Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor emp_99
 - 29. Januar 2018, 20:58:12
Wunderbar, danke euch beiden  :)
Autor ulli76
 - 29. Januar 2018, 17:38:13
Nein, das passt schon. Die Bundeswehr muss die Werte wissen. Wie die nachgewiesen werden, ist egal.
Autor Stumpikrieger
 - 29. Januar 2018, 14:49:53
Aber wenn du dir nicht sicher bist, würde ich mich nochmal erkundigen!
Autor Stumpikrieger
 - 29. Januar 2018, 14:47:58
Hallo!

hatte das gleiche Problem!

Es reicht völlig aus, die Rechnung mit den unten stehenden Werten mit abzugeben.
Ein Brillenpass ist nicht nötig.

Viel Erfolg.
Autor emp_99
 - 29. Januar 2018, 12:51:40
Hallo, ich bins nochmal ;)

Ich habe für meinen Führerschein letztes Jahr eine Brille bekommen (-0.5 und -0,75 Dioptrien). Zum Dienstantritt (FWD) soll ich meinen Brillenpass mitbringen. Mein Optiker stellt aber keinen Brillenpass aus, sondern druckt die Werte unten auf der Rechnung ab. Ich habe mir jetzt noch einmal einen Ausdruck davon mitgeben lassen. Bei der Bewerbung habe ich den auch verwendet, da hat es keine Probleme gegeben. Verhält es sich beim Dienstantritt ähnlich? Sonst würde ich nämlich nochmal einen anderen Optiker aufsuchen und bitten, mir einen klassischen Brillenpass auszustellen (sofern die das machen, ohne dass man eine Brille kauft).

Liebe Grüße,
E.