könnte man doch selbst ganz gut ausbilden.

Dass würde mit Sicherheit auch die Kündigungswellen drosseln, die es gibt.

Naja,war nur mal ne persönliche Meinung


Autor Ralf
 - 23. Januar 2018, 19:41:57
Ja, ich dachte das wäre klar, ist ein elementarer Bestandteil der Eignungsübung; ging ja nur um die Dauer der "Uffz-Schule".
Autor LoggiSU
 - 23. Januar 2018, 18:11:11
Zitat von: Ralf am 22. Januar 2018, 20:16:24
10 Wochen UGL in Heide.
Anschließend FL 1 und 2 in Appen. Dann militärfachliche Ausbildung (je nach Verwendung) und dann FL 3 in Appen. Dazwischen noch SLP Englisch, je nach Leistungsstand wenige bis mehrere Wochen.

Zwischen UGL und FL 1 und 2 gibt es noch 4 Wochen Truppenpraktikum auf dem geplanten Dienstposten.

Und hier steht das Ganze.
Autor Nouqie91
 - 23. Januar 2018, 08:37:26
Ich glaube, diese zeitliche Gliederung steht auch genau so auf der Homepage der Bundeswehr bei der Vorstellung der Feldwebel Laufbahn, oder?
Autor Stuffz FA Refü
 - 22. Januar 2018, 20:19:04
Danke Ralf für die Ausführliche Antwort da hab ich zumindest mal was wo ich auch was mit Anfangen kann.
Autor Ralf
 - 22. Januar 2018, 20:16:24
10 Wochen UGL in Heide.
Anschließend FL 1 und 2 in Appen. Dann militärfachliche Ausbildung (je nach Verwendung) und dann FL 3 in Appen. Dazwischen noch SLP Englisch, je nach Leistungsstand wenige bis mehrere Wochen.
Autor funker07
 - 22. Januar 2018, 19:54:52
Nein, die Eignungsübung ist davon unabhängig.
Meines Wissens bist du bei der Luftwaffe zwei Monate in Heide, dann einen in deiner zukünftigen Stammeinheit und danach an der USLw in Appen für 3 Monate oder so.

Wenn das aber so wichtig ist, solltest du bedenken, dass danach (spätestens mit dem ersten Einsatz) auch längere Abwesenheiten (z.B. 4 Monate) mit nicht ganz planbaren Anfangs-/Enddaten auftreten können.
Autor Stuffz FA Refü
 - 22. Januar 2018, 19:50:44
Guten Abend Kameraden,

da ich nicht wirklich relevante Antworten finden konnte frag ich nun mal hier. Bleibt man während der EÜ komplett an der Uffz-Schule ( mache es mal allgemein da es ja nicht nur die Luftwaffe gibt) oder  beschränkt sich dies an der Dauer der GA und wie lange geht aktuell die GA hab da unterschiedliche Aussagen gehört. Mir ist dies ganz wichtig da ich meine Familie da mit einbezogen habe und ihnen endlich mal sagen möchte wie lange ich wirklich an der USLw in Heide als Stuffz (FA) bin, aktuell fehlt mir zwar noch die Einberufung die sollte aber auch demnächst kommen da ich zum 01.03.18 eintrete.

Bis dahin gute Woche

Kai Biundo