ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Hubertus77 am 19. Februar 2018, 18:57:34Grundsätzlich ist das schon möglich, wird aber praktisch eher nicht stattfinden, weil die Jäger ihre eigenen JFST haben. Je nach Lage könnten aber natürlich auch rote JFST in der Infanterie tätig werden. Seitens der Ausbildung spricht hier nichts dagegen. Die STF-Ausbildung wird gemeinsam in Idar Oberstein durchgeführt, also sind erstmal gemeinsame STF-Einsatzgrundsätze vorhanden.
Die Ursprungsfrage bleibt dennoch Bestehen. Kann man als "roter"(also vollumfänglich bei der Artillerie ausgebildeter) Joint Fire Offz beispielsweise in einer schweren Jägerkompanie eingesetzt werden oder ist dies grundsätzlich nicht möglich, weil Taktik/Einsatzgrundsätze zu verschieden sind?
ZitatZum Thema BS kann ich nur meine Sicht wiedergeben. Alle höheren Dienstgrade haben mir von Joint Fire abgeraten, weil man reguläre ZgFhr und STF´ler schwer in einer Vergleichgruppe vergleichen kann. Des weiteren soll man wohl auf ewig in der Schiene "gefangen" sein, was ich jedoch als nicht allzu tragisch erachte.Also in der Artillerie ist man nicht in dieser Schiene gefangen. Auch ein STF`ler kann grundsätzlich BttrChef einer schießenden Bttr werden und spätestens nach der Chefverwendung ist es dann eh Wurst welche Spezialisierung man als L / OL mal hatte.