Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor OMLT
 - 02. März 2018, 08:13:14
Ich wünsche für die zukünftige Verwendung viel Erfolg, Soldatenglück und Berufszufriedenheit.

Vor allem aber muss ich echt mal ein Lob dafür aussprechen wie intensiv und gründlich Sie sich (scheinbar zumindest) vorbereiten.
Ginge jeder so an die Sache ran gäbe es (m.M.n.) deutlich weniger Abbrecher und enttäuschte Gesichter.

Weiter so!

Horrido
Fabi
Autor Cercetas
 - 01. März 2018, 19:49:01
Nabend,
das dachte ich mir bereits fast... nach weiterer Recherche hat sich das dann noch bestätigt -> DigiRiFu liegt definitiv nicht in meinem Kompetenzbereich :)


Nach einem Telefonat mit meinem zuständigen Einplaner habe ich aktuell eine mündliche Zusage für den ITFwInfoÜtr WV MobKommSys MgmtTrp als LW Dienstposten bekommen.
Erst nach dessen Rücksprache mit den zuständigen Herrschaften aus der HR Abteilung in Köln, ist mir diese Stelle wohl erst ermöglicht worden.

Warte aktuell gespannt auf die - mir zuzuschickenden - Dokumente.
Falls diese soweit auch keine Fehler oder Unklarheiten aufweisen sollten, bin ich mehr als motiviert und zufrieden.

Werde dann nochmals entsprechend final informieren.

Besten Dank und schönen Abend weiterhin,
Cercetas
Autor funker07
 - 01. März 2018, 18:49:13
MKS DigRiFu hat mit MobKommSys leider nicht viel zu tun...der Richtfunkanteil soll genutzt werden, um die MKS-Trupps zu verbinden...von einer IP-Adresse wird man da aber in der Ausbildung nichts hören.
Genau, versuch auf eine Stelle im SysTrp oder besser MgmtTrp zu kommen, alternativ LVN (VAN ist ein Teil davon, aber keine eigene Ausbildung).
Autor Cercetas
 - 28. Februar 2018, 17:27:42
Bzw. andere Fragestellung, da die Stellenausschreibungen teils wirklich sehr detailliert spezifiziert sind:

Welche genauen Verwendungszwecke soll ich dem Einplaner nennen, um so nah am klassischen arbeitsbild eines Netzwerkadministrators zu arbeiten wie möglich?

IT-FwInfoÜtrWV -> MobKommSys -> SysTrp
IT-FwInfoÜtrWV -> MobKommSys -> MgmtTrp
IT-FwInfoÜtrWV -> LVN -> VAN
IT-FwInfoÜtrWV... -> ?


Gibt es noch weitere die ich vorschlagen kann bzw. hat sich ein Fehler in meiner Aufstellung eingeschlichen?
Würde morgen direkt nochmals Kontakt mit dem Einplaner aufnehmen..

Besten Dank
Autor Cercetas
 - 28. Februar 2018, 14:47:23
Aktuell steht folgender Dienstposten, in Köln zur Klärung aus:
Standort Dillingen - IT-FwInfoÜtrWV DigiRiFu MobKomSys in der 4./Kompanie mit der Option später im Bataillonsstab eingesetzt zu werden

Nun hieß es in anderen, ähnlichen IT-FW Forenthreads, man solle sich - vom MKS DigRiFu (reiner Richtfunk) oder MKS NetzSTrp (Kabelbau) fernhalten bzw. sich bemühen, in genau diesen 2 Bereichen nicht zu landen...

Aktuell steht wohl zur Prüfung, mich für genau einen der oben genannten Dienstposten / Fachbereiche einzusetzen..


@funker07 - wäre super, falls du mich hierzu - als mittlerweile mein technischer Ansprechparter :) - beraten bzw. Feedback geben könntest...
Möchte nur sicherstellen, dass ich - aufgrund meines aktuellen Tätigkeitsbereiches und meiner aktuellen Kompetenzen - auch definitiv die richtige Verwendung finde..

Besten Dank nochmals vorab,
Cercetas
Autor funker07
 - 26. Februar 2018, 17:48:20
Zitat von: benba am 23. Februar 2018, 20:55:41
Zitat von: funker07 am 22. Februar 2018, 19:20:15
Also der Feldwebellehrgang (Fachteil) ist für beide der ITSysAdminFw. ...
Inzwischen IT-AdminFw Sk...
Arg, so hieß das...
NwAdminFw und ITSysAdminFw wurden zum ITAdminFw SK zusammengeführt, richtig?


Schön zu hören, dass es klappt.
Der Unterschied von Heer zu Lw ist nicht soo groß, die einen machen die Lehrgänge in Delitzsch, die anderen in Appen und Heide. Dazu n paar inhaltliche Unterschiede im Militärischen.
Ich bin letztes Jahr ohne extra Lehrgang oder so von Heer zu Luftwaffe gewechselt...der Dienstanzug sieht halt ...ähm...anders...aus und meine personalbearbeitende Stelle im BAPersBw in Köln hat gewechselt, aber im Tagesdienst habe ich da keine Unterschiede.
Autor Cercetas
 - 26. Februar 2018, 16:38:01
Kurzes Update zur aktuellen Lage:

Konnte heute ein - durchaus - produktives Telefonat mit meinem zuständigen Einplaner führen.
Entgegen einiger Aussagen gibt es wohl durchaus einige Stellenausschreibungen im SAP / HR Modul der Bundeswehr, die sehr detailliert - bis auf die einzelnen Verwendungen, Fachbereiche runtergebrochen -  ausgeschrieben sind.

Habe mich innerhalb der letzten Tage - durch eure Unterstützung - für den Tätigkeitsbereich des InfoÜbertragung WV entschieden.

Es gibt laut Einplaner einige Stellen, die sind wohl nur sehr grob als "InfoÜbertragung WV" ausgeschrieben, als auch einige Stellen, die schon bis auf die einzelnen Fachbereiche runtergebrochen sind "InfoÜbertragung MobKommSys, Satanlagen o. Ä. , etc. " - desweiteren wird hier auch zwischen Heeres- und Luftwaffendienstposten unterschieden. (trotz Einplanung in Dillingen - CIR gibt es wohl trotzdem eine Unterscheidung - spiegelt sich primär wohl in der Ausbildung / Weiterbildung und Dienstkleidung wieder )

Von den detailliert, ausgeschriebenen Stellen gibt es wohl eine InfoÜbertragung MobKommSys (Heer) in Dillingen, keine InfoÜbertragung LVN und zahlreiche InfoÜbertragung WV ohne detaillierte Stellenbeschreibung als Luftwaffendienstposten.

Wir sind nun so verblieben:
Habe dem Hauptmann Einplaner meine Präferenzen mitgeteilt.
Primär: InfoÜbertragung - LVN, sekundär: InfoÜbertragung - MobKommSys - beides am Standort Dillingen, als Luftwaffendienstposten

Der Einplaner fragt nun die entsprechenden Infos / Stellen in Köln an und informiert mich schriftlich im Laufe der Woche - als gewünschter Dienstantritt ist der 01.07. vermerkt

Grüße


Autor TomTom2017
 - 24. Februar 2018, 21:53:39
Zitat von: Ralf am 24. Februar 2018, 07:13:31
Bedarf ist da immer noch mehr als ausreichend (bleibt tortzdem noch eine Mangelverwendung), aber ja, die vielen Maßnahmen greifen und die Einstellungszahlen, aber auch Personalbindungszahlen in diesem Bereich steigen stetig an.
Zahlen gibt es regelmäßig vierteljährig in der ITKoordBesprechung -früher Kdo SKB, nunmehr bei Kdo CIR.
Zitat von: benba am 24. Februar 2018, 10:11:34
In Zahlen: 35% mehr LgTln als im Vorjahr.

Super, vielen Dank. Dann bin ich jetzt etwas schlauer.  :)
Autor Cercetas
 - 24. Februar 2018, 14:47:12
Zitat von: benba am 23. Februar 2018, 20:55:41
Zitat von: funker07 am 22. Februar 2018, 19:20:15
Also der Feldwebellehrgang (Fachteil) ist für beide der ITSysAdminFw. ...

Inzwischen IT-AdminFw Sk...

Die Bewerberzahlen/Einstellerzahlen sind in diesem Bereich (IT-Fw) wohl auch sehr gestiegen...

Was heißt das nun genau? Was ist der Unterschied zwischen ITSysAdminFw und dem IT-Admin Fw Sk?
Autor benba
 - 24. Februar 2018, 10:11:34
Zitat von: TomTom2017 am 24. Februar 2018, 07:05:14
Zitat von: benba am 23. Februar 2018, 20:55:41
Die Bewerberzahlen/Einstellerzahlen sind in diesem Bereich (IT-Fw) wohl auch sehr gestiegen...

Und das heißt konkret in Zahlen - vor allem in Bezug zum Bedarf?

In Zahlen: 35% mehr LgTln als im Vorjahr.
Autor Ralf
 - 24. Februar 2018, 07:13:31
Bedarf ist da immer noch mehr als ausreichend (bleibt tortzdem noch eine Mangelverwendung), aber ja, die vielen Maßnahmen greifen und die Einstellungszahlen, aber auch Personalbindungszahlen in diesem Bereich steigen stetig an.
Zahlen gibt es regelmäßig vierteljährig in der ITKoordBesprechung -früher Kdo SKB, nunmehr bei Kdo CIR.
Autor TomTom2017
 - 24. Februar 2018, 07:05:14
Zitat von: benba am 23. Februar 2018, 20:55:41
Die Bewerberzahlen/Einstellerzahlen sind in diesem Bereich (IT-Fw) wohl auch sehr gestiegen...

Und das heißt konkret in Zahlen - vor allem in Bezug zum Bedarf?
Autor benba
 - 23. Februar 2018, 20:55:41
Zitat von: funker07 am 22. Februar 2018, 19:20:15
Also der Feldwebellehrgang (Fachteil) ist für beide der ITSysAdminFw. ...

Inzwischen IT-AdminFw Sk...

Die Bewerberzahlen/Einstellerzahlen sind in diesem Bereich (IT-Fw) wohl auch sehr gestiegen...
Autor OnkelHeinrich
 - 23. Februar 2018, 06:06:15
Solche Aussagen sind - gerade bei unserem Verein - oftmals nicht für bare Münze zu nehmen.
Wie viele kamen schon zb. von der Potenzialfeststellung zurück und behaupteten, dass der Prüfoffizier ihn/sie am liebsten direkt als FD dort behalten hätten.

Was ich damit sagen will: Eine saloppe Aussage eines Einplaners, Prüfers, Karriereberaters muss nicht immer zutreffend sein... Und einige Prüflinge bilden sich halt auch ab und zu ein, etwas gehört zu haben :-)

@Ralf: Schläfst Du eigentlich auch mal???
Autor Ralf
 - 23. Februar 2018, 04:17:49
ZitatInfoÜtr WV, Funk; InfoVerarb;
Diese Verwendungen sind in allen OrgBer vorhanden.